erdnuß
Haushalt und Kind zu vereinbaren schaff ich nicht. Endweder vernachlässige ich den Haushalt oder der Kleine kommt zu kurz. Meistens geht es auf Kosten des Haushalts und so versinkt hier nach und nach alles im Chaos.
Habe leider keine Großeltern in der Nähe, die den Kleinen mal für einen Nachmittag nehmen würden. Muß alles allein meistern und kann manchmal einfach nicht mehr. Mein Mann geht arbeiten und macht dann auch nicht mehr viel. Und wenn er doch was macht dann bricht so eine furchtbare Hektik und schlechte Laune aus, daß ich auf seine Hilfe lieber verzichte....
Und ich? Mich gibts glaube ich schon gar nicht mehr. Jede freie Minute versuche ich was im Haushalt zu schaffen. Die einzige "Auszeit" ist der tägliche Spaziergang mit dem Kleinen im Kinderwagen. Aber in der Zeit steht die Hausarbeit schon wieder still und ich liege auch nicht mal auf dem Sofa. Duschen gehen - eine Katastrophe....dabei kann ich den Kleinen nun wirklich nicht ins Tragetuch binden. Beim Bad putzen, Katzenklo saubermachen und allem wo man sich bücken muß auch nicht
Wie soll denn das weitergehen? Der Kleine ist schon 9 Monate! Und wie soll das mal werden wenn es doch noch ein Geschwisterchen geben sollte? Ich glaube das mit dem 2. Kind lasse ich wegen meiner Unfähigkeit gleichzeitig Mutter + Hausfrau zu sein mal lieber ganz
Ich bewundere alle, die das alles ohne Probleme hinkriegen!!! Besonders die Mamis mit 2 oder mehr Kindern!!!!
Oder die, die zudem auch noch arbeiten gehen
!!!!
Entschuldigt meine dramatische Darstellung, aber ich bin echt gerade mies drauf und fühle mich sch.....
So, jetzt muß ich wieder was tun, solange der Kleine lieb im Laufstall spielt.
LG, erdnuß
Hehe, lass Dich erstmal drücken.
Du bist die beste Mama, die Flavio haben kann. Soviel steht schon mal fest. Ich komme auch zu fast gar nichts tagsüber. Ich kenne das Problem also. Ich habs auch schon mal versucht, sie mal in ihrem Zimmer zu lassen und ich sauge oder wische. Das artet richtig aus und ich renn andauernd zu ihr. Also hab ich das wieder gelassen. Ich erledige das alles am Wochenende, wenn mein Mann Leonora hüten kann. Oder wenn sie Mittagsschlaf macht. Dann bleiben mir auch ein paar freie Minuten.
Ich weis ja nicht, ob Flavio mal n Nickerchen macht. Da kannst Du ein bisschen Haushalt machen. Oder am Wochenende. Da schick Deinen Mann mit ihm raus und Du bringst alles wieder in Ordnung.
Ich lass Leo auch mal 5 Minuten quengeln, wenn ich grad Wäsche aufhäng und noch fertig werden will. Schadet ihr auch nicht. Aber vielleicht klappt es ja so.
Und siehs mal von der Seite. Wenn Flavio noch ein Geschwisterchen hat, können die sich miteinander beschäftigen. Wenigstens für n Stückchen.
Lass Flavio auch mal im Laufgitter. Er wird sicher nach ner Weile quengeln etwas Interessantes zu spielen gefunden haben und Dich mal machen lassen.
Lass den Kopf nicht hängen, ja. Du bist nicht alleine mit solchen Sorgen. Nur machen die uns nicht zu schlechten Müttern ... Fühl Dich gedrückt!
Hmm, hast du einen Haushaltsplan? Hat schon bei vielen geholfen, die es nicht einfach so routiniert hinbekommen. Und du hast immer vor Augen, was an dem Tag erledigt werden muss, damit alles perfekt bleibt :)
Ich bin in der Situation, dass ich nunmal auch arbeiten gehen muss und Männchen ebenso. Und Luisa erfordert auch unsere Aufmerksamkeit.
Also hab ich mir jetzt auch einen Plan gemacht, früher ging es super ohne.
Ich hab mir eine Liste gemacht, an welchem Tag ich mir welches Zimmer GRÜNDLICH vornehme.
Dinge, wie Wäsche in die Maschine, Geschrirrspüler ein- und ausräumen gehen super schnell zwischendurch und werden jeden Tag gemacht. Plus jeden Tag schnell durchsaugen.
