Monatsforum Februar Mamis 2009

Im Auto hinten oder vorne?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Im Auto hinten oder vorne?

Maja 27

Beitrag melden

Hab jetzt schon öfters gesehn das Leute vorne auf dem Beifahrersitz Maxi Cosis stehen haben Ich war der Meinung man darf wenn das Kind nicht in Fahrtrichtung guckt keine Babyschale vorne hin setzten. Ich glaube normale Kindersitze schon wenn der Airbag aus ist. Hab Linus immer hinten sitzen! Ist halt echt nur nervig wenn ich alleine mit ihm fahre und er schreit Wo sitzen eure?


Mömpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27

Ganz klar hinten. Ich bin mir nicht sicher, ob man das nicht doch darf (ohne Airbags). Aber was, wenn sie wirklich auf dem Beifahrersitz mitfährt und anfängt zu brüllen? Dann schaue ich zu ihr hin, versuche ihr den Schnuller zu geben, die Spieluhr aufzuziehen, die Mütze aus den Augen zu schieben, mit den Fingern vor ihren Augen zu zappeln oder sonst etwas. Ach ja, Auto fahre ich ja auch noch. Nein, wenn es gar nicht mehr geht, muss ich halt anhalten und schauen, was ich machen kann. Ansonsten hilft bei Emilia auch singen ganz gut. Und wenn eben doch überhaupt nichts hilft, dann müssen wir beide da durch und hoffen, dass die Fahrt nicht mehr zu lange dauert. Manchmal geht es eben nicht anders... LG, Mömpel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27

In meinem Auto sitzt Finley vorn, weil ich eh keinen Beifahrer-Airbag hab, und ich ihn so immer im Blick hab. Und in unserem "Family-Auto" sitzt er hinten, neben seiner Schwester Soweit ich weiß, darf man die Babyschale vorn haben, allerdings muß der Airbag dann ausgeschaltet werden! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da die Plätze hinten am sichersten sind, sitzt oder saß Luisa im maxi Cosi immer hinten. Vorne hätte ich den Airbag erst ausschalten müssen. Wenn sie mal geweint hat, musste ich halt kurz anhalten. Ich ließ sie nie vorne sitzen, war mit zu gefährlich.


MamavRene

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Melina sitzt hinter dem Beifahrersitz (dort hatte ich schon Rene sitzen als er klein war). Wenn ich alleine unterwegs bin und sie macht Theater, dann halte ich an. Wenn Rene mit im Auto ist, ist es kein Problem, da er dann neben ihr sitzt. LG Natascha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavRene

Auf dem Beifahrersitz bei ausgeschaltetem Airbag in der Babyschale und mit eingeschlatetem Airbag und dem Sitz nach ganz hinten geschoben in den anderen Kindersitzen. Sicherer ist es aber immer noch hinten. Das Kinder erst ab 12 Jahren vorne sitzen dürfen gibt es schon länger nicht mehr. Genaue Infos (was ist bei meinem Auto / Kindersitz besonders zu beachten) sind in der Bedienungsanleitung.


Apheta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Babyschale vorn ist erlaubt, wenn der Airbag ausgeschaltet ist. Kjell sitzt aber trotzdem IMMER hinten. Das ist sicherer. Ich halt dann einfach an, sobald es geht, wenn er schreit. Vor allem gab es hier vor einiger Zeit mal ein Unglück...... Babyschale vorne, Airbag war zwar ausgeschaltet und hat sich aber trotzdem bei einem Unfall ausgelöst.... das Baby ist leider gestorben..... LG


Milenja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apheta

weil er zu sperrig ist. Daher habe ich den Beifahrerairback ausgeschaltet. Bei mir leuchtet dann im Cockpit extra eine Leuchte, die zeigt einen gegen die Fahrtrichtung weisenden Maxi Cosi. Der nächste Kindersitz passt dann aber wieder nach hinten! GLG Milenja


Raniel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27

Wir haben es immer mal so oder so. Wenn ich mitfahre, fahren wir zu zweit hinten, wenn mein Mann alleine mit ihr fährt, dann nimmt er sie mit nach vorne. Bei einem Reboard Kindersitz muss dann der Airbag aus sein, bei einem nach vorne gerichteten Kindersitz darf er an sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raniel

Wenn wir im Kombi unterwegs sind, dann sitzt er ganz klar hinten. In unserem Cabrio ging das hinten aber nicht. Wir haben dann den Airbag ausgeschaltet und er sass dann vorne. Hatte aber auch immer ein doofes Gefühl dabei.....