MamavRene
... denn Melina hat abends immer noch so arge Probleme mit dem Einschlafen. Das geht jetzt schon 1 1/2 Wochen so.
Und es ist wirklich egal um wieviel Uhr ich sie abends ins Bett lege. Entweder schreit sie direkt oder schläft erst 30-45min um dann anzufangen.
Inzwischen graut es mir echt schon sie abends hinzulegen.
Aber vielleicht hat ja meine Hebi einen Tip für mich. Ich hoffe sie ruft recht bald zurück.
Ich hoffe nur dass Melina ab morgen nicht meine Neffen wach macht, denn wir fahren wieder ins Sauerland und haben dann das Zimmer direkt neben dem Kinderzimmer der beiden (jetzt 2 Jahre). Ich glaube wenn Melina sie aufweckt, krieg ich Ärger mit meiner Schwägerin .
LG
Natascha

Oje, dann drücke ich mal fest die Daumen, daß Dir Deine Hebi helfen kann. Deine Schwägerin sollte Dich in dem Fall lieber unterstützen anstatt zu meckern! Gute Reise und erzähl mal, was Dir Deine Hebi rät. LG, erdnuß
Also hab gerade mit meiner Hebi gesprochen. Ich soll am Nachmittag mal 2 Tassen Melissentee trinken (hoffentlich schmeckt der). Sie meinte das müsse eigentlich schon reichen. Sollte es nicht der Fall sein, kann ich Melina auch 3 Kugeln Chamomilla D6 geben (bei den Blähungen haben sie zwar net geholfen, aber vielleicht jetzt). So nun ist meine Hexe wieder wach. LG Natascha
Melissentee ist schon ok Guten Appetit und viel Erfolg!!!
LG, erdnuß
Mit Chamomilla haben wir auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Manchmal kommt es noch vor, dass Damien abends nicht einschlafen kann, dann helfen die Kügelchen super. Ihm reicht schon eine Gabe. Was ich auch oft mache: Ich lasse Damien kuschelnd und spielend im Ehebett einschlafen und trage ihn dann in sein Bett. Anfangs dachte ich abends nicht mehr spielen, das liest man ja überall, aber dann las ich mal das Gegenteil und habs einfach ausprobiert. Seither spielt sich Damien oft müde. Wir albern zusammen auf dem großen Bett rum, kuscheln, kitzeln und schmusen, dabei werden seine Äugelchen immer kleiner und dann wenn er ruhiger wird nehme ich ihn in den Arm steck ihm seinen Schnuller in den Mund und ruck zuck schläft er ein.
