Mitglied inaktiv
Seit Montag habe ich mich guten Gewissens entschieden ganz auf Fläschennahrung umzusteigen...nach einem tollen Gespräch mit meiner Hebamme, war ich alle Vorurteile los....und kann nun sagen das wir glücklicher und stressfreier durch den Alltag kommen..meine kleine Prinzessin und ich... Nach vielen Schwierigkeiten die ich schon von Anfang an hatte....bin ich nun happy ... Na ja einige negative Äußerungen habe ich schon zu hören bekommen..aber so gut wie es uns beiden jetzt geht...das will ich nicht mehr ändern... Wer hat vergleichbare Erfahrungen ?? Liebe Grüße und einen schönen Tag
Wenn es Dir und Deiner kleinen Maus damit gut geht ist doch alles in Ordnung. Scheiß auf die negativen Äußerungen von anderen!!! LG, erdnuß
Mir geht es genauso. Ich habe mich nach 3 Wochen Stillen (und nebenbei Zufüttern, weil zu wenig Milch) dazu entschlossen komplett auf Fläschchen umzusteigen. Und ganz ehrlich: Für MICH persönlich ist es bequemer, meine Maus ist weniger gestresst, ich auch. Seitdem geht es uns beiden auch VIEL besser. Ich habe in meinem Freundes- Bekanntenkreis keine negativen Kommentare gehört. Und wenn sich jemand negativ äussern sollte: mir schnuppe :) Meinem Baby geht es wunderbar, sie wächst und gedeiht :) Was will ich mehr? Und ich finde es auch bequemer, eine Flasche zu machen, als mein Baby dauernd an der Brust zu haben. Die Milch war da vielleicht schneller fertig, aber so haben wir mehr Zeit zwischen den Mahlzeiten zum Ausruhen. Und ich kann auch so mit meinem Baby kuscheln. Dazu muss es an keiner Brust nuckeln.
Ich gebe dem kleinen von Anfang an die Flasche und uns gehts auch sehr gut dabei! Auf negative Äußerungen höre ich gar nicht! LG Krissi
Kann mich den anderen nur anschließen: es kommt darauf an, dass es Euch dabei gut geht!!! Lasst die anderen mal reden... Sollte sich das mit Moritz nicht ändern (möchte manchmal stündlich für ein paar Minuten an die Brust) werde ich auch komplett umstellen. Momentan füttere ich ab und zu aus der Flasche dazu. LG
Bei Rene damals habe ich nachdem ich 3 Tage aus dem KH war, auch auf`s Fläschen umgestellt, da es mit dem stillen bei ihm gar nicht geklappt hat. Damals hatte ich auch keinerlei Gewissensbisse denn es ging ihm besser und mir auch. Bei Melina jetzt werde ich min. 6 Monate vollstillen, denn inzwischen finde ich, dass es nix schöneres und innigeres gibt. LG Natascha

Ich denke, es hängt von der jeweiligen Situation ab, ob man ein Kind stillen kann/ will oder nicht. Bei jedem Kind kann es anders sein. Deswegen schaue ich Leute, die meinen es besser zu wissen und zu sagen, dass NUR Stillen einzig und alleine was Gutes ist und ich meinem Kind etwas Schlechtes antue, wenn ich es nicht stille mitleidig an...denn meistens sind es diejenigen, die sich beim nächsten Kind eines besseren belehren lassen müssen :) Ist so wie mit dem Schreikind /durchschklafen, etc.: MEIN Kind, schlief schon mit 7 Wochen durch, jeder der es mit seinem Kind nicht hinbekommt, macht etwas falsch. LOL, und beim zweiten Kind drehen sie halb durch, weil es Koliken, etc. hat und sie nicht mehr wissen, was sie tun sollen :) (gerade erst im Freundeskreis erlebt....).
viktoria bekommt seit paar tagen auch oft fertige babynahrung. Stillen tue ich selten. Dazu habe ich beim 4. Kind zu wenig ruhe.