Schokobanane
tolles Wort, aber anders kann ich meine Kleine nicht nennen....
Wir habens jetzt geschafft, dass Alexa tagsüber garnicht mehr gestillt wird.... das find ich schon genial weil ich echt gedacht hab, das klappt nie.
Aber das Problem ist dann am Abend und nachts: zum Einschlafen kuschelt sie sich zu mir und wenn ich ihr nicht die Brust gebe, ist Terror am Dach, aber so richtig....und wenn sie noch so müde ist, ein paar mal nuckeln muß sein, sonst ist Pustekuchen mit Schlafen. Und auch nachts wenn sie wach wird, schläft sie nur wieder ein, wenn sie ein paar Schluck nehmen darf.....momentan bekommt sie 4 Backenzähne aufeinmal (die arme Maus) und wird dementsprechend oft wach....
Die Kinderärztin hat gemeint es wäre wichtig ein Schlafritual einzuführen: Baby ins Bett, Geschichte oder Lied und dann alleine einschlafen lassen.... HAHAHAHA!!!! Alexa steht im Bett und brüllt, weint, dass die Tränen nur so wegschießen und springt sauer im Bett auf und ab....
Tja, meine Nerven liegen nach weiß nicht wie vielen Wochen ohne eine durchschlafene Nacht blank und da kann ich sie nicht brüllen lassen und leg sie eben wieder an den Busen....
Hab ich alles falsch gemacht, als ich das so eingeführt habe? am abend kuscheln und dann ins Bett legen?
Bin am Ende mit meiner Weisheit....
Hat jemand Tips oder geht es noch jemandem so?
Danke, und sorry, dass es sooo lang geworden ist!
Müde Grüße von Biene und Alexa Marie
Hallo,
bei uns ist das genauso.
Tagsüber hate ich auch nicht mehr gestillt,bis David jetzt krank war,bzw,ist.
Abends bringt ihn meist mein Mann ins Bett,klappt auch.Nachts wird er sehr oft(!!!!) wach,und will dann trinken und nuckeln.Ich schlafe auch nie mehr als 3 Stunden am Stück,das ist dann schon Idealfall.
Und hey,Schlafritual ist doch: Brust und dann schlafen....
Ich werde für mich erst mal nix ändern,da ich weiß,das es von ganz alleine irgendwann besser wird,war bei meinen anderen Kindern auch.Und so nen wild gewordenen Einjährigen nachts muß ich auch nicht haben...
Ändern sollte man erst was,wenn man wirklich nicht mehr kann und mag.
Liebe Grüße
Stephie
Bei uns ist es auch so. Tagsüber,bis auf wenn sie Krank ist, gar nicht mehr.ABER abends und nachts geht es ohne Brust gar nicht.Weinen lassen geht nicht,weil ist dann Terror pur.Sie steht im Bett und versucht sogar drüber zukommen und davon mal abgesehen,werden alle anderen auch wach. Ich nehm sie dann auch zu mir und stille oder lasse sie wenn sie bei mir schläft,auch nuckeln. Ich wäre über 3 std.schlaf am stück schon glücklich. LG
Also, ob was falsch ist oder nicht, kann ich nicht sagen, ich kann nur schreiben, wie es bei uns ist. Helena schläft immernoch mit bei uns im Bett und schläft immer an der Brust ein, auch Mittags gerne, wenn ich sie hinlege. Mittags machen wir es immer so, dass entweder ich oder mein Mann sie in den Schlaf schaukelt und singt und dann hinlegt. Bei mir mag sie dann oft zusätzlich noch etwas nuckeln. Wenn sie dann fest schläft, legen wir sie hin. Das klappt super und es gab noch nie Tränen. Abends legen wir sie dann meit auh so hin (sie schläft immer mit bei uns im Wohnzimmer, immer wo wir auch sind, nie alleine in einem Raum.), und wenn wir dann runter ins Schlafzimmer gehen, nehmen wir sie mit. Meist wacht sie dann dabei nochmal auf, aber auch ohne Tränen oder so, einfach aus Gewohnheit denke ich, dann wird sie nochmal frisch gewickelt und nuckelt sich dann bei uns im Bett wieder in den Schlaf. Ich find es so perfekt für uns, völlig stressfrei für Eltern UND Kind. Einschlafrituale hat man doch ganz automatisch durchs Zähneputzen, waschen, Schlafanzug anziehen usw. was anderes machen wir nicht und bisher hatten wir noch nie Probleme mit dem Einschlafen. Wenn sie Nachts wach wird, wegen Zähnchen, bauchweh, Alptraum....was auch immer....dann dreht sie sich zu mir, nuckelt sich wieder in den Schlaf und fertig. Ich wach dazu kaum richtig auf, das geht alles automatisch inzwischen. Auch wenn ich seit etwa 1 1/2 Jahren nicht mehr durchgeschlafen habe, das fehlt mir nicht. Schlafmangel kenne ich nicht, seit ich Mutter bin. Sie wird auch solange in unserem Bett schlafen, bis sie nicht mehr mag, also ich denke mal so noch etwa 2 Jahre, hoffe auch das Stillen klappt noch lange, man sollte ja sowieso wenigstens bis zum 2. Geburtstag stillen.
