Mitglied inaktiv
Heute hattten wir den 2. Kontrolltermin (bei dem Kinderkardiologen). Lunge ist frei und geräuschlos, dafür scheinen die Bronchien noch recht zu zu sein, also weiterhin inhalieren, aber es reicht mit NaCl. Das Herz sagt er hört sich gut an und er denkt nicht, dass da was geblieben wäre (unser grosser hat ein Herzgeräusch und ist bei ihm auch immer zur kontrolle). Nächste woche geh ich dann noch mal zu unserem KiA. Und ich hoffe, dass es dann, wenn es nun wärmer wird auch mit ihr aufwärts geht. Danke euch fürs Daumen drücken. Grüsse katrin P.S. Wir stillen noch immer voll seit dem KH, sie will nicht aufhören nun, zieht sich selber mein Shirt nun hoch - sowas wollte ich niemals haben/machen, aber sie verweigert alles andere an Flüssigkeit.
ich wechsel nacher auf den Laptop um und kann da nicht antworten, weil ich mein PW nicht im Kopf habe (nur, falls fragen kommen sollten)
Das es ihr besser geht ist doch eine schöne Sache, und die Geschichte mit dem Stillen bekommt Ihr auch noch wieder in den Griff. Alles Liebe!
Wie schön, das klingt doch gut!!!
Dass Mariella ausschließlich Milch trinken will, ist ja wirklich etwas schwierig. Kinder um den ersten Geburtstag, die Mama das Shirt hochschieben, habe ich auch schon erlebt...
Meinst Du mit "voll stillen", dass sie gar keine Beikost nimmt - oder nur keine andere Flüssigkeit? Sonst könnte man ja über die Beikost noch Flüssigkeit unterschummeln. Emilia hat auch lange nichts außer (Folge-) Milch trinken wollen, das klappt erst seit Kurzem.
Ansonsten frag doch mal Deine Nachsorgehebamme, zumindest, wenn Du mit der Situation unzufrieden bist.
Aber vielleicht löst es sich auch von allein, wenn es Mariella wieder besser geht!
LG,
Mömpel
P.S:: Schau doch, bevor Du (das nächste Mal...?) auf den Laptop wechselst, Dein Passwort in der PW-Datei nach (die müsste doch in den Browser-Einstellungen irgendwo einsehbar sein..?) Mache ich auch regelmäßig, weil ich wieder irgendwas vergessen habe...
Freut mich, dass es der Kleinen besser geht. Hab die ganze Zeit an euch gedacht. Dann hat das Daumen drücken ja was gebracht.
LG und alles Gute!
Melone
Mit voll stillen meine ich wirklich wie am Beginn der Beikost. Sie muss vor dem essen stillen, ansonsten nimmt sie mir das Essen nicht. Brei früh und abends gehen problemlos, aber mittags und nachmittags ist es echt ein kampf. Gestern hat sie dann wenigstens mal 1,5 kleine Schüsselchen Suppe gegessen, nur blöder weise kam diese als durchfall wieder raus.....Obst geht grad auch eher schlecht als gut, wir sind tatsächlich wieder am anfang. Nun noch stört es mich nicht, da mein Mann sich seit dem KH nachts um sie kümmert, ausser das stillen eben, aber wenn sie mal beginnt zu laufen und auf dem spielplatz beginnt das Shirt hoch zu schieben - öhm, nö, das fänd ich doch dann sehr dööflich und das möchte ich nicht. Problem ist, sie probiert nichtmal eine Flasche, Becher oder was auch immer und dabei trank sie schon so schön aus einem Glas. Grüsse katrin
Aber das hört man doch immer mal wieder, dass Kinder durch Krankheit zeitweise wieder rückschrittig sind. Lass Mariella mal erst wieder gesund werden, dann nimmt sie bestimmt auch das Essen wieder besser an. Und fändest du es wirklich schlimm, wenn sie vielleicht noch bis 2 an der Brust trinkt? Wie lange hast du denn die anderen gestillt? GLG Milenja
Ich weiss nicht, ob ichs schlimm fände, das kann ich dir erst dann sagen, wäre es so. die ersten 3 habe ich nur ganz kurz gestillt, das längste war 6 wochen. Nr. 2 konnte ich gar nicht stillen, weil er auch auf MuMi allergisch reagiert hat. Nr. 4 habe ich 8,5 Monate gestillt und nun schau ich mal, wie lange es bei Mariella wird. Heute z. B. war es erst 2 mal, dass sie gestillt hat, sie ist selber gekommen und hat verlangt. Grüsse katrin