erdnuß
Seit 3 Tagen gebe ich mittags Brei (Karotte aus dem Gläschen). Ich habe jetzt nicht den Eindruck, daß es unserem Kleinen nicht schmeckt, dennoch hat er bisher nicht mehr als jeweils ~ 3 Löffelchen gegessen. Beim anschließendem Stillen hat er dann auch gut getrunken. Also war ausreichend Hunger vorhanden. Er ist 5 Monate und 3 Wochen alt und hat in letzter Zeit schon großes Interesse gezeigt, wenn seine Eltern essen. Daher meine ich er ist alt genug für Beikost. Es ist auch egal ob Mama oder Papa ihn füttert und die Temperatur des Essens zu verändern macht auch keinen Unterschied. Wie sollte ich nun weitermachen? - Weiterhin Karotte anbieten wie bisher? - ein anderes Gemüse probieren (Pastinake)? - das mit der Beikost für ein paar Tage/ Wochen erstmal ganz sein lassen? - umschwenken auf (Abend)brei? Oder hat jemand andere gute Ratschläge? Danke und liebe Grüße, erdnuß
Hallo Erdnuß, Nico wird zwar noch voll gestillt, aber wir werden nach unserem Urlaub auch anfangen. Bei meiner Großen ist das alles ganz einfach gewesen, daher habe ich nun auch ein paar Bedenken. Ich glaube, ich werde die erste Woche konsequent ein Gemüse durch anbieten (es soll bei uns Zucchini sein). Wenn er es danach immer noch nicht annimmt, werde ich mal ein anderes versuchen, weil er das Gemüse dann vielleicht doch nicht mag. Eine Freundin von mir hat 3 Monate lang nur mir Karotte rumprobiert, weil alle gesagt haben, sie soll erst wechseln, wenn die Kleine ein komplettes Glas bei einer Mahlzeit gegessen hat. Ergebnis: Die Kleine mag bis heute (jetzt ist sie 8 Jahre alt) keine Karotten oder Möhren. Ich denke, es ist wie bei allem: Handele nach Deinem Gefühl, dsa wird schon passen. Liebe Grüße und alles Gute Kagui
Ich würde nochmal aufhören und 2 bis 3 wochen warten. Wie hat er denn gegessen, hat er noch arg viel mit der Zunge wieder rausgeschoben? Das ist nämlich das sicherste Zeichen, dass er noch nicht soweit ist. Grüsse katrin
Hallo Erdnuß! Also falls er ein paar Löffel gegessen hat ist das doch gut! Ok, es sei denn er wollte gar nicht, dann würde ich auch nochmal aufhören. Aber wenn er doch ein paar Löffel ist, ist das gut. Man soll eh erst mit 2-3 Löffelchen anfangen und dann langsam steigern. Mehr würde ihn am Anfang überfordern. Hab einfach ein bissel Geduld. Die Sorte wechseln würde ich nicht, wenn es ihm schmeckt, er braucht ja erstmal ein bissel Zeit nach 5 Monaten mit ausschließlich Milch muß er sich erst an den neuen Geschmack gewöhnen. Nach 1-2 Wochen würde ich dann mal Pastinake probieren. LG und viel Erfolg!
Also meine Hebi war ja am Mittwoch zwecks Ernährungsplan und Beratung ein letztes Mal bei uns. Wir haben dann ganz ausführlich den Start der Beikost usw. besprochen. Sie hat mir folgendes gesagt. 1.) nicht vor dem 6. Monat mit der Beikost beginnen. 2.) mit 1. Gemüse (Möhre, Fenchel, Pastinake oder Kürbis) beginnen. in der ersten Woche nur das Gemüse geben (soviel wie sie mag) in der zweiten Woche etwas Öl zu dem Gemüse in der dritten Woche Kartoffel und Öl zu dem Gemüse und in der vierten Woche noch zusätzlich etwas Fleisch. 3.) als nächste Mahlzeit soll dann der Abendbrei gegeben werden (Hirse,Greisflocken, Maisflocken, 4 hab ich leider momentan vergessen) in der ersten Woche den Brei mit Wasser anrühren ab der zweiten Woche entweder mit Muttermilch oder 1er NAhrung (1 Monat lang) 4.) Vormittagsmahlzeit (Obst) da dann die Früchte der Saisaon (Äpfel, Bananen usw.) diese ruhig in Stücke und nur Leicht angedünstet (1monat lang) 5.) nachmittagsbrei (Getreide.Obstbrei) selbe Sorten wie beim Abendbrei nur anstelle der Milch Obst verwenden (wieder 1 Monat) und als letzte Mahlzeit dann das Frühstück (Brei oder Butterbrot in kleinen Stücken mit Belag zb. Butter und Frischkäse) Außerdem hat sie mir gesagt, dass es durchaus sein kann, das Baby`s nach einigen Wochen Beikost plötzlich nicht mehr mögen und nur noch gestillt werden wollen (dies ist aber ganz normal). Außerdem braucht ein Baby erst wenn es 3 komplette Mahlzeiten ersetzt hat etwas zu trinken. Vorher muss und sollte man ihm nichts anbieten. Und als Getränk dann nur Wasser oder Tee (keine Säfte oder Schorlen). Wir werden am 12.08 mit der Beikost starten, denn am 11. wird Melina 6 Monate. Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen. LG natascha
biete Deinem Schatz einfach immer etwas an. Und wenn er nicht mag, dann läßt Du es halt und stillst ihn. Nur nicht die Nerven und die Geduld verlieren. Die einen essen früher und die anderen halt erst später :-) LG
lars hat überhaupt keinen bock drauf. laut öko test ist ja das beste ergebnis für milchpulver ein befriedigend und wenn man sich mal durchliest, was der in der milch gefundene stoff alles bewirken kann, hätte ich lieber heute als morgen mit der beikost begonnen. aber lars will nicht. tja, werde noch warten.
Huhu... Ich finde es ganz normal, wenn die Kleinen erstmal "nur" 2 - 3 Löffelchen essen. Bzw ist das ja noch gar kein richtiges Essen, sondern eher mal probieren - sich an was anderes als Milch im Mund gewöhnen, einen anderen Geschmack, sich an den Löffel gewöhnen. Das ist doch eine echt gewaltige Umstellung und es ist völlig normal, dass das Zeit braucht. Bei Mia wars so (da hab ich unkorrigiert mit 5,5 Monaten angefangen oder so - dass sie auch sicher erst so eine Woche "probiert" hat. Es hat ihr Spass gemacht - essen konnte man das aber nicht nennen. Das kam dann plötzlich - da hatte sie den Bogen raus und jetzt mampft sie als obs kein Morgen gäbe. Mia hats halt Spass gemacht, hat das essen nie mit der Zunge rausgeschoben, hat dann auch angefangen zu kauen usw... ich hab auch immer nur Möhre gegeben die ersten 2 Wochen oder so - eben weil sie sich erstmal an diesen Geschmack gewöhnen sollte. Hätte sie sich gewehrt, geweint (ein bisschen Gesicht verziehen ist normal - macht sie immer noch bei jedem Essen ganz zu Anfang) oder so - dann hätte ich nochmal komplett aufgehört und später probiert.
Ich bin dahingehend auch so unsicher. Ich habe Leo auch schon Brei angeboten. Hat sie alles komplett wieder rausgeschoben. Ich denke aber, wenn Dein kleiner wenigstens 3 Löffelchen isst, wird das auch noch werden. Hab Geduld, er wird noch auf dem Geschmacl kommen. Und wenn eine Woche vorüber ist, dann probier halt ein anderes Gemüse. Wird schon klappen. Liebe Grüße