mir gingt es und geht es genau so. hab den 3.nuckler und geniesse es aber noch. den ersten habe ich genau ein jahr gestillt. die 2. dann eineinhalb(bis ich wieder schwanger war und weiter) den jetzigen stille ich jetzt den 13. monat und auch nur noch abends und nachts. aber muss sagen finde es eher angenehm. ist doch schön sein kind so problemlos zu beruhigem. kann aber auch nachvollziehen das es dich nervt. dann musst du es straight durchziehen. bei meiner tochter ging es irgendwann bei mir nicht mehr, da ich im 4.monat schwanger war und es mir halt zuviel wurde. wir haben ihr eingeredet , das es bäh und ihh ist, da wollt sie irgendwann von allein nicht mehr. hört sich doof an? ist aber so und hat geklappt.
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Bin froh, dass es mir nicht alleine so geht.....
Allerdings muß ich da was klarstellen: Es geht mir nicht auf die nerven, dass sie immer noch die Brust will nachts, im Gegenteil: Wenn ich daran denke, dass irgendwann Schluß ist mit dieser innigen Zeit zwischen uns, könnte ich losheulen....
Allerdings verdreht in meinem Umfeld schon jeder die Augen und fragt ständig, wann ich denn nun beginne zum Abstillen, ob ich denn bis zur Einschulung die Brust hinhalten will usw....
Fühl mich irgendwie total unter Druck gesetzt und da es mein erstes ist, weiß ich auch nicht, was nun richtig ist....
Eure Antworten haben mich sehr beruhigt und ich kann jetzt auch wieder ein bissal gelöster mit meiner Maus kuscheln.....vielleicht erledigt sich das thema ja mal ganz ohne Zwang und sie will nicht mehr....
Aber in letzter Zeit war es eben hart, wegen der Backenzähne un d außerdem war sie auch noch krank.....und da war eben vermehrt Brustnuckeln angesagt...
Also nochmals vielen Dank ihr Lieben und ich bin jetzt mal eine Runde stolz drauf, dass ich auch noch nach einem Jahr so toll stillen kann und soviel Milch habe!!!!
Eure Biene
Ach, bin ich froh, dass Ihr genau so seid wie ich. Danke!
Ich bin auch oftmals schusselig und vergesse, wenn wir zu Freunden gehe, was zu trinken für sie ein zu packen. Ich bin dann immer so froh, dass noch was im Busen ist. (So als Notfalls-Plan, falls ich mal wieder alles vergessen habe.
)
Meine Hebamme hat damals auch imemr gesagt "Winterkinder soll man über den zweiten Winter hinweg stillen, damit sie genug Abwehrkräfte haben". Also wird wohl erst Ende März abgestillt.
@ Raniel:
Nina pennt auch noch bei uns im Bett und ich find's sooo schön. Sie will halt einfach immer bei uns sein und das zeigt mir auch, dass sie uns gerne hat. Mein Mann hat ab 20.03. einen Monat Elternzeit und wir versuchen, dass sie dann in ihr Bett umzieht, aber mal sehen, ob es klappt.
das find ich traurig, das dein umfeld dich so bedrängt. das ist ganz allein deine sache und das deines kindes. und gesund fürs kind und für dich. je länger man stillt, desto weniger brustkrebsrisiko hat man. das innige verhältnis ist es aber eigentlich was ich so schätze. meinen ersten sohn(heute7) habe ich genau ein jahr gestillt und hätte es weitergemacht, doch habe stopp vom arzt bekommen, da ich zu stark abgenommen habe in der zeit und das wäre gefährlich geworden für mich. ausserdem gehen giftstoffe in die muttermilch, wenn man selbst untergewichtig wird. die zweite maus eineinhalb jahre und die hätte ich auch gerne weitergestillt, doch durch meine erneute ss damals gig es körperlich nicht mehr. den jetzigen stille ich jetzt den 13.monat und mal sehen. es ist mein letztes kind, von daher geniesse ich es, da es auch das letzte kind bleiben wird. lass dir von niemandem reinreden.
Bei Sixten war es auch so, er wollte immer nur an der Brust einschlafen bzw. dauernuckeln, und das stundenlang...Ich weiß wie du dich fühlst, denn richtig schlafen kann man dann ja nicht...Aber ich hab es einfach so hingenommen. In dieser Zeit war ich auch mit meinen Nerven am Ende, aber was hätte ich tun sollen? Allerdings musste ich nach dem 8. Monat abstillen. Dadurch war ich auch irgendwie gezwungen, den Schnuller einzuführen, weil es sonst nie Ruhe gegeben hätte. Ich muss sagen, es funktioniert und mir gehts wieder besser. Hätte ich allerdings nicht abstillen müssen, hätte ich es auf jeden Fall durchgezogen. Irgendwelche anderen Rituale helfen da kaum, hab ich auch alles probiert. Ich kann dir nur raten, was mir jeder damals geraten hat: Halte durch! Es wird auch wieder besser.
LG
Melone