Monatsforum Februar Mamis 2009

Könnte mich über die Schwiegereltern schon wieder nur auskotzen...

Könnte mich über die Schwiegereltern schon wieder nur auskotzen...

mamanoel

Beitrag melden

Die waren übers Wochenende verreist, sind gestern wieder gekommen und waren noch kurz bei uns. Wisst ihr was die Leon alles mitgebracht haben? -eine Winterjacke von *Mexx* für 60,00Euro -eine Mütze von *Mexx* für 30,00Euro -eine Jeanshose von *Esprit* für 50,00Euro -ein Anzug von *addidas* für 40,00Euro -zwei Pullover von *s.Oliver* für jeweils 20,00Euro Hallo???????? Ich hab gedacht ich guck nicht richtig!!!!!!! Und damit wir es auch nicht vergessen, lassen sie auch noch die Preisschilder dran (naja, man weiß ja was die Klamotten von den Marken kosten) aber trotzdem... Müssen die sich irgendwie beweisen? Weil ich mal meinen Mund auf gemacht habe? Ich würde die Sachen für die Preise nicht kaufen, klar hab ich auch schon Markensachen für den Lütten geholt, aber nur wenn diese im Ausverkauf waren und reduziert waren... Wie steht ihr zu sowas? LG P.S. Mir kommt es manchmal so vor, als wenn meine Schwiegereltern immer "besser" als meine Eltern sein wollen. Denn meine Mama bringt mir mal Milchpulver, Joghurt usw. für Leon mit, aber das hilf, mit teuren Klamotten komm ich da nicht weit. Echt ätzend dieses aufdringen... Und dafür, dass sie es vielleicht nur gut meinen, ist es echt schon zu übertrieben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Naja, find das einfach so, für Zwischendurch auch etwas übertrieben! Zu Weihnachten oder zum Geburtstag würd ich es ja noch verstehn. Aber wenn es so auffallend "aufgesetzt" rüberkommt find ich das auch nicht so toll! Gerade wenn du das Gefühl hast das es wie ein "Besser-sein-wolln" als deine Eltern rüberkommt! Das find ich auch nicht ok, und würde mich auch sehr drüber ärgern.. Wenn mir jetzt meine Eltern, oder Schwiegereltern sowas mitbringen würden, würd ich mich riesig drüber freun. Aber das sind eben andere Umstände! Ich kaufe auch überwiegend hochwertige Kleidung, für beide Kinder. Kann es eben auch immer gut an Freunde und Verwandte weiterverkaufen, wenn die Sachen nich mehr passen. Aber das ist sowieso immer so'ne Gradwanderung und Ansichtssache! Muß jeder für sich entscheiden LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Sieh es so - wenn sie das nur so praktizieren kann dir nix passieren. Kinder haben ein sehr feines gespür dafür wer sich echt für sie interessiert und wer sich nur produziert. Wenn die Zettel noch dran sind kannst du die Sachen ja auch wieder zurück bringen und dann kaufen was ihr echt braucht. Sag du hast in den Größen schon alles was du brauchst und bitte sie um den Kassenbon :-)


Maja 27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Jo so für zwischendurch find ich es auch ein wenig heftig Klar Leon bekommt es noch nicht mit aber trotzdem!! Und aufdringlich find ich die drangelassenen Preiszettel Wie hast du reagiert? Lg


