erdnuß
Wir starren uns immer nur an. Dann fällt mir ein, daß mein Baby es bestimmt gut findet, wenn ich ihm was erzähle und ich rede 2-3 Sätze. Kurze Zeit ertappe ich mich dabei, daß ich es wieder nur anstarre....Ich komme mir so dämlich vor einen Monolog zu führen. Wie geht es euch denn damit? Tut ihr euch auch so schwer? Zum Glück telefoniere ich z.Zt. ziemlich viel, dann hört Sohnemann wenigstens so ab und zu mal meine Stimme.....
LG, erdnuß
Hallo.
Was Du da sagst, kenne ich nur zu gut. Am Anfang war es noch schlimmer. Da hab ich so gut wie nichts gesagt. Ich dacht, wenn das so weitergeht wird meine Maus gar nicht anfangen zu murmel und sprechen.
Ich maches es jetzt immer so, das ich erzähle, was ich gerade mache und warum. Anziehen, waschen, putzen... alles was so anfällt. Aber Monologe kann ich mir auch nicht aus den Rippen schneiden.
Oder ich summe ihr etwas vor. Schon erstaunlich wie viel mein Mann mit ihr spricht. Da komm ich mir auch immer schäbig vor. Sollte man nicht mit seinem Nachwuchs sprechen, wann man es möchte und frei heraus? Seit wann ist das eigentlich zur Pflichtveranstaltung geworden?
Lass den Kopf nicht hängen. Davon trägt dein Schatz keinen Schaden. Ich denke das ergibt sich noch.
Und bis dahin erzählst du ihm, warum Du gerade jetzt Wäsche waschen musst...
Grüße
also..ich red den ganzen tag mit meiner süßen...ich empfinde das nicht als monolog...nur weil meine kleine nicht mit worten antwortet, heißt es ja nicht, dass sie mit gar nicht antwortet. LG
Ich glaube Babys wollen auch nicht rund um die Uhr zugetextet werden. Aber ab und zu ist es schon ganz schön. Ich rede vorallem mit ihm wenn ich was mit ihm mache (rumtragen, wickeln, waschen...) und ansonsten singe ich einfach mal ein bisschen bei der Hausarbeit (wenn sonst keiner dabei ist ;-) )
Hallo, das ging mir mit meinem Großen auch so (gerade 2)! Ich habe es dann auch mit Vorträgen über Hausarbeit und Liedern versucht... Inzwischen ist er ein ganz toller zufriedener Junge. Und er beginnt gerade mit (grammatikalisch noch nicht richtigen) Nebensätzen... Bei Emilia ist es jetzt im Grunde nicht anders, sie hat allerdings natürlich zusätzlich jetzt die Unterhaltungen zwischen ihrem Bruder und mir. Wenn es Dir auffällt, hast Du doch schon gewonnen und Du kannst ein bisschen darauf achten. Und eine akustische Rund-Um-Die-Uhr-Berieselung braucht Dein Kind sicher nicht, um glücklich aufzuwachsen Viele Grüße, Mömpel
Das ging mir bei meinem großen Sohn auch so... Ilja erzähle ich
alles was mir so einfällt. Zum Beispiel, dass ich jetzt Staubwischen muss
und wir dreckig (:-) ) doch alles ist...oder das wir zwei jetzt Kartoffeln
schälen und Essen kochen etc. Hab mich sogar ertappt, wie ich beim
einkaufen mit ihm gesprochen habe (so...müssen noch den Käse holen)... deshalb haben mich die Leute so komisch angesehen *räusper*
LG
Echt? Die Leute sehen einen dann komisch an? Was meinst du wie doof die bei mir sehen wenn ich mit meinem rede? Vorallem wenn er im Tragetuch unter dem Mantel ist? Die meisten merken dann nämlich garnicht das ich ein Baby dabei habe . Gerade heute hat mich wieder eine Bekannte gefragt wann es denn endlich soweit ist (Felix ist heute genau 6 Wochen alt).
ich rede mit meiner kleinen manchmal. maximilian lässt sich sehr gerne was vorlesen und dabei hab ich sie oft auf dem arm. Oder ich singe ihr was vor. Aber meinem mann fällt selten was ein. Er ist auch meistens stumm.