Monatsforum Februar Mamis 2009

"Puckt" ihr eure Babys

"Puckt" ihr eure Babys

Maja 27

Beitrag melden

Und wie gefällt euren Mäusen das? Es gibt ja auch so "swaddle me" Tücher mit Klett! Hab mir das Buch "Das glücklichste Baby der Welt" gekauft und ich muß echt sagen....ich bin begeistert. Halt ja eigentlich net viel von so Baby-Ratgeber usw... aber da stehen wirklich sehr gute Tipps drin die sogar helfen !!! Glg


elki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27

Mein Süßer kann nachts nicht ruhig scghlafen, wenn ich ihn nicht gut einpucke. Er fuchtelt dann viel zu viel mit seinen Armen herum und kommt nicht zur Ruhe. Ich habe ihn von der ersten Nacht an eingepuckt. Da war es mir nämlich aufgefallen. Im krankenhaus nicht. Erst zu Hause.Habe zwei Decken. Eine aus Schurwolle aus dem Naturspielzeug und Babyzubehörladen und eine preiswerte aus Fleece. er mag die aus Fleece lieber. Da besteht natürlcih im Sommer die Möglichkeit, dass er schwitzt. Aber jetzt im Frühjahr nicht. Pucken ist toll!!!


Maja 27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elki

Aber die Decke muß an allen Seiten gleich lang sein oder? Hab ein bißchen Probleme mit dem wickeln bzw.mit dem einschlagen der Decke.Die muß ja sehr stramm sein und irgendwie geht die immer wieder auf. Puckst du auch tagsüber o.nur Nachts?


elki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27

Meistens auch tägsüber wenn er schläft. Wichtig ist, dass er relativ fest eingewickelt ist, damit er die Arme nicht herauswurschteln kann. Ich pucke auch mit dem Handtuch wenn, so wie jetzt, beide Decken auf der Wäscheleine sind... Bei mir ist meistens eine Seite etwas kürzer, die kommt dann nach innen. Die längere Seite kann ich ihm dann unter den Popo und die Seite schieben, damit es fest ist. Dann schaue ich noch, dass er erst ab Nacken eingepuckt ist.Damit er über den Kopf seine Temperatur regeln kann und nicht überhitzt. Eigentlich klappt es ganz gut. Ich schaue auch, wenn er sich tagsüber aufregt, weil er z.B. Blähungen hat, dass ich seine Arme möglichst gut gehalten kriege, damit er sich schneller beruhigt. Auch eben gerne mit der Decke oder nem Handtuch. Er hat eigentlich immer seine Decke oder etwas anderes bei sich. Auch wenn er bei uns auf dem Arm ist.Quasi als Zudecke. Weil es so ja doch kuscheliger ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elki

Luisa hasst Pucken :) Ich hab es anfangs gemacht, sie hat aber so wild rumgestrampelt, bis sie wieder frei war und schlief dann erst ruhig ein... Also lass ich es lieber sein, sie schläft viel besser, wenn sie ihren Platz hat...ist so wie ich :D Sie hat in ihrem kleinen Bettchen (in unserem Schlafzimmer) auch nicht gut geschlafen. Erst als wir sie nach 3 Wochen in ihr großes Bett ins eigene Kinderzimmer legten, schlief sie Nachts ein paar Stunden. Ansonsten finde ich die Tipps aus dem Buch auch super. Vieles davon funktioniert wirklich gut...nur das Pucken bei uns halt nicht :D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27

mit einer ganz normalen Decke, brauche da keinen extra Sack, wo ich nur den Namen bezahle. Sie mag es sehr gerne und schläft so am ruhigsten. Grüsse katrin