Igio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27

Uih - finde ich auch recht viel! Der Vorschlag von Beatrize ist prima - gib es zurück und kauf was anders für das viele Geld (vllt. schon was zu Weihnachten). Würden bei uns zum Glück weder meine Eltern noch Schw.E. machen... da kommt mal ein Auto oder so - sonst nix ;-) Ruhig bleiben... :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ohje...das komnmt mir bekannt vor! Mein Schwiegertiger will auch immer "besser abschneiden", als meine Eltern. Zum Glück ist sie von Torbens Papa geschieden, er ist total anders und super lieb (seine neue Frau auch). Naja, Schwiegertiger tut so als ob sie reich wäre (sie selber ist es nicht, sie hat sich nur einen reichen Mann gesucht) und versucht dann immer das Beste und Teuerste zu kaufen. Leider blamiert sie sich damit meistens, denn wir bekommen sie so selten zu Gesicht, dass das, was sie kauft ohnehin schon da ist oder nicht mehr gebraucht wird. Ich würde es auch so machen, dass ich es zurück gebe und etwas anderes von dem Geld kaufe. Mach ich auch immer so, wenn Schwigertiger mal wieder etwas gekauft hat, was wir eh schon haben. Nur weil sie nicht fragen wollte.


mamanoel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde sie um den Kassenzettel bitten und die Sachen dann zurück bringen. Wenn sie fragt warum, werde ich ihr erklären das ich das nicht gut und richtig fand. Ich geb ihr das Geld auch gerne zurück... Ansonsten werde ich mir einen Gutschein geben lassen und etwas kaufen wenn es gebraucht wird! @Maja Wie ich reagiert habe? Ich habe mir die Sachen ohne ein Wort angeguckt und zurück in die Tüte gesteckt, sie fragte noch so nebenbei ob es die richtige Größe ist und so... Hab nichts weiter dazu gesagt...


amina06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ach, ich weiss nicht. Finde das irgendwie schon ziemlich hart mit dem zurück geben. Vielleicht haben sie ja nur ein schlechtes Gewissen, weil sie gesehen haben, dass deine Familie sich so kümmert und wollen es damit wieder gut machen. Bin zwar überhaupt kein Marken-fan was Kindersachen betrifft, weil ich es einfach für rausgeworfen halte, aber wenn die Geschenke doch von Herzen kommen finde ich es auch irgendwie nicht richtige, denen vor den Kopf zu stoßen. Vielleicht empfindest du es ja auch ganz anders, als es eigentlich gemeint ist?! Die wollen vielleicht auch einfach nur gute Großeltern sein, die nicht geizig erscheinen möchten und ihrem Enkel was Gutes tun. (was ihnen vielleicht bei ihrem Sohn nicht so möglich war.....oder so


mamanoel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amina06

Ich hab auch erst hin und her überlegt ob es richtig ist? Als ich heut Nachmittag die Antworten/Vorschläge von den Anderen bekommen habe, aber ich hab drüber nachgedacht. Es meinem Mann heut Abend erzählt und er ist auch der Meinung, das es am bestem ist... Ich hab ja hier schon einige Geschichten von meinen SE geschrieben, die meisten kennen diese... Und die Hoffnung oder Gedanken das es alles nur lieb und gut gemeint ist, hab ich langsam echt aufgegeben. Sie müssen sich immer in den Vordergrund schieben, alles besser wissen, sagen mir was Leon MUSS und was er nicht MUSS. Sie gehen mir auf deutsch gesagt nur auf den Sack, muss 3/4 mal die Woche hin usw... ach, ich könnte da ein Buch drüber schreiben... Aber damit ist nun SCHLUSS Liebe Grüße


Melone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Boah das ist ja ne Menge. So für Zwischendurch ist das wirklich zuviel meiner Meinung nach. Das mit den Preisschildern ist ja mal wirklich dreist. Da ist es ja dann schon offensichtlich, dass sie besser dastehen wollen. Vielleicht gehst du einfach mal zu ihnen, sagst, dass du es bissel viel findest für Zwischendurch und fragst sie dann einfach, ob sie es nicht zu Weihnachten einpacken können oder so. Ist das vielleicht ne Möglichkeit? Was Markensachen angeht: Also wir kaufen keine Markensachen, dafür haben wir auch ehrlich gesagt kein Geld. Ich würde es aber auch nicht machen, wenn ich das Geld hätte. Es ist mir einfach zu teuer. Anders sieht es aber auf dem Babybasar aus, da bekommt man die Sachen für ein paar Euro nachgeworfen. Da greifen wir dann schon mal zu. LG Melone