erdnuß
Oder hat es bald vor? Für welchen Autokindersitz habt ihr euch entschieden? Suche gut und günstig - mit sehr gutem Testurteil LG, erdnuß
Gestern wurde darüber auch schonmal geschrieben, aber ich glaube so viele haben den Sitz noch nicht ausgetauscht.
Ich wollte eigentlich auch noch bis zum Herbst warten, weiß nicht, ob die Kleinen da schon richtigen Halt haben und wie es mit dem Kopf ist.
Auch wenn es welche gibt, wo man die Sitzfläche als ´´Liegefläche`` (Schlafpositionen) verstellen kann. Was ist denn mit dem Kopf?
Zum Testurteil? Da würde ich mal auf die ADAC Seite gehen...
LG
Also Melina sitzt noch in ihrem Maxicosi. Und wechseln werde ich erst im November oder Dezember. Denn den Fehler zu früh zu wechseln, hab ich damals bei meinem Großen gemacht. Und aus Fehlern lernt man ja bekanntlich :-). LG Natascha
Dieses leidliche Thema haben wir auch noch vor uns. Es gibt von Römer eine sog. Gruppe 0. Also von Geburt bis 4 Jahre. Die montiert man, bis die Mäuse richtig sitzen können verkehrt herum und stellt die Liegeposition ein. Danach halt in Fahrtrichtung und aufrecht. Sind aber halt sehr teuer. Allgemein wurde die Safetyfirst und Römer meist gut beurteilt. Ich hab mich aber noch nicht wirklich damit beschäftigt, da Leo noch in den Maxi Cosi reinpasst. Ausschlaggebend ist ja die Körperlänge. Also der Kopf darf nicht drüber hinaus ragen. Füße schon. Und das ist bei uns noch nicht der Fall mit ihren 74 cm. ALso Herbst dann denk ich. Wir müssen auch sparen. Haben erstmalö Geld fürn Hochstuhl ausgegeben. Da passt es mir ganz recht, das sie noch reinpasst. Liebe Grüße
Wie hat sich denn der Fehler bemerkbar gemacht? Und wann hast du damals den MaxiCosi in einen anderen Sitz umgetauscht? LG
Sorry das ich erst jetzt antworte, aber bin leider nicht eher dazu gekommen. Also wir hatten bei Rene damals den Air Seat von Storchenmühle. Laut Angaben vom Hersteller konnte man diesen Sitz ab 9kg nutzen. Und diese hatte Rene schon mit 6 1/2 Monaten. Allerdings hatte er in diesem Sitz noch absolut keinen Halt und ist immer nach unten weggerutscht. Ich möchte mir gar nicht ausmalen was bei einem Unfall passiert wäre. Außerdem hat er dadurch das er nicht feste saß immer geweint. Zusätzlich wurde Rene in dieser Sitz nur mit dem "normalen" Sicherheitsgurt angeschnallt. Naja nach 1 Woche habe ich mir Ersatzweise noch einen anderen Sitz gekauft, indem er gesessen hat, bis er etwas über 1 Jahr war. Aber das ganze hat mich gelernt, nie wieder auf einen Verkäufer zu hören, wenn meine innere Stimme "nein sagt". Melina bleibt deshalb noch so lange im Maxicosi wie ihr Kopf geschützt ist. Zur Not lasse ich ihn halt im Auto (wenn es mir zu schwer wird). LG Natascha
...am Samstag einen neuen Autositz gekauft. Den Römer King Plus (hat beim ADAC super abgeschnitten). Er hat eine Liegeposition und ist bis 18 Kg. Der Kopf wird seitlich total gut gestützt. Preis lag knapp unter 200 Euro, das finde ist vollkommen ok. Die Römersitze mit Isofix kosten um die 350-400 Euro. Maxi Cosi auch. Hier noch ein Bild von unserem Sitz:

bei uns dauert es noch eine ganze weile.ich denke so um ihren 1 geb.rum wird es zeit zu wechseln,vorher nicht. wir werden,wie auch bei den anderen ,den maxi cosi kaufen.ohne isofix gibt es den ab 140 euro,mit kostet er um die 200. lg
Wir haben den gleichen wie Selena, aber warten noch, da stand drauf ab 9 Monate und bis dahin ist ja noch viel Zeit.
ab 9 Kg, nicht ab 9 Monate
Und die 9 Kg hat Luisa nun fast erreicht
Ich denke so in 2-3 Wochen werden wir den Sitz nutzen könen.
Momentan sitzt sie auch noch im Maxi Cosi und der neue Sitz fährt einfach nur mit
Mariella wird in den Concord Trimax wechseln, aber ich möchte gerne noch warten, auch wenn es grad schwer fällt, denn sie versucht sich im Maxi Cosi auf zu richten. Also sie veruscht sich in den Sitz zu ziehen und das soll ja auch nicht wirklich sinnig sein, bzw. sehr unsicher, wenn sie das auch während der Fahrt macht. Wichtiger als die Monatsangabe bei den grösseren Sitzen sind die Gewichtsangaben. Denn wenn das Kind 9 monate ist, aber die vorgeschriebenen 9 kg noch nicht erreicht hat, ist die Sicehrheit bei einem Unfall nicht gegeben und auch der Hersteller übernimmt dann keinerlei Gewährleistung bei einem Schadensfall, wenn das Kinder unter dem Gewicht liegt. Also wie gesagt bitte nicht auf die Monate versteifen sondern die Körpergrösse (kopf darf nicht über den Radn hinausschauen) und das Körpergewicht achten. Grüsse katrin
Hi, unsere Große sitzt zurzeit im Maxi Cosi Tobi. Wir sind super zufrieden damit und er hat auch im Test "gut" abgeschnitten damals. Der Kleine wird dann irgendwann diesen Sitz bekommen. Wir haben damals extra eine neutrale Farbe gewählt, von daher geht das dann. Aber noch sind unsere Kleinen bissel jung dafür, denn sie müssen fest sitzen können. Unsere Große war damals fast 1 Jahr alt, als sie in den Tobi kam. Der neue Tobi (2009) soll auch einer der besten sein im Test. LG Melone
eine römer sitz jetzt bestellt, kommt die nächste tage
wir werden richard aber gleich reinsetzen weil er schon nicht in maxicosi reinpasst und ist zu schwer für den.. er ist schon über 10 kg genau weiß ich am 3 september bei u5
und bei maxi cosi schaut sein kopf schon über den rand.
er wird am 4 sept. 7 monate
Guten Abend...allen :) Wir haben auch noch den Maxi Cosi Cabrio Fix ....da stand doch das er bis 13 kg ist oder wenn der Kopf schon etwas übertsehen sollte...oder ?? Haben uns noch gar keine Gedanken gemacht, welchen wir als nächstes kaufen...mal schauen, wenn es soweit ist werde ich mich erkundigen LG Magdalena