Monatsforum Februar Mamis 2009

Rückbildung

Rückbildung

Moru

Beitrag melden

Moin, Moin, habt ihr alle schon einen Rückbildungskurs belegt? Unser Kleiner wird nun bald 4 Monate alt und meine Hebamme meint, ich stehe auf der Liste beim nächsten Kurs. Der letzte Kurs hat am 19.3. begonnen. Ich finde es ganz schön spät für Rückbildung. Ich muss zugeben, dass ich zu Hause bislang noch nichts diesbezüglich getan habe. LG Dani


Apheta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moru

Moin Moin Mein kleiner ist jetzt 3 1/2 Monate alt und ich mach seit ca. 6 Wochen den Rückbildungskurs. Mein Gyn. war total entsetzt das ich erst so spät angefangen habe. Er meinte eigentlich müßte man gleich nach der Geburt anfangen, aber die Hebammen sagen halt was anderes. Der Kurs ist manchmal ganz schön anstrengend, macht aber total Spaß! Wann beginnt denn der nächste Kurs? LG Apheta


Moru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apheta

Das weiss ich nicht. Meine Hebamme will sich bei mir melden. Ich warte jeden Tag auf ein Zeichen von ihr. Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moru

Meine Maus ist nun 3Monate alt und ich mache den Kurs seit 3 Wochen....meine Hebamme meinte wegen dem Kaiserscnitt müsste ich min.10 Wochen warten, wegen der Narbe...aber zusätzlich versuche ich jeden Tag min. 10 min. Übungen zu machen LG Magdalena


semmerl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache den Kurs seit meine Maus 8 Wochen alt ist. Laut meiner Hebamme soll man zwischen der 6.ten und der 10.ten Woche anfangen. Auf keinen Fall früher. Mach doch einfach daheim ein Mal in der Woche schon bisschen Gymnastik für Bauch und Rücken bis der Kurs anfängt. Den Kurs würde ich auf alle Fälle noch machen, weil es allein schon Spaß macht mal raus zu kommen und mit anderen Mamis zu ratschen.


Pammi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moru

Mein Kurs hat am 22.4. angefangen, da war Emilia knapp 3 Monate alt. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moru

Hallo, in Rücksprache mit meinem FA und meiner Hebi, die den Kurs auch leitet, mache ich seít Nicos 6. Lebenswoche trotz KS die Rückbildung. Jetzt sind nur noch zweimal über. Ich werde danach, bis ich Mitte Juli wieder arbeiten muss, auf eigene Kosten weitermachen. Lieben Gruß Kagui


elki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde den kurs total beknackt. sorry. klar, einige übungen sind sehr sinnvoll, aber wenn wir da zu dritt oder viert im kreis sitzen und "knack", oder "pffffft" oder "auf auf auf" sagen müssen und dazu ein bälleken hochwerfen sollen.... ich weiß nicht. habe meinen vorzeitig abgebrochen. mache zu hause einige übungen.wenn auch nicht ganz sooo regelmäßig wie ich eigentlich sollte.


JuliaBonn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elki

meiner stinkt mich auch ohne ende an...aber da ich vorher die komplette Kursgebühr als Kaution hinterlegen musste, geh ich weiter hin. Völlig intolerante komische Weiber...die Hebamme ist ne Katastrophe, und seit ich mich geweigert hab, zum Schluss eine andere mit einem Igelball zu massieren bzw. massieren zu lassen...seitdem isses ganz vorbei ;) Sollte ich nochmal SS werden, investiere ich das geld in eine gute Rückbildungsgymnastik DVD...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaBonn

Julia Du Ärmste...kann mir das richtig gut vorstellen :) Ich bin da eh ein bisschen anders, bin auch nie zu nem Geburtsvorbereitungskurs gegangen. Rückbildung mach ich zuhause, von Anfang an. Ich hab schon am 2ten Tag nach dem KS im KH ein paar kleine, leichte Übungen gezeigt bekommen, die man von Anfang an machen kann - auch sofort nach nem KS. Und nach den ersten 5 Wochen hab ich meine täglichen Übungen ergänzt. Ich lasse das ganze von meinem Frauenarzt begleiten, er schaut sich bei jedem Termin (gehe einmal im Monat hin) alles genauer an und überprüft, ob die Rückbildung gut klappt. Kann mich mit solchen Veranstaltungen immernoch nicht anfreunden...