Monatsforum Februar Mamis 2009

Puh - wie anstrengend

Puh - wie anstrengend

erdnuß

Beitrag melden

Und mal wieder die große Frage: - sinds die Zähne (woran erkenne ich das, nicht daß ich ihm was gebe, was unnötig wäre?) - oder ist es ein Wachstumsschub? Der Kleine ist nur am quengeln. Mensch ist das schwierig da ruhig zu bleiben Wie verabreicht ihr den Kleinen eigentlich diese Osanit-Kügelchen? LG, erdnuß


liparo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

können die zähne,ein schub oder aber auch böse blähungen sein. die osanitkügelchen zähle ich in der hand ab und gebe sie dann der maus auf die zunge.findet sie klasse. übrigens hilft osanit auch bei blähungen.durch die kamille die dort drin ist,eben schmerzlindernd. lg manuela


erdnuß

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liparo

Blähungen kann ich ausschließen. Echt, das geht einfach so mit den Kügelchen? Lutscht Deine Maus die dann problemlos weg? Die von der Apotheke meinte mein Baby sei mit 5 Monaten noch zu klein für Osanit. LG, erdnuß


mamanoel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

Ich kenn das gar nicht. Wofür oder wogegen sind denn die Kügelchen?


erdnuß

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Lindernde Wirkung wenn die Zähnchen kommen. Homöopatisch. LG, erdnuß


Pusselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

Da Osanit ein homöopathisches Arzneimittel ist, kannst du garnix falsch machen! Wenn es die Zähnchen sind hilft Osanit und wenn es nicht die Zähnchen sind passiert garnix. Also überdosieren usw. geht bei homöopathie garnicht. Deshalb bekommt Damien (fast) nur homöopathische Arzneimittel. 8 Kügelchen davon auf deine Hand geben und mit den Fingerspitzen in Babys Mund schieben. Den meisten Babys schmecken die Perlen sehr gut.


Puce

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pusselchen

Ich hab mal gehört, dass man die Kügelchen nicht in die Hand nehmen soll, sondern auf einem Plastiklöffel verabreichen soll, da der Wirkstoff nur auf die Zuckerkügelchen aufgesprüht ist und der bei leicht feuchten Händen halt verloren gehen kann. Tja, ob's stimmt?


Milenja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puce

Puce, ich glaub das stimmt, denn die Globuli werden ja auch von den Schleimhäuten aufgenommen. Aber dass die Kleinen mit 5 Monaten zu klein für Globuli sind, ist doch extremer Blödsinn, oder? Die Hebammen haben doch einigen Kleinen hier im Forum schon mit drei bis vier Wochen Globuli gegen Unruhe und Blähungen gegeben. Und mir hat der Kinderarzt Osanit schon vorbeugend aufgeschrieben, als ich darum gebeten habe. Da war Enya gerade mal 4 Monate alt. LG Milenja


Puce

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milenja

Dass man Globuli nicht im Säuglingsalter geben darf ist Quatsch. Meine Tochter hat mit ein paar Wochen Chamomilla glob. wg. starker Unruhe von einem Kinderarzt und Homöopathen verschrieben bekommen. Wüsste auch nicht, welchen Grund es haben soll, weshalb man es nicht geben darf. LG Puce


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puce

Henry hat mit ein paar Tagen von der Hebi Globuli bekommen, weil sein Nabel Probleme machte. habe ich ihm unter die Zunge gepackt.----- und er war damals schon happy. Dank des in Zucker verpackten Wirkstoffes- endlich mal was Süßes herbstliche regengrüße Katrin


Apheta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pusselchen

Hallo Pusselchen! Ich hoffe du bist nicht böse, aber ich muß dir da mal wiedersprechen, auch mit homöopathischen Mitteln kann man einiges falsch machen. Ein großer Teil der pflanzlichen Produkte ist oft sogar giftiger als die chemischen. Viele erliegen dem Irrglauben ist ja pflanzlich/natürlich da kann man nichts falsch machen. Unsere Hebamme hatte letztens mal wieder ein schreckliches Beispiel.... eine Schwangere hat sich in der Apotheke einen Gesundheits-Tee anfertigen lassen und ohne sich darüber zu informieren getrunken... das trauriege Ende: Die Nieren des Babys sind stark geschwächt worden und es ist kurz nach der Geburt verstorben. Bitte auch vorsicht bei pflanzlichen Mitteln!!! LG