Moru
Hallöchen, unser kleiner ist nun schon 4 Monate alt und fängt an, sich auf die Seite zu drehen. Er schläft tagsüber nicht sehr viel, wenn dann macht er immer mal kurze Nickerchen von etwa 10 min. Wenn er wach ist, denke ich immer, ich muss bei ihm sein - mit ihm erzählen, spielen ... Ich kann ihn einfach nicht lange alleine liegen sehen. Irgendwie plagt mich dann das schlechte Gewissen. Ich mache meins und er seins - irgendwie kann ich das nicht. Wie geht es euch diesbezüglich? LG Dani
Habe ich unten schonmal geschrieben. Lars kann ne gute Stunde schonmal alleine spielen. Dann plagt mich das schlechte Gewissen.. Muss aber sein, kann ja nicht nonstop bei ihm sein. Er schläft aber atgsüber etwa alle 2 stunden für ca. 45 Minuten. Das ist auch gut. In der Zeit möchte ich zwar auch immer ganz gerne schlafen, doch die Hausabeit macht sich auch nicht von alleine... Und irgendwas ist immer. Wäsche aufhängen oder abnehmen, bügeln, sauegn ( wenn er wach ist) wischen, Bad putzen, kochen, spülen ( Spülmaschiene ist kaputt) und und und. Jetzt schläft er und ich müsste eigentlich dringend Papiere ordnen. Hat sich schon wieder einiges angesammelt.... Son Mist.
Raniel schrieb mal, sie hätte jetzt in der Elternzeit soviel Freizeit um Hobbies zu pflegen. Ich komme kaum zum lesen.
Frage mich, wie sie das schafft.
Bin nicht überfordert oder so, nur ordentlich ausgelastet im Tagesablauf.
Mich plant auch immer das schlechte Gewissen, wenn ich Melina in ihre Schaukel setzen muss um etwas zu erledigen. Daher versuche ich den Haushalt in der Zeit zu erledigen wenn sie schläft. Aber meistens wird sie genau dann wach, wenn ich zb. am spülen bin. Und alles was ich nicht schaffe, wird gemacht, wenn mein Mann nachmittags zu Hause ist. Und selbst dann habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich mir einrede, dass ich Melina abschiebe. Obwohl das Blödsinn ist. Also das ich jetzt viel Zeit für Hobby und Co hätte kann ich nicht behaupten, denn abends bin ich meistens so geschafft, als hätte ich 8 Stunden gearbeitet. Ich glaube so lange wie jetzt hab ich noch nie für ein Buch gebraucht (angefangen im Krankenhaus am 10.02 und am letzten Sonntag erst durchgelesen). LG Natascha
Wenn der Felix gerade konzentiert spielt lasse ich ihn in Ruhe - ich hätte dann eher das Gefühl zu stören. Und ich will ihm auch nicht immer alles abnehmen - wenn ich sehe er schafft es selber das Spielzeug wieder in die Hand zu nehmen dann lasse ich ihn auch - sein Erfolg :-)
Ich sehe das auch oft so. Ich merke schnell, ob Luisa richtig selbstständig spielt oder lernt und ich sie in Ruhe lassen muss/kann oder ob sie beschäftigt werden sollte/möchte. Wenn sie konzentriert spielt, drehen übt, plappert...dann lasse ich sie auch. Es ist sogar wichtig, dass ich sie dabei nicht störe indem ich sie bespaße, denn sie unterbricht ihre "Arbeit" und probiert das was sie gerade lernen wollte nicht weiter. Wenn sie sich wirklich langweilt und mit mir spielen möchte, dann zeigt sie mir das schon :) Dann guckt sie zu mir rüber, und steigert sich in ihrer Lautstärke, sodass es am ende wie ein "Rufen" klingt. In Solchen Momenten konzentriert sie sich auch nicht gerade auf etwas, so sehe ich schnell, dass sie einfach nur mit mir spielen möchte. Es ist auch etwa 50-50 aufgeteilt. Die Zeit in der ich sie beschäftige ist in etwa genauso lang wie die, in der sie sich selber beschäftigen kann. Mir geht es ja nicht anders...wenn ich lernen will, muss ich Ruhe haben und mich konzentrieren können. Dann will ich auch nicht, dass jemand neben mir sitzt und mich belabert. Ich lasse mir auch nicht gerne neue Dinge zeigen, sondern probiere sie am liebsten selber so lange aus, bis ich sie kann. Anscheinend kommt meine Maus in der Hinsicht ganz nach mir :)
Da meine Maus sich nicht sonderlich selbst beschäftigen kann und auch köperlich nicht lernt sich umzudrehen oder sonstwas, fühle ich mich auch irgendwie schlecht wenn ich mich gerade mal nicht mit ihr beschäftige ... Ich lasse sie aber schon ab und an mal machen, da ich ihre Probierphasen (falls es doch mal welche gibt) nicht stören möchte. Ich hab noch nicht wirklich ein Mittelmaß gefunden. Liebe Grüße