erdnuß
Nachdem es viele Wochen geklappt hat mit dem Durchschlafen geht es nun seit 1 Monat gar nicht mehr
Inzwischen könnte ich den Wecker danach stellen, daß Flavio sich um 1:30 Uhr meldet. Er schläft gegen ~22Uhr in seinem eigenen Bettchen ein.
Es steht direkt neben meinem Bett. Meistens gehe ich zeitgleich mit ihm schlafen, singe ihm evtl noch etwas vor, oder ich bin einfach neben ihm. Also alles sehr problemlos.
Wenn er sich dann um halb zwei meldet hole ich ihn in mein Bett, stille ihn und schlafe selber dabei wieder ein. Doch richtig gut schlafe ich dann nicht mehr. Liege unbequem, manchmal nur halb zugegeckt, wache bei jedem Muckser und bei jeder Bewegung vom Kleinen auf. Tagsüber bin ich oft total verspannt, todmüde und dementsprechend schnell genervt. Deshalb wünsche ich mir oft, daß ich mein Bett wieder ein paar Stunden länger für mich alleine habe. Lege ich Flavio nach dem Stillen um halb zwei wieder in sein Bettchen zurück schläft er dort zwar meistens schnell wieder ein, meldet sich aber nach etwa 2 Std. wieder. Das stresst mich dann noch mehr. Was kann ich tun damit Flavio wieder besser durchschläft, falls das überhaupt möglich ist wenn man sein 5 Monate altes Baby vollstillt? Bzw. was kann ich tun damit ich MIT dem Kleinen in meinem Bett besser schlafen kann?
Hoffe auf hilfreiche Antworten bevor
LG, erdnuß
Mir wurde von einigen geraten mein Baby vielleicht im eigenen Zimmer schlafen zu lassen, damit sowohl er als auch ich wieder besser durchschlafen können....Das traue ich mir nicht. Plötzlicher Säuglingstod, etc.....Zudem würde ich ihn tierisch vermissen und könnte sowieso nicht schlafen. Müsste nachts immer ´ne Treppe runterrennen, von unserem Schlafzimmer zu seinem Kinderzimmer...Ob es evtl. schon etwas nützt sein Bettchen nicht mehr direkt an meins zu stellen, sondern irgendwo weiter weg im Schlafzimmer? Oder ich muß meinen Mann aus dem Schlafzimmer ausquartieren, der schnarcht manchmal so laut und stört damit unsere Nachtruhe...... (aber ich glaub dann isser beleidigt) Hm, was wäre jetzt egoistischer von mir? Wenn ich Flavio ausquartiere in der Hoffnung daß wir alle wieder besser schlafen, oder wenn ich ihn an mich klammere in dem eventuellen Irrglauben, daß er meine Nähe braucht? Ich denke in der ersten Nacht ohne meinen Sohn neben mir (wann auch immer das sein wird) werde ich Rotz und Wasser heulen.... LG, erdnuß
Eigentlich ganz einfach - was sagt dir dein Bauch? Und ich weiss das diese einfach Frage oft eigentlich sehr schwer ist. Aber ganz sicher das gescheiteste für alle.
Wenn Du die Möglichkeit hast, Deinen Spatz im eigenen Zimmer schlafen zu lassen, dann würde ich es einfach mal ausprobieren. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit zusätzlich ein Sofa oder auch nur eine Matratze ins Zimmer zu stellen bzw. zu legen (auf der Du zur Not mal schlafen kannst). Und wenn Du dann siehst, dass Dein Spatz ganz ruhig in seinem Bettchen schläft, wird es Dir auch nicht soooo schwer fallen, dass ihr in getrennten Zimmern schlaft. Außerdem würdest Du egal wie weit eure Zimmer auseinander liegen sofort wach werden wenn er weint (das ist glaub ich das innere Radar einer Mutter^^). LG
Kann dir leider nicht viel helfen, da ich nicht stille und nicht weiß wie es ist wenn der Kleine bei dir einschläft, nur vielleicht bißchen Mut machen das es hoffentlich bald wieder besser wird. Denn Leon hatte auch so ne Phase, aber er hat Nachts nichts getrunken, sondern wir haben ihn mit dem Nuckel beruhigt gekriegt und er schlief weiter... Er wurde bis zu 3x Nachts wach. Obwohl er seit er 6Wochen alt war durchschlief. Von 18Uhr Abends bis 6Uhr Morgens... Jetzt, er ist nun 5,5Monate klappt wieder alles. Ab und zu ist mal ne Nacht dabei wo er 1x wach wird... Aber naja... LG
Hmm, ich kann dich gut verstehen, dass du deinen Kleinen vermissen wirst, wenn er im eigenen Bettchen in seinem Zimmer schläft. Aber es könnte wirklich helfen :) Ich konnte in den ersten Wochen nach der Geburt nicht schlafen: Luisa war in ihrem Bettchen bei uns im Zimmer und ich hab kein Auge zugetan. Dann hab ich sie "ausquartiert". Klar war ich traurig und es fiel mir SEHR schwer, aber: sie schlief seitdem viel besser. 3 Wochen später (mit 6 oder 7 Wochen) schlief sie das erste mal 7 Stunden durch. Danach schnell 10 Stunden. Mittlerweile seit Wochen 12 Stunden. Das hat sich (trotz VIELER anstrengender Schübe) nicht geändert. Sie schläft so viel besser und ich auch.