Okay, ich hab aber auch nur 110 qm, die aufgeräumt werden müssen, da geht es recht fix.
So mach ich z.B. Montags immer das Bad gründlich (mit Fliesenabwischen, alles entstauben, etc.). Dienstag das Gäste WC plus alle Blumen giessen, Mittwoch das Kinderzimmer, Donnerstag Schlafzimmer, Freitag Wohnzimmer, Samstag Küche und Flur und Sonntag hab ich Ruhe :)
Ausserdem achte ich sehr genau darauf, dass alles gleich weggeräumt wird, was im Wege steht und ich spanne meinen Mann natürlich mit ein (ich arbeite schließlich auch, wie er...also kann er auch was im Haushalt machen).
Wenn man es akkurat so befolgt, kann es garnicht erst zu einem Chaos kommen und man hat mit den einzelnen Räumen nicht viel Arbeit.
Ich drück dir die Daumen, dass du den Überblick über dein Chaos gewinnst und es schaffst alles unter einen Hut zu bekommen
Also - blitzeblank ist es hier immer max. eine halbe Stunde. Da habe ich nicht den Ehrgeiz daraus einen Dauerzustand zu mache :-) Beim Saugen und Bödenwischen ist Felix hinten im Ergo. Bad putze ich wenn er schläft, Küche aufräumen und spülen (Spülmaschine ist gerade kaputt) mache ich wenn er wach ist und dann spielt er solange in der Küche. Wäsche machen Waschmaschine und Trockner - gebüglet wird nur das allernotwendigste. Katzenklos macht mein Mann. Schraub deine Ansprüche im Haushalt runter, du brauchst da kein schlechtes Gewissen zu haben, Kinder brauchen keine sterile Umgebung. Und versuch so viel wie möglich zu machen wenn dein Baby wach ist, dann hast eher mal die Möglichkeit selber Energie zu tanken - das ist wichtiger als eine perfekte Wohnung. Es schadet den Kindern nicht wenn sie nicht den ganzen Tag bespaßt werden - im Gegenteil. Es ist gut wenn sie früh lernen das diese Arbeiten einfach gemacht werden müssen. Irgendwann sollen sie ja auch dabei helfen und es noch später selber machen. Und dann hört man so schöne Sachen wie Léon (4 Jahre) am Samstag zu seinem Papa: Soll ich dir helfen das Frühstück zu machen? Zusammen sind wir damit rucki-zucki fertig.
Hallo! Ich bin eine 2fach Mutti, arbeite nebenbei und gebe offen zu: der Haushalt leidet extrem darunter... Als ich "nur" Merle hatte und auch noch in Erziehungszeit war klappte es relativ gut: in den Schlafzeiten ein bißchen aufräumen, den Rest (160 qm Haus) 1 x die Woche konsequent durchputzen, Wäsche 1 - 2 mal die Woche je ca. 4 Maschinen. Merle konnte sich aber auch immer gut alleine beschäftigen. Nun - mit den 2 Kindern - ist es so, dass Merle sich immer weniger alleine beschäftigen kann/will. Sie macht keinen Mittagsschlaf mehr, deshalb ist meine Pause da auch weg. Also wird der Haushalt arg vernachlässigt... ich putze immer mal zwischendurch, ab und an bekomm ich dann den Putzrappel und lass die Kinder in den Kinderzimmern spielen (klappt eher schlecht als recht). Dann packt mich der Ehrgeiz und die Kinder müssen alleine spielen, damit ich alle Zimmer geputzt bekomme. Arbeiten kann ich zum Glück von zu Hause aus (meistens) - viel ist es aber auch momentan noch nicht (betreue das Qualitäts- u. Sicherheitsmanagement "meiner" alten Firma und mache ab und zu Sekretariatsarbeiten). Das schieb ich dann auf die Abende mit dem Laptop auf den Knien... Muss mir wohl auch mal einen Haushaltsplan machen... Hoffe aber auch, dass ich es so wieder hinbekomme. Mein Mann arbeitet von 8 Uhr morgens bis 18 Uhr abends - Mittags ist er ab und an für 1 Stunde zu Hause - je nachdem, in welcher Filiale er an dem Tag ist (er ist Hörgeräteakustikermeister und Filialleiter von 2 Filialen; zusätzlich ist er für das Qualitätsmanagement und die EDV von allen 30 Filialen zuständig). Wenn er denn zu Hause ist versucht er schon zu helfen wo es nur geht - aber das ist dann auch nicht mehr so viel, weil wir nach dem Kinder-ins-Bett-bringen (er bringt Merle, ich Moritz) auch noch ein paar Minuten für uns haben möchten. Nun ja - manchmal denke ich auch, ich pack das alles nicht mehr, aber: es geht irgendwie weiter und ich denke immer, dass in 1 bis 2 Jahren alles wieder besser wird (wenn wir nicht doch noch ein drittes süßes Mäuschen haben wollen). Lass den Kopf nicht hängen - und lass vor allem ruhig mal den Haushalt liegen!!!! Genieß viel mehr die Zeit mit Deiner Maus und auch mal ein paar Minuten für Dich. Lieben Gruß und fühl Dich gedrückt.
