puppe24
ich weiß viele werden jetzt schimpfen ........ aber ich hab seit Lenny auf der Welt ihn bei uns schlafen lassen (wir haben auch ein Bett von 2,80 auf 2,00 meter) und weil er so klein und schwach war ) und jetzt hab ich ein Problem Lenny will nicht in sein Bett ich versuch schon seid ungefähr 3 Monate ihn in sein Bett zu legen aber ohje er schreit als würd ich ihm den kopf abmachen ....und bring es nicht übers herz in länger als 3 minuten schreien zu lassen denn als ich ihn mal 5 minuten liegen ließ hat er am ganzen körper gezittert und sich festgekrallt..... ich versuch dann ab und zu wenn er schon 3 std schläft und wir ins bett gehn ihn dann mal in sein bett zu legen weil wenn wir ihn von der couch mit in unser bett nehemn schläft er weiter aber sobald ich ihn in sein bett lege wird er wach....das gibts doch nicht oder? es ist nicht so das es mich nervt aber ich finde es besser wenn er weiß das es sein bett ist und er darin schlafen soll ich weiß nicht was ich noch versuchen kann sorry ist etwas lange geworden hihi lg nadine
Solange er dich nicht im eurem Bett stört und ihm das so wichtig ist würde ich ihn einfach lassen - das kommt irgendwann von selber. Oder es nervt dich irgendwann, dann hast du auch die Nerven es auszudisskutieren. Aber so? Lass ihn doch. Du musst da keinem was beweisen.
Ich würde ihn auch nicht zwingen! Das ist doch für euch beide nicht schön! Enya schläft seit Anfang Januar in ihrem Bett, aber auch nur, weil es sie nicht gestört hat, als ich sie rübergelegt habe (es hat letztendlich nur mich gestört, weil ich sie gern noch bei mir gehabt hätte). Also mach dir doch keinen Stress. Sie nabeln sich schon ab, wenn es an der Zeit ist. GLG Milenja
Wenn es doch zu sehr stören sollte: habt Ihr mal versucht, ihn in den Schlaf zu begleiten (in seinem Bett)? Machen wir bei beiden Kindern und sie schlafen dabei so selig ein... Bei Merle sitzen wir nach der GuteNachtGeschichte noch ca. 5 min im dunklen Zimmer, sie mag einfach nicht gerne alleine einschlafen. Diese 5 min sind auch für mich sooooooooo entspannend - und mein Mann schläft dabei fast immer kurz ein ;-) Moritz schläft (noch) bei uns auf dem Arm ein - wenigstens so halb. Dann legen wir ihn weg... Sollte er dann noch nicht richtig schlafen und "rebellieren" nehmen wir ihn auch wieder raus und bleiben halt noch etwas sitzen... Das mit dem "Weinen-Lassen" ist meiner Meinung nach für alle Parteien eine ziemliche Quälerei - bei Merle haben wir es 1 Woche versucht, sie hat damals bis zu 1 Stunde geschrien und ist nur vor Erschöpfung eingeschlafen... war aber auch immer nachts richtig ängstlich wieder wach. Bei Moritz habe ich es nur einen Abend probiert - da hat sogar mein Mann gesagt: Hör jetzt auf! Wir gehen bei beiden Kindern sofort hin wenn sie weinen... kann ich mir nicht anhören, tut mir selber viel zu weh. Unser Hausarzt (gehe mit den Kindern dahin, weil sie zu dem einfach volles Vertrauen haben) meinte letztens nur zum Thema mit im Bett schlafen: Lass sie doch, die Zeit geht eh viel zu schnell vorbei ;-) Alles Liebe und Gute - Ihr werdet das Richtige für Euch auswählen
Wieso sollte denn jemand schimpfen, weil du deinen Sohn in eurem Bett hast schlafen lassen??
Ich finde, du hast das toll gemacht und muss hiermit gestehen:
ICH BIN EIN ABSOLUTER FAN VOM FAMILIENBETT
Es gibt soviele unterschiedliche Meinungen hierzu. Für mich persönlich ist das Familienbett, das Beste was man seelisch seinem Kind mit auf den Weg geben kann. Es trägt sooooviel zum Selbstvertrauen des Kindes bei. (Man merkt, ich lese oft bei Dr. Posth ;-) )Jede Familie sollte daher für sich entscheiden, wie sie es handhaben möchte. Und solange es keinen stört, wenn allemann in einem Bett schlafen, ist es doch eine super Sache !
Lass ihn doch weiterhin bei dir schlafen - alle Zeichen sprechen dafür, dass er deine Nähe braucht (zittern am Körper, sich an dir festkrallen).
Geh einfach nach deinem Mama-Gefühl....du weisst am besten was gut deinen Kleinen ist !
Liebe Grüße
Ich schließe mich allen vorherigen Meinungen absolut an. Bin auch ein Fan vom Familienbett. Und habe es auch bei der Großen so gemacht solange sie wollte. Heute ist sie 3 und kommt ab und zu immer noch Nachts zu uns gekrochen. Finde ich auch absolut ok und richtig. Kein Kind sollte sich nachts einsam fühlen. Egal ob im eigenen Bettchen oder im eigenen Zimmer. Könnte niemals meine Kinder nachts schreien lassen nur um konsequent zu zeigen dass ich sie im eigenen Bett schlafen haben will.Die armen Mäuse verstehen das doch noch gar nicht, warum wir sie vielleicht "los haben"wollen. Ihr weinen und ihre Bedürfnisse sind doch noch ganz instinktiv und nicht mit dem Hintergrund uns ärgern oder über uns bestimmen zu wollen. Immer dem Mama-Herzen nach!!!!
Damien schlief auch von Anfang an bei uns im Bett. Hab ihn dann aber ab Oktober an sein eigenes Zimmer gewöhnt. Problemlos. Dennoch hole ich ihn nachts oft zu uns ins Bett, wenn er aufwacht. Wir finden es sogar recht schön, wenn er bei uns schläft. Haben ihm nur das eigene Zimmer angewöhnt, weil wir dachten er fällt sonst aus dem Bett wenn er krabbeln kann.
Wenn es euch nicht stört sehe ich keinen Grund ihn in sein Bett schlafen zu lassen
Hi Süße,
wollte grad ne etwas längere Antwort schreiben, aber jetzt ist der Kleine wach und wartet auf sein Fläschchen. Ich ruf dich morgen mal an! Halt die Ohren steif.