Mitglied inaktiv
Hallo Ich war ja auch bei euch und haben ja den maikel am 06.02 bekommen und kann euch jetzt wider eine erfreudige nachricht sagen ich bin wider schwanger bekommen das baby am 8.03.2010 wenn alles gut geht wollte euch nur mal bescheid geben bis dann Fienchen1307

Na dann herzlichen Glückwunsch
LG, erdnuß
vielen lieben dank
Das ist ja toll :) Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch...
Gratuliere!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wir sind ja auch wieder am basteln, hoffe auch es klappt bald. Ich freu mich sehr für dich!
Herzlichen Glückwunsch. Obwohl es für den Körper ja nicht gut ist, so schnell wieder schwanger zu werden. Dennoch eine schöne Kugelzeit. LG
Erstmal herzlichen Glückwunsch und eine schöne Schwangerschaft! :o)
Und @MamavRene: Sorry, ich wollte eigentlich nichts sagen, aber irgendwie war der letzte Kommentar jetzt für mich persönlich einer zu viel... Ich schreibe seit Längerem hier nichts mehr und das hat unter anderem damit zu tun, das speziell du häufig sowas von Klugscheisserisch daher kommst... Als hättest du das Kinderkriegen, die Kinderpflege, das Wissen, was man wan anziehen "muss", das Stillen etc. erfunden... Man kann viele Sachen unterschiedlich sehen, aber man muss auch nicht aus allem eine Weltanschauung machen. Und einer frisch Schwangeren, die sich freut und diese Freude teilen will, hier erstmal hinzulatzen "obwohl es für den Körper ja nicht gut ist..." und dann noch ein (tröstendes ?) DENNOCH eine schöne Kugelzeit...
Himmel, man kann sich doch ab und an einfach mal einen Kommentar sparen und muss nicht dauernd so tun, als hätte man die Weisheit mit Löffeln gegegessen, oder?
Entschuldigung, aber das musste raus.
Und da ich hier ja eh so gut wie nicht mehr schreibe, könnt ihr mich jetzt auch gerne mit Schimpf und Schande vom Hof jagen. Ich bin jedenfalls froh, dass ich das mal losgeworden bin (lag mir nämlich schon länger auf der Zunge)
Liebe Grüße
@MamavRene sage mal das wievielte ist das bei dir wenn ich mal fragen darf? also ich habe ja schon 2 stück und kenne meinen körper glaube ich gut genug und wenn ich noch eins haben möchte warum denn nicht wiviele frauen bekommen so schnell wider ein kind? Naja nichts für ungut aber ich freu mich trotzdem!!!!!
Nimm dir das nicht zu Herzen :)
Einer gesunden Frau mit einem gepflegten, jungen Körper, der fit ist, macht eine schnelle, weitere Schwangerschaft nichts aus :)
Ich z.B. hatte einen KS und müsste eigentlich ein Jahr warten (damit das Rupturrisiko gesenkt wird). Aber nach einer Spontangeburt spricht biologisch und medizinisch nichts dagegen.
Früher haben (oftmals umwissende) Frauen behauptet, dass die gebärmutter nicht "stark" genug wäre, so schnell hintereinander eine erneute Schwangerschaft zu halten.
Absoluter Schwachsinn. Es gibt keine Studien darüber, dass dies das Risiko erhöht :)
GENIEßE deine Schwangerschaft! Ich freue mich für dich mit (wäre sooo gerne DAUERSCHWANGER, es sind aber keine weiteren Kinder geplant...hmm )
Lass dir vor allem nichts sagen ;)
Ich wünsche dir nochmal alles alles Gute und ein gesunden, süßes Krümelchen
...und zum Thema MamavRene nur eins: Ich sage nur noch einmal laut: ÜBERDOSIS Intoleranz ;) Und: PASTINAKE
http://www.rund-ums-baby.de/foren/beitrag.htm?id=32929
ich habe wie aus vielen Beiträgen zu lesen ist, 2 Kinder. Außerdem habe ich ein Sternchen, denn mit 24 Jahren war ich zum ersten Mal schwanger, habe es aber in der 6SSW verloren. Und Du kannst mir glauben, dass ich weiß was ich schreibe, denn nicht umsonst gilt man als Riskioschwangere wenn man innerhalb von so kurzer Zeit wieder schwanger wird. Aber jedem das seine. LG
und ich bin in keinster Weise intolerant. Es ist nunmal inzwischen wissenschaftlich erwiesen, dass es nicht gut für das Baby ist, wenn vor dem 6. Monat mit Beikost begonnen wird. Der Hinweis man solle bis dato warten, wurde inzwischen sogar für Flaschenkinder gegeben. Dies meinte meine Hebamme erst vor kurzem, als wir den Temin für ihren letzten Besuch abgesprochen haben.
