JuliaBonn
Sie ist abends immer wunderbar eingeschlafen...halb acht hat sie noch ihr Fläschchen bekommen und danach haben wir sie ins Bett gebracht, Schnulli in den Mund, gute Nacht gesagt und das Kind schlief...ohne Murren. Seit 1 Woche...sobald wir sie ins Bett bringen wollen geht das Gekreische los...und es hört auch nifht auf.Haben es versucht mit in regemässigen Abständen reingehen und sie zu beruhigen...nichts.So hab ich sie noch nie brüllen gehört. mittlerweile holen wir sie dann nach 1 Stunde rein-und rausgeh Spiel ins Wohnzimmer, legen uns mit ihr aufs Sofa, machen ein Hörspiel an und sie shläft innet 5 Min ein so dass wir sie ins bett bringen können. Was kann das denn sein?ich hätte so gerne wieder unser unkompliziertes Zubettgehritual... LG
So genau kann ich dir da auch nichts zu sagen. Aber habe die letzte Woche bei uns auch eine Veränderung bemerkt. Wenn sie wach wird kommt sie mittlerweile tatsächlich schon aus dem Bett gekrabbelt und durch den dunklen Flur ins Wohnzimmer. Und Nachmittags will sie plötzlich auch weder kuscheln noch sich einschläfern lassen, was sonst immer ganz leicht ging. Unsere Minis wachsen halt. Und dazu gehört auch, sich neue Gewohnheiten anzugewöhnen. Manche sind aber Gott sei Dank nur vorrübergehend. Sie merkt halt mittlerweile richtig, das im Haus noch was los ist und versteht wahrscheinlich nicht, wieso sie dann so ganz alleine schlafen soll, wo Mama und Papa doch da noch gemeinsam sitzen. Könnte mein Kind auch nicht schreien lassen. Und würde sie vorrübergehend auch ruhig mit bei euch einschlafen lassen, wie du es getan hast. Irgendwann ändert sich das bestimmt wieder. Oder ihr müsst halt ein anderes Schlafritual finden.
Einen wirklich schlauen Rat habe ich leider auch nicht für Dich.
Das Zubettgehen ist auch bei uns jeden Tag eine spannende Sache, auch noch beim Großen (seit März 3).
Wenn sie richtig müde ist, schläft Emilia schnell ein.
Ist sie das nicht oder noch aufgedreht, steht sie inzwischen auch immer wieder auf, kaspert oder weint.
Ich bleibe oft lange im Zimmer, ohne mit ihr zu reden, dann ist sie meist beruhigt und schläft (nach einigem Aufstehen und wieder Hinkuscheln) irgendwann ein. Heute Mittag hat das aber gar nicht geklappt, da fand sie es nur lustig. Ich irgendwann nicht mehr und bin dann doch raus gegangen. Nach zweimaligem Rufen war Ruhe.
Also wie gesagt: Ein Patentrezept habe ich auch nicht.
Aber bei uns ist es auch immer mal wieder schwierig. Vielleicht bleibst Du mal drin anstatt rauszugehen...?
Liebe Grüße und gute Nerven,
Mömpel
mann mann, da weiß ich auch keinen rat! einfach ausprobieren. und schreien lassen geht auch bei mir nicht. fühl dich gedrückt! ich hoffe ich komme nie in die situation!!