erdnuß
Wie lange gebt ihr euren Kleinen noch Gläschen oder selbstgekochten Brei? Oder lasst ihr sie schon am normalen ungewürzten Familienessen teilhaben?
Wird für mich ´ne ziemliche Umstellung werden. Ich bin so ein Kochmuffel, für mich selber gibts Mittags meistens nur ´ne Scheibe Brot oder aufgewärmten Rest von gestern.
Wenn dann gibts abends warm - und das ist oft alles andere als babygerecht
LG, erdnuß
Momentan kriegt sie noch selbstgekochten Brei. Gläschen mag sie gar nicht. Aber ich gehe bald dazu über, sie teilhaben zu lassen. Eigentlich koche ich so, dass sie mitessen könnte, aber wir essen immer zu anderen Zeiten. Enya isst so halb eins warm und mein Mann und ich oft erst gegen drei, wenn er von der Schicht kommt. Nur wenn er Spätschicht hat, essen wir alle um zwölf. Ich werde wahrscheinlich dazu übergehen, ihr die Zwischenmahlzeit, die eigentlich nachmittags vorgesehen ist, mittags zu geben und sie dann mit uns warm essen zu lassen nach dem Mittagsschlaf. Oder meint ihr, dass ist nicht so gut? Wie haltet ihr das? GLG Milenja
Mariella würgt ja noch, als würde sie steine essen, sobald mal ein Krümelchen dabei ist und ausser karotten und Kartoffeln verweigert sie eh noch alles - irgendwie - sehr, sehr komisch das ganze.
Also unsere Maus ist schon ziemlich viel mit uns. Was eben so geht. Es gefällt ihr super und ich gebe auch nicht so wahnsinnig acht auf die Gewürze. Hat sie bisher alles sehr gut vertragen. Aber wenn es gerade besser passt bekommt sie auch immernoch ihren Brei oder was sich gerade so anbietet. Versuche es einfach ausgewogen zu halten. Denke, das muss aber jeder selbst wissen und auch vom Zwerg abhängig machen. Jedes Kind hat auch ein anderes Tempo, was das Essen angeht.
Damien isst sehr viel bei uns mit. Ausser ich bin mit dem Mittagessen nicht rechtzeitig fertig geworden, dann gibts ein Gläschen. Aber sonst... Er will alles probieren was wir auch essen. Brei ist ihm zu fein, den spuckt er mir aus.
sowohl als auch.megan bekommt gläschen wenn sie hunger hat und das mittagessen noch nicht fertig ist.meistens isst sie danmn aber auch bei uns nochmal mit.allerdings weiss ich nicht wo sie dass ganze essen lässt,denn sie ist immer noch recht leicht. auf gewürze nehme ich kaum noch rücksicht,sie hat bis jetzt alles ganz gut vertragen. vg
Ich gewöhne Luisa jetzt unser Mittagessen an, denn in der Kita wird kein extra Babybrei gekocht, sondern ganz allgemein gewürzarm für die Kleinen. Danach wird nur klein gemacht.
Es klappt schon sehr gut, die bisherigen Favoriten: Fischfilet mit Kartoffeln und frisch gekochtem Spinat und Süßkartoffelmus mit Putenbrust :)
Letzte Woche gab es Grünkohl...Luisa zeigte ständig mit dem Finger auf meinen Teller, also hab ich sie zögerlich probieren lassen. Nur schmeckte es ihr dann so gut, dass mein Zögern unbegründet war :) Gab auch keine üblen Nebenwirkungen. Joa, ausserdem liebt sie Creme-Suppen mit Nudeln oder Reis. Ich koche oft Tomatensuppe, grüne Erbsensuppe, Kürbissuppe...und würze sie halt später für mich nach :)
Und gibt es mal etwas nicht so babygerechtes, hab ich nun immer gekochte Nudeln und selbstgemachte Tomatensauce im Kühlschrank Das geht immer!
Helena hat nie großartig Brei gegessen....wir haben es versucht aber mehr als 2-3 Löffel waren nie drin. Sie kriegt jetzt komplett von uns das Essen mit (natürlich kindgerecht und so) und sie isst alleine. Wenn sie ansonsten Hunger hat, wird sie nach wie vor gestillt. LG
Mir geht es da ähnlich wie Dir... bin nicht so ein riesiger Koch (äh Köchin) und das, was wir selber kochen ist nicht unbedingt immer kindgerecht. Merle mag ja eh nix bei uns mitessen (nur trockene Nudeln, Pommes, Pizza mit Tomatensauce und Käse, mal ein bißchen Tomatensuppe, Pfannkuchen - bloß kein Fleisch!) und darum achten wir da auch nicht sonderlich drauf. Mittags bekommt er Gläschen, abends erst Milchbrei und später dann, wenn wir Abendbrot essen (wir essen abends warm) was von uns dazu - mal ein bißchen Krokette ("abgepellt" - nur das Innenleben), mal ein paar Spätzle........... Er liebt das Essen mit den Fingern.
lars bekommt noch seinen selbstgekochten brei mittags. wenn wir aber gemeinsam essen, will er von uns ab haben. letztens habe ich ihm ....linsensuppe ....gegeben. ein paar löffelchen halt. und als wir nudelauflauf hatten, ( auch mit minimal gewürzen, dafür viel geschmackabgebendem gemüse) wollte er immer und immer wieder. gerade eben koche ich kartoffelsuppe. sonst habe ich die immer mit brühe angesetzt, heute nur mit wasser. kommt ja noch was wurst rein und lauch und sellerie ist auch dri´n. und frühlingszwiebeln. mein mann und ich können später auf dem teller würzen und lars bekommt sie so. wenn er sie denn möchte. aber ich habe auch noch möhren kartoffel hähnchebrust brei im kühlschrank von heute. kann auch sein, dass er den bekommt. abends bekommt er milchbrei.brot etc. ißt er nicht wirklich. er zermatscht es. aber er soll ja satt werden. bin übrigens echt froh, dass es jetzt so gut klappt. habe ja noch vor kurzem geschrieben, wie unfähig ich mich fühlte, die beikost betreffend. danke nochmal für euer aller zuspruch!!
Huhu... Mia bekommt tagsüber Milchbrei und Obstgläschen, morgens noch ne Flasche aber abends isst sie ganz normal beim Familienessen mit schon seit einigen Monaten. Selbstverständlich würze ich das Essen ganz normal wie immer - da ich nie Fertigprodukte nutze und auch nichts überwürze für uns seh ich da gar kein Problem drin. Mia bekommt das was wir bekommen - gut, Fleisch püriere ich ihr noch son bisschen und Salat klappt noch nicht richtig, aber alles andere? Liebe Grüsse Joelina