Monatsforum Februar Mamis 2009

Jobangebot, es könnte so schön sein, aber...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Jobangebot, es könnte so schön sein, aber...

mamanoel

Beitrag melden

Hallo liebe Mami´s, muss mich mal bisschen ausheulen... Also, ich habe ein Jobangebot, aber irgendwie kann ich mich nicht darüber freuen! Ich habe ja Restaurantfachfrau gelernt + ein Jahr Zusatzausbildung zum Restaurantleiter, ich würde auch gerne wieder in diesem Beruf arbeiten, aber ohne Gaststättenbetrieb und Schichten, weil es sonst nicht möglich ist Leon zu betreuen, weil mein Mann auch keine geregelten Arbeitszeiten hat und viel in ganz Europa unterwegs ist. So nun habe ich ein Angebot von einem Hotel, wo ich mich um die Abläufe des Frühstücksservice und die Hotelbuchungen kümmern müsste. Ich könnte Anfang Dezember schon mal bisschen reinschnuppern und könnte dann erstmal für 30Std in der Woche (soviel wie man eben im Elternjahr darf) arbeiten. Nun mein Problem. Einen Tagesmutti Platz hätten wir erst ab Juli 2010, ab Mai 2010 könnte Leon aber zum eingewöhnen ab mittags dort hin, so das er dort Mittag isst und auch schlafen kann, dass gefällt mir besser, als ihn Vormittags dort hinzubringen, so gewöhnt er sich gleich daran, "wo anders" zu schlafen. Das hätte ich dann so gemacht, morgens vor der Arbeit zu Schwiegermutter, die bringt ihn dann mittags dort hin und nachmittags hätte ich ihn abgeholt. Die Tagesmutti ist nämlich in dem Ort wo meine Schwiegereltern wohnen. Das wär wie gesagt ab Mai, da ist Leon 1Jahr/3Monate und ich hätte bestimmt nicht solche Sorgen ihn bei meiner Schwiegermutter zu lassen, wie jetzt noch. Deswegen hatten wir es auch "eigentlich" vor, von Februar bis Mai die Zeit mit meinem Mann seiner Arbeit zu überbrücken, aber soll ich mein Angebot sausen lassen??? Denn ich will ihn ÜBERHAUPT nicht jetzt schon bei meinen Schwiegereltern lassen, ich könnte ihn bei meiner Mutter lassen, was mir nur am liebsten wäre, denn die arbeitet von November bis April immer von zu Hause aus. Aber dann fühlen sich die anderen wieder auf deutsch gesagt angepisst... Aber ich muss doch an UNSERE kleine Familie und an Leon denken, da kann ich doch auch nicht noch Rücksicht auf andere nehmen oder? Irgendwie alles beschissen...


Pusselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ganz einfach: Bring Leon zu deiner Mama. Wenn es so das beste für Euch und vor allem für Leon ist, dann ist das okay. Ich würde da keine Rücksicht auf die Schwiegereltern nehmen. Wenn sie dafür kein Verständnis haben...bitteschön! Die kriegen sich auch wieder ein. Hab früher auch auf alles und jeden Rücksicht genommen und dass sich ja keiner ans Bein gepinkelt fühlt. Aber ich merke ich fahre im Leben besser mit etwas Egoismus. Und bisher hab ich trotzdem noch niemanden ernsthaft vergrätzt. Das Wichtigste sind mein Sohn, mein Mann und ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pusselchen

Mir wären in diesem Fall die Schwiegereltern auch egal. Wenn die sich sonst auch schon so anstellen, dann erst recht. Wenn es dir wichtig ist, in deinem Job drinne zu bleiben und deine Chance zu nutzen, dann nutze sie :) Leon wird es bei deiner Mama super gehen (ich wünschte, meine Mutter wäre in der Nähe.....dann wäre ALLES so einfach!). Und du kannst mit für deine kleine Familie sorgen und bist deinem Sohn ein Vorbild :) Für mich wäre dies keine Situation, bei der ich an meine Schwiegereltern denken würde. Schließlich müsst ihr auch von etwas leben, und dein Sohn hat mehrere Großeltern. Sie werden ja noch genug von ihm haben, wenn er älter ist. Und Kinderbetreuung ist eine wichtige Sache...ist doch klar, dass du deinen Kleinen am liebsten dahin bringst, wo du dich selber wohl gefühlt hast: bei/ zu deiner Mutter!


amina06

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann deine Sorge um deine Schwiegereltern ect. sehr gut verstehen. Man will ja auch niemanden verletzen. Und wie wäre es, wenn du einfach ganz diplomatisch versuchst zu verpacken indem du deinen Schwiegereltern erzählst, du hättest deinen Eltern gesagt, du wolltest deinen Sohn eigentlich direkt bei den Schwiegereltern lassen und dass sie dann ganz traurig waren, weil sie dann gar nicht mithelfen könnten und den Kleinen hüten; und dass ihr euch dann für den Kompromiss entschieden hättet, den Kleinen wenigstens bis alles in geregelten Bahnen läuft nächstes Jahr bei Ihnen zu lassen und du ihn dann aber gerne zu deinen Schwiegereltern geben würdest. Irgendwie sowas, was sie dir abkaufen würden und womit sie sich immernoch wichtig und nicht abgewimmelt oder 2.Wahl fühlen.