erdnuß
"Helfen" sie schon mit?
Beschäftigen sie sich z.B. mit einem Kochtopf oder einer Rührschüssel, wenn ihr am Kochen/Backen seit?
Oder "helfen" beim Aufkehren?
Eigentlich würde ich gerne mal das Bad putzen. Kann aber immer nur 2 Minuten am Stück etwas machen.
1 Spiegel - Gequengel, 1 Waschbecken - Gequengel....usw. Lasse ich ihn herumkrabbeln geht er mir natürlich genau dahin, wo ich gerade Putzmittel dran habe. Setze ich ihn in Laufstall gibts auch bald Geschrei.
Ich dreh noch durch
Deshalb habe ich Flavio eben gerade mal versucht einen eigenen "Putzlappen" in die Hand zu drücken, damit er mir "helfen" kann. Keine Chance - ganz der Papa.....
Wie macht ihr denn das, wenn ihr Hausarbeit machen wollt?
LG, erdnuß
Ich habe keine Probleme damit. Ich kann z.B das Badezimmer am Stück durch putzen.Ich lege ihr dann Spielzeug in den Flur. Sie ist dann beschäftigt und erzählt mit mir. Sie kann mich ja auch sehen da die Tür auf ist. Manchmal krabbelt sie rein und nimmt die Handtücher mit raus
Bei uns klappt es gut.
Lg nicole
Klappt bei uns auch recht gut. Ich mach meistens dann viel hintereinander, wenn Henry vormittags schläft, denn er pennt da schon mal 2 Stunden, kommt aber natürlich nicht immer vor. Man muß also flexibel sein, also wenn ich mir vornehme zB. das Bad zu putzen, dann wirds meistens nichts. Also muß ich es dann machen, wenn er schläft oder nen guten Tag hat! Aber es klappt auch gut mit Spielzeug oder die Große ist mit dabei, dann lenkt sie ihn meistens auch gut ab. Mit einbeziehen ist schwierig, er steckt ja auch alles in den Mund und das muß dann auch nicht sein. Aber wenn die Spülmaschine ausgeräumt wird ist er sofort zur Stelle! LG, Manuela
Entweder in den Ergo oder er "hilft". Wäsche ein und ausräumen findet er total toll. In der Küche kontrolliert er die Schränke (habe einen extra nur mit Plastiksachen und Töpfen) - Bad putze ich wenn er schläft.
Einbeziehen kann ich das nicht so richtig nennen... Er bezieht sich selber mit ein, vor allem die Spülmaschine hat es ihm angetan - kaum ist die auf versucht er reinzukrabblen ;-) Ansonsten wird geputzt wenn mein Mann da ist - das nötigste mache ich zwischendurch, wenn die Mäuse nen guten Tag haben und am spielen sind. Klappt aber auch nicht immer. Merle will immer helfen, aber auch nur kurz (Kopfkissen aufschütteln, Staub putzen...), Moritz "wischt" täglich das Haus durch (sabbert und dann dadurch krabbeln).
Hmm...bei uns istr es mal so mal so. Wenn sie einen schlechten Tag hat, mir andauernd hinterherkrabbelt und sich an meinen Beinen hochzieht, komme ich zu nix, also putze ich dann nur, wenn sie schläft. Oft ist es aber so, dass sie nur hinter mir her krabbelt und mir dann ganz ruhig beim Bad putzen zuschaut. Findet sie dann total interessant :) Und ich werde auch schnell fertig. Ablenken klappt manchmal auch. Klopapierrollen sind der Hit!
Also so lange sie dabei sein darf, ist meine Maus eigentlich auch ganz zufrieden. In der Küch liebt sie es die Spülmaschine mit ein oder auszuräumen und ansonsten räumt sie mir mehrmals täglich den Plastiksachen-schrank aus und lutscht alles an. Beim Staubsaugen krabbelt sie mir durch alle Zimmer hinterher und macht dem Staubsauger mit lautem jauchzen und krächzen konkurrenz. Und im Bad liebt sie es das Klopapier abzurollen oder der Waschmaschine beim drehen zuzusehen. Da ist sie eigentlich immer prima beschäftigt.
Am liebsten mach ich den Haushalt natürlich wenn er schläft dann hab ich meine Ruhe. Aber manchmal halt auch wenn er wach und gut drauf is. Versuch es erst mit dem Laufstall aber sobald ich aus dem Raum bin meckert er rum Also nehm ich ihn mit aber das endet meistens nicht gut....die Handtücher werden runtergerissen,die Schränke leergräumt,den Mülleimer ausgekippt,es wird mit der Wagge rumgeworfen und und und......
Ich mach es meistens wenn Damien schläft, aber beim staubsaugen MUSS er dabei sein. Er liebt den Staubsauger. Wenn ich koche krabbelt Damien zwischen Tupperschüsseln und Kochtöpfen und Löffeln die ich ihm gegeben hab in der gegend rum. Aber so wirklich helfen oder lange beschäftigen geht nicht. Ich lass ihn dann auch mal kurz quengeln. Solange es nur meckern ist und kein weinen, finde ich das nicht so schlimm. Die kurzen müssen doch auch lernen, dass sie mal einen Moment warten müssen. SOnst kommen wir Mamas ja zu garnix mehr.