Es ist ein RIESEN Unterschied, ob man für eine Behauptung tatsächliche, wissenschaftliche Studien hat oder es "von seiber Hebamme" gehört hat.
Hebammen haben oftmals KEINE Ahnung. Sie können vllt. Frauen helfen, Kinder auf die Welt zu bringen, aber sie sind weder studierte Mediziner, Biologen, noch Chemiker.
Denn Tatsache ist (und kein Zitat einer Hebamme), dass der Organismus eines Kindes bereits sehr früh alle erforderlichen Enzyme ausgebildet hat, um Nahrungsmittel wie Karotten und Kartoffeln zu verdauuen. Desweiteren wurde tatsächlich wissenschaftlich belegt, dass es hinsichtlich des Allergierisikos KEINEN Unterschied macht, ob man im 4ten Monat oder im 6ten Monat mit Beikost anfängt :)
Vllt. informierst DU DICH selber mal, anstatt nur Hebammen zu zitieren.
Es konnte KEIN statistisch erhöhtes Allergierisiko festgestellt werden. Die 2 Monate sind absolut irrelevant.
Viel mehr geht es darum, ob das BABY bereit dazu ist. Und MEINE Tochter war dazu bereit. Vielleicht war deine es nicht, oder ist es immernoch nicht. Meine jedenfalls konnte sehr früh vom Löffel essen, es hat ihr geschmeckt und wir hatten nie Probleme mit der Verdauung.
Und zum Thema Intoleranz: es ist SEHR intolerant solch einen Text zu verfassen, wie du ihn mir gegenüber verfasst hast. Zum Thema Pastinake.
Dies hatte nichts mehr mit deiner persönlichen Meinung zu tun, sondern war tatsächlich voreingenommen, angreifend und unfair.
Vor allem die letzte Bemerkung mit den Klößen, etc. war am Thema vorbei und absolut daneben.
Bist du nicht diejenige gewesen, die gejammert hat, weil sie soooooo viele Leutchen nerven, weil sie dich darauf ansprechen, wie LANGE du denn NOCH stillen willst?
Wie war das gefühl? Scheiße, oder? Anscheinend, denn du hast ja mächtig gejammert.
Tja...vllt. solltest du mal überlegen, was DICH von diesen Leuten unterscheidet. Anscheinend nicht ganz so viel, wie du vllt. gedacht hast, ansonsten hättest du dir hier schon manch eine Bemerkung verkneifen können. Aber das Umfeld prägt einen ja auch ein bisschen, was?
ICH habe oft eine andere Meinung, als viele Frauen hier. Ich stille selber nicht, habe aber NIE eine stillende Mutter angegriffen.
ICH fände es super gefährlich, wenn meine Tochter bei uns mit im Bett schlafen würde, ich würde mich aber NIE einmischen, wenn es jemand anders so mit seinen Kindern macht.
ICH finde es unverantwortlich, mein Kind nicht zu impfen, würde aber NIE einer Mutter sagen, sie sei verantwortungslos, wenn sie es nicht bei ihren Kindern machen lässt.
Denn jeder muss es selbst entscheiden. Jeder sollte so tolerant sein und anderen ihre Entscheidungen überlassen und tolerieren, wennschon nicht respektieren.
