Mitglied inaktiv
Zu deiner Frage weiter unten, wovor ich Angst hätte:
Also bei mir ist es alles von dem, was du aufgezählt hast. Auf jeden Fall vor der Geburt, denn bei Luisas Geburt lag ich 2 Tage in den Wehen (und die kamen schon von Anfang an alle 5 Min. und waren sehr schmerzhaft). Nach 2 Tagen war ich absolut fertig, konnte nicht mehr und wurde von der mittlerweile 5. Hebamme betreut und das war eine extrem blöde Kuh, die auch noch meinte, mich dafür verantwortlich machen zu müssen, dass es nicht vorwärts geht mit Sprüchen, wie: sie müssen schon zulassen, dass das Baby kommen kann! Wenn sie es nicht wollen, dann geht der Muttermund nicht weiter auf!!!
Boah! Ich war sooo sauer! Konnte aber nicht mehr, weil ich nach 2 Tagen echt keine Kraft mehr hatte und die mit allem Möglichen eingeleitet haben, damit der Muttermund weiter aufgeht.
Im Endeffekt war es aber so, dass Mausi nicht auf natürlichem Wege geboren werden konnte, weil sie nicht nur die Nabelschnur 2x um den Hals gewickelt hatte, sondern um den gesamten Körper. Sie wurde bei jeder Wehe ins Becken gepresst und dann von der Nabelschnur zurück gezogen. Das hat aber niemand "gemerkt", weil kein Ultraschall gemacht wurde, als ich nach dem Blasenriss (und im Fahrstuhl Sprung) ins KH kam. Ausrede war: wir haben ja gestern erst US gemacht! da wird sich schon nichts geändert haben...(ich war einen Tag vorher schon da, weil Luisa auf 2500g und 46 cm geschätzt wurde und das ja viel zu wenig war für die SSW, sie kam ja fast zum Termin).
Naja, letztendlich hat mein Männchen die Hebamme nach ihrem letzten Spruch dann rausgebeten, angeschrieen und nach dem Chefarzt verlangt. Der kam 5 Min. später und entschied sofort den Not-KS. Gerade noch rechtzeitig, weil Luisas Herztöne eh schon im Keller waren und ich kurz vorm Zusammenbruch, nachdem die PDA auch nix gebracht hatte (wurde falsch gesetzt).
Der KS war dann die Erlösung...beim nächsten Kind werde ich mich sofort für einen WKS entscheiden, aber erst nach Einsetzen der Wehen, also ohne Termin.
Naja...vor der Schwangerschaft an sich habe ich keine Angst, die letzte war okay, ich hatte nur ab der 17. SSW Probleme mit der Symphyse...konnte kaum laufen, bin aber trotzdem bis zum Ende zur Arbeit gegangen Das war so mein Ausgleich.
Ich hab echt Angst, wie das mit 2 Kinder wird, ob das alles finanziell klappt, ob es nicht zu stressig wird, etc.
Aber mit Luisa klappt alles super, sie ist meistens sehr ruhig, munter, verspielt. Schlief ja super schnell durch, etc.
Das macht mir schon Mut
Und ich glaube nicht, dass es einfacher wird, wenn ich länger warte. Eher im Gegenteil. Deswegen werde ich es jetzt wagen und hoffen, dass die nächste Geburt halt nicht so ein Alptraum wird :)
Aber diesmal würde ich mich halt auf keine Hebamme verlassen, sondern alles was geht mit Ärzten klären. Die Ärzte und Schwestern in der Klinik sind echt super.
Oje,dann kann ich die Angst verstehen,genauso wie die Angst bei Sternle
Is ja echt schlimm wenn die Erinnerungen an die Geburt so negativ behaftet sind! Mann Mann....
Aber wenn du dich ja jetzt (ach,ich schreib schon "jetzt",als wärst du schon schwanger
....aber vielleicht bist du das ja auch schon) eh für einen WKS entschieden hast dann hast du die Probleme ja nicht mehr mit den ganzen Hebammen und der Furie von Hebamme!
Wir wollten eigentl.auch viel früher wieder ein Baby.Wir haben uns als Felix 3 war überlegt anzufangen mit üben. Aber es hat lange gedauert
Glaub ich hab mich viel zu sehr drauf versteift und es hat deshalb nicht geklappt. Hab auch Ovulationstests gekauft und wußte also immer wann der Eisprung is und dann "Wir müßen heute"
Aber jetzt so im Nachhinein is der Altersunterschied ganz gut. Felix kann mir gut helfen,das macht er auch gerne.Nur er merkt jetzt so nach nem guten halben Jahr auch das es auch Nachteile hat ein Brüderchen zu haben. Mama hat nicht mehr so viel Zeit für mich wie früher...ich muß leiser spielen und und und....aber er liebt ihn über alles
Aber dann war deine Diät und die quälerei im Fitness-Studio ja auch für die Katz.Dann fängst du wieder an wenn das Geschwisterchen von Luischen da is
Auf jeden Fall,viel Glück und baldiges Gelingen
Hehe...ja, ich kann mit der Diät erstmal aufhören, bzw. eigentlich auch nicht. Denn es war eher eine Ernährungsumstellung und ich werde es weiterhin versuchen, mich so gesund und ausgewogen wie möglich zu ernähren, ohne die Zusatzkalorien ;) Fitnessstudio werd ich die ersten Monate ja auch noch machen können, zumindest dort schwimmen gehen muss drinne sein ;) Das tut ja auch gut in der Schwangerschaft.