Maja 27
Wohnt ihr in Mietwohnungen oder habt ihr Häuser?
Würd ich mal interessieren...
Wir stellen uns bald auch die Frage,wir wollen wieder in die die schöne Eifel ziehen mit den Jungs und überlegen grade ob Fertighaus....bauen....Haus kaufen....Wohnung...
Glg
Noch wohnen wir in einer Mietswohnung (und das ist ganz schön ungewohnt für mich, denn vorher habe ich eine Wohnung im Haus meiner ELtern gehabt). Wir wollen aber wenn Rene in die weiterführende Schule kommt uns ein Häuschen kaufen. Wir warten deshalb so lange, weil wir dann etwas flexibler sind. LG
Noch beides. Haus wird aber verkauft, weil es an einer für uns unattraktiven Stelle steht (in nem Dorf). In Hamburg wohnen wir in einem Penthouse, zahlen Miete. In Nortorf (nähe Kiel) haben wir ein altes Haus, Eigentum. Wir sind während meiner Schwangerschaft dort ausgezogen und wollten wieder in Hamburg wohnen (näher an der Arbeit, müssen nicht mehr pendeln, mehr Kitas, etc.). Sobald das Haus verkauft ist, werden wir einen Neubau planen. Das wird aber noch etwas dauern, weil der Verkaufswert des Hauses mit Grundstück nichtmal für ein Grundstück in Hamburg oder Umgebung reichen würde.
Wir wohnen in einem Münchner Vorort zur Miete in einer Maisonette-Wohnung (also 2 Stockwerke und kleiner Garten). Da hier zwar die Mieten extrem hoch sind, Eigentum aber quasi unbezahlbar, wird das wohl auch noch eine ganze Weile so bleiben. Aber ich mag unsere Wohnung, insofern ist es okay. :o)
Ist das bei euch auch so teuer? Wir würden so gerne schnell bauen, aber selbst in den Dörfern um Hamburg herum kosten die Grundstücke ab 130 Euro/qm.....das ist der Hammer. Direkt IN Hamburg kann man es vergessen, es sei denn man ist vermögend. Selbst die Mieten sind der Hammer! Würd ich unsere Wohnung nicht so toll finden, dann wäre die Miete ein No-Go! Andererseits: wohnt man auf dem Land, muss man entweder jeden Tag 200 km pendeln oder auf einen Job verzichten. Das ist auch ätzend...
Wie wollen wieder "aufs Land" weil mein Freund da eine Aussicht auf en Job hat und ich auf jeden Fall auch da was bekomm.
Da is auch alles,Schulen,ein Kindergarten!
Und für die Kinder is es auch viel schöner!
Bei uns gehts echt vom Preis her....
Mal grad ein Vergleich: Wir haben ein Haus gefunfen,250 QM Wohnfläche mit sehr sehr viel Rasenfläche für rund 220.000Euro!
Eifel halt
Also wir haben letztes Jahr gebaut und sind im Dezember 2008 eingezogen. Wir wohnen in einem süßen kleinen Dörfchen mit Kindergarten um die Ecke . Mein Männe muß zwar etwas fahren bis er in FFM ist, aber näher dran kann keine Schw..... die Preise zahlen. Für mich als Pharmareferentin ist es egal wo ich wohne, bin ja eh den ganzen Tag mit dem Auto unterwegs, wenn ich wieder arbeite. Mir war es wichtig auf dem Dorf zu leben, da hat der kleine jede Menge gelegenheit zum Toben und zum Dummheiten anstellen, außerdem ist es mit unseren Tieren wesentlich einfacher und schöner hier
Eigentumswohnung in 6 Parteienhaus. 2x Mieter mit im Haus, die restlichen 4 Eigentumswohnungen bewohnt von der Familie meines Mannes (Nerv!) Mein Tipp: nehmt ein Haus - für euch alleine! LG, erdnuß
Wir stottern gerade unsere Wohnung ab (zum Glück mit Garten )
Die ist aber auf Dauer zu klein, wenn noch mehr Kinder kommen und die sollen ja auch kommen!
Was wir dann machen, steht noch in den Sternen. Da wir in München wohnen, bleibt auch uns eigentlich nur eine Möglichkeit: raus auf`s Land. Hier in der Stadt kann man ja nix bezahlen, selbst die Mieten sind unfassbar hoch.
Obwohl wir echte Stadtkinder sind..mir würd`s ja schwer fallen...
Wir haben gerade ein renovierungsbedürftiges Haus mit großem Garten und in super Lage gekauft. Einziehen werden wir wohl erst im Oktober. Z.Zt. wohnen wir in einer Doppelhaushälfte mit kleinem Garten zur Miete. Lg Puce