Jetzt mal ganz ohne irgendwie Partei zu ergreifen oder sonst wie Öl ins Feuer zu giesen sondern schlichtweg aus Interesse an der Sache: Auf welche Studien stützt du dich? Zumal Hebammen zwar keine Ärzte sind, aber dennoch ihren Beruf ja mal gelernt haben und sich im Idealfall auch weiterbilden. Zumal die Fachärzte sich ja nicht nur mit Babys beschäftigen sondern sowohl die Gynäkologen als auch die Frauenärzte einen sehr großen Bereich abdecken, während Hebammen sich auf Schwangerschaft und Stillzeit spezialisiert haben. - Das ist allerdings meine persönliche Sichtweise die ich auch gerne diskutiere und die auf meinen Erfahrungen beruht (meine erste Schwangerschaft wurde drei Mal ernsthaft gefährdet, immer durch Gynäkologen die mir noch erzählt haben wie gefährlich Hebammen sind. Jetzt war ich nur bei der Hebamme und meine Gestose wurde sofort entdeckt, kaum das sie da war).
Ich beziehe mich auf die Informationen, die u.a. aus der MAS (Multizentrische Allergie Studie) gewonnen wurden. Beikost, Stillen, Kunstnahrung sind immer große Streitthemen gewesen, werden es noch sehr lange sein. Viele Mütter wissen z.B. nicht, dass aus jahrelanger Studien bekannt wurde, dass vollgestillte Babys genauso oft Allergien bekommen haben, wie Babys, HA-Nahrung OHNE Presbiotics erhalten haben (Nahrung MIT Prebiotics hat widerum andere, sehr poritive Ergebnisse). Das Problem ist nämlich Folgendes: die Muttermilch einer Frau ist nur so gut, wie die Ernährung dieser Frau. Um eine optimale Qualität zu erzielen reicht es z.B. nicht, nur auf Alkohol und Zigaretten zu verzichten. Allergieauslösende, schwerverdauliche Eiweiße werden z.B. über die Muttermilch übertragen. Problem: jede Mutter kontrolliert ihre Milch selbst :) Denn nur sie weiß, was sie konsumiert. Beikost ist noch schwieriger. Es wird eine Einführung nach dem 4. Monat empfohlen. Auf jeden Fall vor dem abgeschlossenem 6. Monat (schon alleine wegen des Eisenhaushalts...bei Flaschenkindern eher, bei gestillten Kindern (von Müttern, die sich dementsprechend ernähren) etwas später. Grundsätzlich kann man NICHT sagen, dass das allergierisiko um einen gewissen Prozentsatz höher ist, wenn man vor dem 4 Monat mit Beikost anfängt. Die allgemeine Empfehlung "nach dem 4. Monat" ist eine reine Präventionsmaßnahme. Bezieht sich noch aus Beobachtungen aus den 30er und 40er Jahren (zu den Zeiten wurde aber noch anders gefüttert...). Alles in einem ein sehr schwieriges und kompliziertes Thema. Man kann vieles falsch und vieles richtig machen. Und jeder muss es selbst entscheiden :)
Es gibt noch einer weitere, ausführliche Studie. Hier einFazit in Kurzform reinkopiert (aus der Zusammenfassung von prof. Host): Es gibt KEINE Studien, die einen präventiven (vorsorglichen) Nutzen von Nahrungsmittelvermeidungen nach dem 4. - 6. Lebensmonat dokumentieren. Sprich: es ist nicht nachweisbar gewesen (2006, zur zeit der GINI Studie), dass es nützlicher ist, länger als 4 Monate oder gar 6 Monate mit der Einführung der Beikost zu warten (NUR auf das Allergierisiko bezogen, nicht auf die individuelle Entwicklung des Kindes).
