elki
Dabei habe ich doch so gut aufgepasst. Dachte ich. Wir waren am Stall und Lars hat wie immer sein Hütchen auf und da war das große Planschbecken und Lars war mit den Füßen drin. Und dann habe ich ihn auf den Rand " gesetzt " und er hat mit den Füßen gestrampelt im Wasser. Und die Sonne ist vom Wasser so derbe reflektiert worden, dass Lars jetzt rote Wangen hat. Und sie sind auch ein bischen heiß. Habe Eubos Haut Ruhe draufgemacht und etwas Bepanthen. Der Arme tut mir richtig leid. Son Kack.Da habe ich gar nciht dran gedacht. Weil es ja auch gar nicht lange war, sondern immer ganz kurz nur.
Hatten eure Mäuse auch schonmal nenSonnenbrand?
Ohje! Ja, das geht schneller, als man denkt. Auch wenn man noch so vorsichtig ist.
Ich creme meine Maus immer wenn wir rausgehen mit Sonnenschutzcreme für Babys ein (LSF 50) und sie bekommt eine Sonnenmütze auf. Bisher ist nichts passiert, und wir gehen oft ins Freibad, etc. Da reflektiert das Wasser auch sehr stark.
Ich hab aber auch Angst, dass mal was passiert
keine Sonnencreme geben. Aber das mach ich beim nächsten Mal auf jeden Fall auch. Habe ich eben schon zu meinem Mann gesagt. Habe aber mal gefühlt. Die Wangen sind wieder kühl. Aber immer noch gerötet.Welche Sonnencreme kannst Du denn empfehlen?
Ich nehme die von Bübchen für Kinder. Klar sollte man vermeiden, den Kleinen so früh schon irgendwas ins Gesicht zu schmieren...aber draußen schwimmen geht nunmal nicht nur im Schatten. Und auch im Schatten kann man Sonnenbrand bekommen...hmm. Ich gehe da lieber auf Nummer sicher und nehme die Creme.
ot
Wir nehmen Ladival weil der Große schon auf alle anderen reagiert hat und wir darum kein Risiko mehr eigehen.
Laut Ökotest haben Ladival und Elbos (Edeka) für Kids am besten abgeschnitten. Meine Hebi und auch der KiA meinten aber, man soll höchstens LSF 30 nehmen und nur Gesicht, Arme und Beine eincremen. Durch die Sunblocker kann wohl durch die Haut nicht richtig Sauerstoff aufgenommen werden. LG Milenja
Also wie die Hebamme so nen Mist erzählen kann, ist mir schleierhaft!
Die HAUT nimmt KEINEN Sauerstoff auf! Es ist absolut egal, was man drauf schmiert, es wird NIE dazu führen, dass die Haut keinen Sauerstoff aufnimmt.
Die Haut ist eine semipermeable (einseitig durchlässige) Membran und Sauerstoff wird nicht durchgeleitet. H2O kann von innen nach außen (also vom Körper raus) absorbiert werden (nennt man Schwitzen). Aber die Haut selber nimmt von Außen weder Sauerstoff noch Wasser auf.
Deswegen kann man sich auch die meisten Cremes sparen.....die angeblichen Wirkstoffe dringen nicht in die Haut ein, sondern bleiben auf der Oberfläche. Und die straffenden Cremes straffen durch Gelatine, welche nach außen hin steif wird und nach kurzer Zeit abblättert.
Du könntest dich von oben bis unten mit Latex einschmieren und würdest nicht daran ersticken.
Da sieht man mal wieder: Hebammen sind KEINE Biologen und haben manchmal weniger Ahnung als irgendwelche Wald-Kräuterhexen...
ich denke du wirst gut bescheid wissen, sonst würdest du ja sowas nicht schreiben. aber was ist denn mit all den giftstoffen, wie den z.b phtalaten, die über die haut in den körper gelangen, beispielsweise, ( jetzt nihcht gerade kindbezogen) auch lsd. der wirkstoff gehtr auch über die haut in die blutbahn. oder die gummi und plastik clogs. öko test ungenügend. soll man wenn überhaupt allerhöchstens mit socken tragen. also muss doch die haut was aufnehmen können.
Manche hormonellen Stoffe gelangen ebenfalls durch die Hautmembran. Das liegt aber an deren chemischen Zusammensetzung. Moleküle unterhalb einer bestimmten Molmasse werden durchgelassen, genauso wie Partikel, die unterhalb einer bestimmten Größe sind. Ich bezog mich auch hauptsächlich auf die einseitige Durchlässigkeit von Wassermolekülen und die nicht vorhandene Durchlässigkeit von Sauerstoffmolekülen.
ich meinte ja auch nur, weil du auch von cremes geschrieben hattest. das sauerstoff nicht durch die haut geht, wußte ich auch. und wasser ebenso. aber so wie du dich ausgedrückt hattest, hörte es sich an, als würde nichts durch die haut dringen können.