Monatsforum Februar Mamis 2009

Kriegen eure Mäuse alle schon Schoki?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kriegen eure Mäuse alle schon Schoki?

MamavRene

Beitrag melden

Also Melina bekommt weder Schokokekse, Lebkuchen, Schoki noch Nutella. Ich finde das eigentlich noch viel zu früh. Damals bei Rene wollte ich es auch nicht, da aber hat sich meine Ma nicht dran gehalten :-(. Melina bekommt ihre erste Schoki erst mit 2 Jahren (wenn es nach mir geht und mir keine Oma einen Strich durch die Rechnung macht). Aber bisher konnte ich es immer noch verhindern und habe mir dann böse Blicke der Oma`s eingehandelt. Und wie sieht das bei euch aus? LG Natascha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavRene

Bin da ganz deiner Meinung. Bei uns gibts auch keine Schokolade und Co unter 1Jahr! Find es auch unnötig Muß halt jeder für sich entscheiden LG


Maja 27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavRene

Wir haben Linus mal ein ganz keines Eckchen Nutella gegeben aber nur um zu sehn wie er darauf reagiert Mmmm war wohl lecker Er bekommt natürlich sonst keine Süßigkeiten außer die Plätzchen von Alete,so 3 Stück am Tag oder Dinkelstangen aus em DM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavRene

Nix - keine Schokolade, keine Kekse, keinen Kuchen im ersten Jahr. Und ganz böse werde ich wenn jemand meinen Kinder was geben will ohne mich vorher zu fragen - dann erkläre ich immer meinen Kindern das solche Menschen richtig fies sind wenn sie ihnen einfach was vor die Nase halten ohne zu wissen ob sie das haben dürfen. Ich finde auch nicht das man den Kindern irgendwas lebenswichtiges vorenthält wenn sie keine Süßigkeiten im ersten Jahr bekommen - und das Argument man nascht ja selber gilt auch nicht. Ich trinke auch mal ein Bier und würde es meinen Kinder nie erlauben welches zu trinken. Das ist eben so, es ist nicht immer alles auch für alle.


Raniel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavRene

Nein, gibts bei uns nicht, muss finde ich in so einem jungen Alter wirklich noch nicht sein.


Apheta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavRene

Nee, frühestens mit nem Jahr, aber eher später. Ist bei uns eigentlich genauso wie bei Maja27 , es gibt mal nen Babykeks von Alete oder Dinkelstangen LG


Milenja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apheta

Keinen Zucker! Mein Mann und ich haben beide mit den Pfunden zu kämpfen und sind ziemliche Süßnasen! Daher möchte ich Enya nicht zu früh dran gewöhnen. Und Nutella und viele Keksarten enthalten außerdem Haselnüsse - hoch allergen - und wir haben beide soviele Allergien, da muss ich sowieso aufpassen. Ich kaufe ihr gern die Reiskekse von Alnatura - die sind ohne Zucker und sie knabbert schon so 2-3 Stück weg


Igio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milenja

Er dürfte schon probieren - sehen wir nicht ganz so eng. Bislang haben wir ihm aber noch nichts in diese Richtung angeboten (bis auf trockenen Kuchen oder Kekse). Zum Knabbern bekommt er eher mal Knusperbrot (Leicht & Cross) oder Reiskekse von Hipp.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavRene

Nein, sowas wie Schokolade gibts nicht, würde Luisa eh nicht essen, weil sie schon beim Milupa Milchbrei mit Schokogeschmack geschrien hat. Papa musste dann die ganze Packung aufessen (hat sich nicht geweigert). Aber sie bekommt ab und an schonmal ein Babyzwieback oder Alete-Keks. Find ich okay, wenn es im Rahmen bleibt. In Früchten (vor allem Banane) ist teilweise noch mehr Zucker enthalten, als in einem Zwieback. Hmm, Nutella und Schokolade gibt es bei uns aber eh garnicht, weil wir das nicht essen. Lebkuchen geb ich ihr nicht, hab Angst, dass sie danach spuckt. Ich seh das aber recht tolerant und finde es okay, wenn man sowas mal zum testen gibt. Klar ist es nicht sinnvoll, aber legitim. Ich würde jetzt auf niemanden mit dem Finger zeigen und sagen: böse böse Mama, was gibst du deinem Kind Nutellabrote!!! Muss ja jeder selber wissen und entscheiden.


amina06

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich versuche es auch so weit und so lang es geht (besonders Schokolade!) zu vermeiden. Bin selbst die totale Naschkatze und möchte das meinen Kindern echt gern ersparen, sich später immer zügeln zu müssen. Hoffe, indem ich sie an andere gesunde Leckereien gewöhne, dass sie die dann später auch bevorzugen. Weiss zwar nicht wie lange ich es schaffe,(bei so vielen Tanten, Onkeln, Omas und Opas) aber ich tu mein bestes. MINDESTENS bis nach dem 1. Geburtstag!!! Bin aber auch kein Zucker-verächter!!! Meine Maus ist auch mal n Keks oder Zwieback. Überhaupt kein Problem.


