Monatsforum Februar Mamis 2009

Schlafen

Schlafen

Igio

Beitrag melden

Hallo! Haben unsere Mäuse eigentlich gerade wieder einen Entwicklungsschub? Moritz wacht momentan jeden Abend um 21 Uhr wieder auf und schläft nur schlecht (oder erst gegen 2 Uhr wie letzte Nacht) wieder ein. Er ist erkältet (Nase dicht, Husten - zum Glück kein Fieber), plappert jeden Tag mehr, turnt rum (Purzelbaum) und rennt wie ein Verrückter durch die Gegend... Wie sieht es bei Euren Kleinen aus? Auch momentan durch den Wind? Lieben müden Gruß


momo1908

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igio

Mein Kind ist anscheinend schon seit der Geburt durch den Wind. Glaub es gab nur so 2 Tage wo er wirklich durchgeschlafen hat, macht er nämlich immer noch nicht :o((( Habe also schon seit 2 Jahren nicht mehr wirklich gut geschlafen und vor allen Dingen mal durchgeschlafen.


Igio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo1908

Da mach Dir mal nicht so dolle Gedanken! Bei Merle hat es sich irgendwann so ergeben, dass sie von sich aus in ihrem Bett geblieben und auch durchgeschlafen hat... kommt jetzt vllt. noch ein mal im Monat zu uns rüber (sie ist im Aug. 4 geworden). Moritz hat seit seiner Geburt ca. 3 mal durchgeschlafen - in seinem Bett. Sonst ist er irgendwann zwischen 21 und 2 Uhr wach und will mit zu uns rüber... und dann wieder zurückbetten hat bei Merle immer noch geklappt, aber bei Moritz schlafen wir dann schon wieder ;-) Also schläft er seit der Geburt mit wenigen Ausnahmen zwischen uns. (wie... da soll noch mal irgendwann ein Geschwisterchen entstehen?!)


momo1908

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igio

Aaron schläft ja auch mit mir im Ehebett und mein Mann im Wohnzimmer auf der Couch Und zum Thema Geschwisterchen.. Ich möchte ja soooo gern, aber mein Mann sagt leider nein. (er hat ja nun schon insgesamt 3 Kids) Aber ich fühle mich noch nicht so vollkommen. Mir fehlt noch eins.. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ich ihn noch überredet bekomme. Wollt ihr denn noch eins haben?


Maja 27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo1908

Ja Linus probiert auch alles aus Ob es reden ist oder rumturnen.....hauptsache austesten! Mit dem schlafen haben wir momentan keine Probleme Er macht Mittagsschläfchen von 12 bis 14 Uhr und geht um 19.30 Uhr für die Nacht ins Bett. Und schläft schön brav durch


Igio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo1908

Das ist ja auch "toll" - ist das jede Nacht so, dass ihr zwei kuschelt und Dein Mann es sich auf der Couch "bequem" macht? Passt Ihr denn nicht zu dritt in Euer Bett?? Zum Thema Geschwisterchen: sind uns immer noch nicht 100%ig sicher, ob wir noch ein drittes Kind möchten. Die Tendenz geht aber in Richtung JA... mache mir aber auch Gedanken, da ich schon 39 bin (mein Mann 37) und ich eigentlich ab 2012 in der Firma als Halbtagskraft im Büro zurückerwartet werde. Mein Chef ist soooo lieb, dass ich momentan kaum was mache aber mein Minijob-Geld fest weiterbekomme. Bin halt schon seit 1998 da, erst mit 39 Stunden, seit Merle (2006) mit nem Minijob. Ich bin/war immer auf seiner Seite, er ist jetzt auf meiner Seite (und hat mich nie fallen gelassen). Das macht die ganze Sache auch nicht gerade "leichter"... Und meine mittlerweile 2. Nachfolgerin stellt sich auch wieder total doof an, so dass ich am liebsten jetzt sofort wieder voll einsteigen würde LG


momo1908

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igio

Im Urlaub hat mein Mann mit im Bett geschlafen. Sonst nicht. Ich möchte halt, das wenigestens er ausgeruht zur Arbeit kommt. Und ich arbeite seit Februar ja auch schon wieder halbtags... Gehe halt meistens müde zur Arbeit, aber man gewöhnt sich dran. Finde allerdings, dass ich jetzt so in dem Trott drin bin, dass ein Geschwisterchen jetzt passend wäre (am besten ein Junge). Dann hat mein Kurzer jemanden zu spielen und die Klamotten können aufgetragen werden... (denke da ja praktisch *g*)


