Maja 27
In welchem Zeitabstand war eure Standesamtliche Hochzeit und die kirchliche?
Und wie lange dauerd so ein Aufgebot beim Standesamt bis man nen Termin bekommt?
Und die letzte
Was hattet ihr an?
Habt ihr Fotos?
P.s.: Selena wann is es denn jetzt bei euch soweit?
Wir haben "nur" standesamtlich geheiratet - Aufgebot im März/April, Hochzeit im September... Dafür hatte ich aber ein weißes Hochzeitskleid an... Da konnte ich solche Kleider noch tragen ;-) Eng und bodenlang... Wenn ich die Figur noch hätte, ich würde es immer wieder so anziehen. Fotos? Klar, aber jetzt nicht hier auf dem Laptop.
Bei uns gab es ein bisschen Abstand zwischen standesamtlicher und kirchlicher Trauung.
Standesamtlich haben wir am 8.10.2004 geheiratet. Hab keine Bilder auf dem Rechner, werd aber die Tage mal eins einscannen
Und kirchlich am 15.8.2009 bei Enyas Taufe.
Haben wir uns auch erst kurz vorher überlegt. Eigentlich war keine kirchliche Heirat geplant.
So hatte ich bei meiner standesamtlichen Trauung ein Brautkleid an und bei meiner kirchlichen ein Sommerkleid
Wir haben mittlerweile den ganzen Papierkram zusammen, vor allem MEINEN Papierkram, der ja das Hauptproblem war.
Bisher haben wir noch keinen neuen Termin gemacht, weil einfach keine Zeit da war. Gestern haben wir erstmal den Vertrag für den Bau unseres Hauses unterschrieben :)
Alles andere ist deswegen momentan ein wenig in den Hintergrund gerückt.
Ich denke aber, dass wir das im Januar endlich hinbekommen
Ich hab auch schon ein schönes Datum im Januar, weiß aber noch nicht, ob es machbar ist (nee, nicht Luisas Geburtstag ;)).
Hallo Maja...23.4.08 Standesamtliche Trauung....25.4.2008 Kirchliche Trauung....meines Wissens kannst du die Trauung erst ein halbes Jahr vorher anmelden...eher geht nicht....dann schauen ob der Wunschtermin noch frei ist....bei uns verlief alles reibungslos....ich hatte zum Standesamt einen Anzug an , mit Rock...zur kirchlichen... ein wunderschönes Hochzeitskleid in der Farbe Champagner.... zwei wunderschöne Tage.. Fotos hänge ich gerne an ...
LG Magdalena

Bei uns in HH kann man auch innerhalb einer Woche einen Termin bekommen und heiraten. Virausgesetzt, es ist ein Termin frei und man hat alle Papiere zusammen.
Huhu, wir habn zwar nicht kirlich geheiratet, aber auf den Rest kann ich ja trotzdem antworten. Aufgebot bestellen macht man ja gar nicht mehr, oder sagen wir mal, das nennt man nicht mehr so. Wir haben 2 Monate vor der Hochzeit beim Standesamt angerufen und den Termin fest gemacht, etwa eine Woche vorher waren wir dann beim Standesamt und haben die Unterlagen eingereicht. Ich trug ein schwarzes Lederkleid und einen langen schwarzn Schleier mit roten Rosen. darüber draußen eine Weiße Fellstola (war ja Dezember). Mein Mann trug ein schwarzes Hemd und eine schwarze Lederschnürhose. http://lh4.ggpht.com/_Go_MKdJbuC4/SgIXjZB8kaI/AAAAAAAAAxQ/OCWab6E43Io/s800/IMG_0146.jpg
Huhu... Wir haben nur standesamtlich geheiratet - mit Kirche nix zu tun haben will. Das Aufgebot haben wir drei Wochen vor der Hochzeit bestellt, brauchten ja doch noch nen bisschen Zeit zum Vorbereiten. Eigentlich - je nach Terminlage kann man, wenn man alles vorliegen hat eigentlich schon am nächsten Tag gleich heiraten, hätten wir auch gekonnt. Ich mag keine Kleider, also hatte ich ne schwarze Hose und ein ganz hübsches Gothic-Oberteil so mit Fledermausärmeln und Schnürung und so an. Fotos haben wir gar keine gemacht... Liebe Grüsse Joelina
Hallo! Ich weiß gar nicht mehr wann wir das Aufgebot bestellt haben, aber sehr lange war es nicht vor der Hochzeit. Standesamtlich war der 07.12.07 und kirchlich war der 12.04.08. Fotos anbei. LG

Wir haben am 20.10. dieses Jahr standesamtlich geheiratet(Foto anbei). Kirchlich werden wir irgendwann heiraten, wenn wir das nötige Kleingeld beisammen haben. Den Termin haben wir eine Woche vorher angemeldet. LG

Hallo, wir haben beides an einem Tag gemacht, war stressig, aber superschön. Den Termin haben wir ein halbes Jahr vorher gemacht, weil wir einen Wunschtermin hatten. Überlegt hatten wir uns das aber schon ein 3/4 Jahr vorher, da unsere Familien längerfristig planen und wir gerne alle dabei haben wollten ;-) Man kann aber innerhalb weniger Tage vom Beschluss zur Hochzeit kommen und Trauzeugen sind auch nicht mehr notwendig... Lieben Gruss Kagui PS: Auf dem Standesamt hatte ich ein graues Kostüm mit roter Bluse an und kirchlich ein romantisches weißes Brautkleid. Ich würde es immer wieder so machen (und wir sind nun schon seit über sieben Jahren verheiratet. PPS: Fotos habe ich leider nicht in digitaler Form.