carolinasmama
Hallo, eigentlich lese ich hauptsöchlich mit aber jetzt muß ich mal ne frage stellen. Ich werde ab februar wieder arbeiten gehen worauf ich mich eigentlich freue, allerdings hatte ich in der ss ziemliche panikattacken die auf der arbeit ihren hohepunkt hatte . ich habe dann eine verhaltenstherapie gemacht und dadurch sind die symptome besser geworden . jetzt wo das arbeiten bald ansteht bin ich ständig nervös und frage mich wie ich das alles schaffen soll, ich habe echt probleme meinen kleinen abzugeben ( war beiner großen nicht so ) keine ahnung was das problem ist. mein mann hält mich schon für verrückt Geht es euch auch so oder nur mir bin echt am verzweifen. sorry das es so lang geworden ist. lg anna

meine große

und mal beide

Ich lasse meine Kleinen wenn dann nur bei meinem Mann oder seiner Patentante. Im nächten Lebensjahr kann da vielleicht noch meine Mutter dazu kommen oder mein Vater - und das reicht an Bezugspersonen bis zum Kindergarten. Zum Glück kann ich auch so lange zu Hause bleiben. Ich finde dich also nicht verrückt oder so. Und bei meinem Großen war das genauso und er geht seit über einem Jahr total problemlos (von Anfang an) in den Kindergarten oder zu Freunden und übernachtet auch alleine bei seiner besten Freundin.
Ich muss ab 1.2. auch wieder arbeiten und wäre aber auch lieber noch bei meiner Maus. Ich weiß aber, dass sie es gut hat, weil meine Mama auf sie aufpasst (womit ich nicht sagen will, dass sie es in einer Kita oder bei einer Tagesmama nicht gut hätte, aber sie liebt meine Mama sehr, sie braucht nicht mal eine Eingewöhnung... hat schon Vorteile, dass das so geht).
Warte mal ab, du schaffst das bestimmt alles total gut! Wieviele Stunden machst du denn?
GLG Milenja
ich arbeite mo- fr. von 8-14 uhr istr eigentlich ne super zeit aber.....
mal schauen wie das klappt.
Deine Sorgen sind ganz normal. Mach dir keine Gedanken, daß wird schon werden! Und wirst sehn es klappt am Ende besser als gedacht
danke das baut mich esht auf das es mir nicht allein so geht