MamavRene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amina06

Na da bin ich ja froh, dass ich nicht alleine diese Meinung vertrete. Denn mein Mann meint, dass ich es extra mache um die Omas und ihn zu ärgern. Werde ihm nachher mal eure Posting zum lesen geben, damit er mir auch glaubt. Melina bekommt übrigens auch Babykekse und Zwieback zb. wenn wir mal ein Stück Kuchen essen oder so, denn wenn sie dann nix zum kauen hat fängt sie an zu meckern und fragt nicht wie. LG Natascha


Mömpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavRene

Bei uns gibt es das auch noch überhaupt nicht! Aber wir haben ja auch erst nach sechs Monaten mit der Beikost angefangen, da gibt es noch genug einzuführen (vor Zucker). Reiswaffeln, mal ein Stückchen Apfel o.ä. zum Kauen reicht ihr da noch. Dinkelstangen wird es wohl auch bald geben. Aber Keks und co noch nicht. Beim Großen hat es ganz gut geklappt, er schnurbst zum Glück gern Gemüse und Obst, Süßes gibt es selten (mag er natürlich sehr), aber er fragt i.d.R. (noch) nicht danach.


polluxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mömpel

Leo bekommt solche Dinge auch nicht bewusst. Wenn ich sie aber von einem Stück Kuchen einen Krümel kosten lasse oder 2, 3 kleine Minihammeln mit Nutella geb, find ich das nicht schlimm. Sie ernährt sich ja nicht davon. Sie bekommt auch nix zu knabbern, weder süß noch ungesüßt. Ich hab mir noch keine Gedanken gemacht, wann ich ihr Schocki oder dergleichen gebe. Wird auf alle Fälle nicht bald sein. Länger als ein Jahr sicherlich. Und wenn dann auch in Maßen. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von polluxx

Hin und wieder mal ein kleines Stück Kinderschokolade bekommt er von seiner Schwester.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavRene

Alex darf alles probieren, auch mal Creme vom Kuchen oder so, aber halt mal nur eine Löffelspitze. Ansonsten gibt es keinen Süßkram, nur das, was in Obst drin steckt. Und Omas und Opas haben sich dran zu halten. Noch macht uns mal keiner "Ärger" in der Hinsicht. Außer mir und meinem Mann maßt sich keiner an, den Kleinen schon füttern zu dürfen.


elki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar hat lars auch schonmal vom kuchen probieren dürfen und er war auch ganz wild darauf, von meinem eis im urlaub zu probieren. heute durfte er auch mal an papas printe lutschen. she das auch nicht ganz sooo eng. er bekommt nichts eigenes. außer nen löffelbisquit für kinder- den hat er schon hin und wieder bekommen, weil oma die ihm geschenkt hatte. aber davon gabs auch nur selten einen. die sind weniger süß und weniger fettig als normal. milchbrei mit schoko geschmack haben wir auch probiert. mochte er gar nicht. eigentlich ist er mit pre milch, obst und möhrchen ganz zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elki

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

ja meiner bekommt etwas schoki warum denn auch nicht meiner bekommt auch schon vom tisch essen mit ich denke mal das wir alle gross geworden sind und auch wir schoki oder mal was anderes bekommen haben oder? ich b in der meinung das manche mama`s es viel zu ernst nehmen!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gab es bei euch dauernd und immer so viel Schokolade? Bei uns nciht. Meine Mutter hat zwei Tafeln die Woche gekauft die haben für 4 Leute gereicht. Und als ich ein Baby war hatten meine Eltern kein Geld für Schokolade, das waren arme Studenten. Heute ist von dem ganzen Zeug einfach viel mehr im Alltag vorhanden. Ich finde es übertrieben wenn man meint ein Baby (und das sind unsere ja alle noch eine Weile) müsse alles mitessen. Ich nehme es ja auch nicht mit in die Disko oder lasse es selber Auto fahren. Ein Baby ist ein Baby und darf auch gerne in allen Bereichen des Lebens so behandelt werden.


mamanoel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe das jeder hier weiß, dass das mit den 3Lebkuchen nur eronisch gemeint war...? Viel Schokolade? Ich weiß zwar nicht mehr viel von der DDR, bin da nur 5Jahre mit aufgewachsen, aber ich glaube in meinen ersten Lebensjahren wusste ich gar nicht das es Schokolade gibt, denn bei uns im Osten gabs das nicht, nur selten und wenn war kein Geld da. Also nochmal für alle, weil dieser Schoki Beitrag komischerweise gleich nach meinen Lebkuchenbildern kam und ja, ich mich schon damit angesprochen gefüllt habe. Leon bekommt NICHT regelmäßig Schokolade, wenn man seinem Kind aber mal was anderes in die Hand gibt und es sich etwas an den Mund schmiert oder mal dran leckt, wird es wohl nicht schlimm sein. Vielleicht sollten einige nur mal etwas ehrlicher zu sich selber sein, es kann mir keiner erzählen, schon mal etwas "nicht Babyhaftes" an die Löffelspitze gemacht zu haben und es seinem Baby gegeben hat.??? Und klar, von Neugier kann man nicht ausgehen, ein Kind guckt auch interessiert einer Zigarette hinterher und trotzdem bekommt es diese nicht. (Nur mal um bei den genannten Beispielen zu bleiben...) Kurz und knapp: Muss JEDER SELBST entscheiden....