Danke für die ausführliche Antwort. Allergierisiko ist bei mir zum Glück kein Thema. Zumal meines Erachtens nach auch mehr als nur die Ernährung zu diesem Thema gehört. Mit der MAS Studie tue ich mich noch etwas schwer. Schließlich wird nicht auch ganzen Lebensmitteln die Muttermilch produziert sondern aus einzelnen Bauteilen der Dinge die die Mutter isst. Und da geht es ähnlich wie in der Schwangerschaft - erst das Kind gut versorgen, dann die Mutter. Eine ausgewogene Ernährung ist also für die Mutter wichtiger als für das Kind. Zumal bei der Flaschennahrung ja der Aspekt des Anpassens an die aktuelle Situation nicht gegeben ist. Das ist ja gerade das Thema an den heißen Tagen gewesen. Die Stillbabys können das selber regulieren in dem sie einfach öfter die Brust verlangen und somit mehr Flüssigkeit bekommen (mehr Vormilch) - Flaschenkinder können das nicht, bekommen evtl. Wasser dazugefüttert, können es aber nicht selber regulieren. Mache mich da aber nochmal mehr schlau. Das interessiert mich jetzt. Ich bin einfach von Natur aus mistrauisch bei Studien die zu Ergebnissen zugunsten der Industier ausfallen ;-) Meine Probesammlung im Schrank sagt mir nämlich ganz deutlich was für ein umkämpfter Mark das ist und wieviel Geld damit verdient wird. Das heißt nicht das die Studie falsch sein muss - nur das ich erst mehr wissen will. Wer hat sie gefördert, wer führt sie durch? Wer steckt dahinter?
Die Studie ist keinesfalls zugunsten der Kunstmilch/ Babynahrungsindustrie ausgefallen. Sie zeigte nur, wo die Defizite und Probleme liegen.
Habe sie leider noch nicht im Netz gefunden - würde sie gerne mal lesen. Hast du einen Link?
Ich hab sie mal komplett auf der Uni gehabt...müsste aber über Google leicht zu finden sein, weil sie mehrmals veröffentlicht wurde. Die gibts bestimmt als PDF. Ich müsste sie auch mal googeln...
Habe leider nur Artikel darübergefunden. Nicht die Studie zum selber lesen.
Erstmal:
Liebes Fienchen, herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft !!! Ich wünsch dir eine wundervolle Kugelzeit....geniess es....und lass dir von niemandem blöd reinreden
@Selena: Ich kann dir nur zustimmen, hab den thread grad mal "nachgelesen". Da sieht man mal wieder, WER alles nen "hochintelligenten" Kommentar dazu abgegeben hat und es mal wieder besser weiss, als alle andern. Und ich rede nicht nur von MamaRene....Es gibt hier Leute (MamaRene, Raniel...), die haben eine gefestigte Meinung und SO MUSS ES SEIN....alle die anders denken werden dementsprechend beschimpft....pffffff
..ohne persönlich anzugreifen oder zu beschimpfen. Denn im Ende ist es jedem selbst überlassen wie er mit seinem Kind umgeht.
Ohhh supi
Freu mich total für dich!
Sind uns grade Häuser am angucken und da meinte mein Mann doch tatsächlich wir bräuchten 4 Schlafzimmer?
Ich: Hä...warum??
Da meinte er: Ja für uns für Linus für Felix und für das ANDERE KIND
!
Hi hi hi...fands ja irgendwie süß!
Naja mal sehn
Ich stimme euch absolut zu! Die Unhoeflichkeit mancher Leute hier hat mich dazu veranlasst hier fast nicht mehr rein zu schauen, was ich sehr schade finde! Und an Fienchen natuerlich meinen herzlichsten Glueckwunsch. Sobald ich das restliche Gewicht verloren habe, moechte ich auch gerne wieder anfangen zu ueben! So wie du es fuer richtig empfindest passt es auch! LG, suncity
ach so soll ich jetzt zu meinem flo im bauch sagen du die MamavRene sagt es sei nicht gut für mich dich zu bekommen??? Sasg mal hackts langsam? Jeder muss doch für sich selbst entscheiden wann man noch ein kind bekommt!!! was du für eine meinung hast hast du uns ja schon öfters bewiesen! Dann frag ich mich wirklich warum es schon breis und essen ab nach dem 4ten monat sind ????? Wenn sie ja nicht soooo gut sind wie du ja sagst weil du ja ki.ärztin bist!!!!!warum werden sie dann hergestellt? naja mir auch egal was du für eine meinung hast solltest nur mal darüber nachdenken warum manche mamis hier keine lust mehr haben zu schreiben ;-) Da du ja immer deinen senf dazu geben musst!!!
Alles andere an Diskussion mal beiseite gelassen: Herzlichen Glückwunsch