MamavRene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27

Melina hat extrem mit der Zeitumstellung zu kämpfen. Abends ist sie schon um 18 Uhr müde und ich muss teilweise wirklich alles probieren, damit wir sie bis 19 Uhr ziehen können. Und morgens ist sie um 6 Uhr fit und mag im Gegensatz zu mir nicht mehr schlafen. Wir stehen normalerweise um 7 Uhr auf. Ich hoffe das pendelt sich bald ein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igio

immer gut geschlafen. Abendritual, ins Bett legen, Zimmer verlassen und sie schläft von allein ein. Nach einer Krankheit war dann erstmal nix mehr damit. Also langsam wieder dran gewöhnen, ins Bett legen im Zimmer bleiben bis wir dann irgendwann wieder sofort das Zimmer verlassen konnten. Dauerte meistens immer zwei Wochen. Dann war sie ne Zeitlang nachts putzmunter, nix mehr mit schlafen. Also hab ich den Mittagschlaf verkürzt und sie etwas später ins Bett gebracht. Hat ne Weile gedauert, aber es hat funktioniert. Wenn sie was Neues lernt, gerade als sie so richtig mit sprechen los legte, war sie die Nacht öfters wach und hat geweint. Wahrscheinlich schlecht geträumt. Aber ich hab mir dann immer gesagt " Es ist alles nur eine Phase, das geht vorbei" Hilf Ihr darüber hinweg und irgendwann gehts wieder von alleine. Und so ist es zum Glück auch. Mehr kann ich leider zum Thema schlafen nicht helfen, da ich von Anfang an darauf bedacht war, das sie lernt alleine ein zu schlafen. Und irgendwie hat es auch funktioniert. Und in unserem Bett schläft sie nur wenn sie krank ist (und ich Angst habe, das ich nicht mitbekomme wenn sie quengelt oder Fieber bekommt) oder ich leg mich zu Ihr ins Zimmer. Wollte nicht, das mein Kind bei uns im Bett schläft: Denn das Kind hat sein eigenes Bett (ist meine Einstellung und daran halte ich mich auch)


Igio

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sehen wir nicht ganz so eng - natürlich haben die Mäuse ihr eigenes Bett aber sie werden soooooooo schnell groß, dass sie dann eh nicht mehr in unserer Räuberhöhle liegen mögen ;-) Schleicht sich halt so mit der Stillphase ein, da ich die beiden in der Zeit immer gerne mit im Zimmer/Bett hatte (reine Faulheit meinerseits)... Solange sie im Bett dann auch schlafen ist es für uns auch nicht so "schlimm" - ging jetzt eher darum, dass er früh wieder wach ist und dann einfach nicht mehr in den Schlaf findet (weder in seinem noch in unserem Bett). Ich kann aber auch gut verstehen, wenn man das so wie ihr "macht"! Man ist sicherlich am nächsten Morgen ausgeruhter... LG


elki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im moment seine schreiphase, wenn ihm etwas nicht passt. er will z.b nicht gewickelt werden. da macht er meistens riesenterz. oder wenn etwas zu ende ist. und leider ist alles irgendwann einmal zu ende.. auch dann fängt er an zu schreien. oder wennwir mit dem auto am ziel angekommen sind, und seine kindermusik dann plötzlich ausgeht. dann schreit er auch und will nicht aussteigen... habe davon hier im forum vor monaten gelesen. lars bekommt solche phasen immer etwas zeitverzögert zu euren kids.... aber bisher konnte ich mich fast immer drauf verlassen, dass diese phasen auch kamen.. was seine entwicklung angeht macht er sich super! er redet sooo viel. vor 1,5 monaten waren es so 150 bis 160 wörter. habe sie mal alle aufgeschrieben um mir einen überblick zu verschaffen. mittlerweile sind geschätzte 20 dazu gekommne. ist echt toll. kuselkopf kann er auch jetzt alleine. was das schlafen angeht,so kann ich mich bis jetzt auch nicht beschweren. nachts wird er zwar ab und an wach, doch er schläft schnell wieder ein. mittags schläft er auch ein bis zwei stunden. ich hoffe das bleibt auch so. auch wenn ole da ist.... bin mal gespannt.