....aber es geht immer irgendwie weiter
Bei mir is es momentan auch so das ich denke das ich allen nicht mehr gerecht werde
Ich will alles immer 100 % ABER das geht nicht!
Mann mann....wir wohnen noch in ner 70 QM Wohnung,ich geh noch nicht arbeiten
ABER
Ab Februar wohnen wir in nem Haus und ich geh wieder arbeiten.
Ich weiß nicht wie ich das schaffen soll,hab echt Schiss
Also....ich kann Dich saugut verstehn.
Ach komm mal her....
Es wird alles besser
Ich kenne dein Problem sehr gut. Bei uns läuft es auch nicht so rund, wie ich es mir vorgestellt habe. Bei uns ist es auch immer irgendwie chaotisch. Aber ich mache mich da nimmer verrückt. Ich gucke halt, was grad das Wichtigste ist und das wird gemacht. Ich habe auch 2 Kinder und das macht es wirklich nicht einfacher. Die Große beschäftigt sich auch mal alleine oder hilft mit, aber der Kleine? Ne, der will am Liebsten den ganzen Tag auf den Arm. Aber das geht nunmal nicht. Er muss, auch wenns hart klingt, jetzt schon lernen, sich mal ne Weile alleine zu beschäftigen. Mir hilft meist, dass ich, wenn ich in der Küche was mache, ihn vor die Schublade mit dem ganzen Tupperzeugs setze und da kann er dann wühlen. Oder wenn die Große da ist, dann darf ich auch mal aus dem Raum gehen, ohne dass er gleich weint. Ich hab mir nun auch angewöhnt, immer alles gleich weg zu räumen, wenn ich was benutzt habe. Das hilft wirklich. Man muss es nur durchziehen. Mir ist es anfangs sehr schwer gefallen, denn ich war schon immer chaotisch. Aber irgendwann macht man es automatisch.
Übrigens bist du keine schlechte Mutter und Hausfrau. Hier mal ein Spruch:
Die Arbeit wartet, während du deinem Kind den Regenbogen zeigst, aber der Regenbogen wartet nicht, bis du deine Arbeit erledigt hast.
Glaub mir, die Zeit geht so schnell vorbei. Meine Große ist nun schon 3 Jahre und manchmal vermisse ich mein kleines Baby. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich viel Zeit mit ihr verbracht habe. An deiner Stelle würde ich auf ein Geschwisterchen nicht verzichten. Klar ist es am Anfang schwieriger, aber umso älter sie werden, umso besser wird es. Ich hab ja auch vor ein paar Tagen unten was geschrieben, als ich nimmer konnte. Aber sowas kommt mal vor. Irgendwann wirds wieder besser. Und wenn die Kinder älter sind und sich alleine beschäftigen können, wird auch der Haushalt wieder besser laufen. Aber mach dich bis dahin nicht verrückt. Genieße die Zeit mit deinem Kind!
LG
Melone
Kann mir gut vorstellen wie du dich fühlst! Bin auch sehr froh meine Eltern in der Nähe zu haben, sonst wärs manchmal auch nicht zu schaffen mit 2 Kindern, arbeiten gehn und Haushalt!
Aber ich bin leider auch so immer alles am Besten 200%ig machen zu wolln!
Das geht aber nunmal nich
Da fällts mir auch oft schwer Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden!
Kann es auch nicht sehn wenn der Haushalt liegen bleibt..
Aber mit 2 Kindern wird später eben vieles einfacher!
Zumindest hoff ich das
Fühl mich auch hin und wieder überfordert damit alles perfekt machen zu wollen. Denke auch das dieses Gefühl jeder mal hat.
Es werden auch wieder bessere Zeiten kommen, wenn die Mäuse größer sind !
LG