Monatsforum Februar Mamis 2009

Genug Geld fürs KInd?

Genug Geld fürs KInd?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab eben ein bisschen in den Foren gestöbert und bin auf einen Kommentar gestossen, der mich etwas stutzig gemacht hat. Und zwar ging es darum, wwelche Babymilch, und wieviel dafür ausgegeben wird. Und einer der Kommentare lautete, dass man ja genug Geld fürs Baby bekommt (Elterngeld, Kindergeld) und dass man dann ja ruhig das teurere kaufen kann. Wie handhabt ihr das? Ist das Elterngeld und Kindergeld bei euch ein "Bonus"? Ich muss sagen, dass ich beides als meinen Verdienstersatz/ meine Verdienstergänzung ansehe. Habe vorher vollzeit gearbeitet und mein komplettes Gehalt fehlt halt. Und das war ich an Geld bekomme ist natürlich viel weniger, als ich vorher verdient habe, sodass ich jetzt schon wieder angefangen habe wieder teilweise zu arbeiten. Bei uns sind Elterngeld keineswegs ein Bonus, sondern werden wie mein Gehalt gehandhabt, also für das tägliche Leben ausgegeben. Wenn eine Frau vorher garnicht gearbeitet hat und kein Einkommen hatte und der Mann genug verdient hat, dann kann ich das verstehen, dass das Elterngeld und Kindergeld was nun kommt ein Bonus ist. Aber sonst??? Wie ist das bei euch?


polluxx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal denke ich ... wie stellt sich Vater-Staat das vor? Als wir uns dann für ein Kind entschieden, mussten wir in das Ja oder Nein die Frage des Geldes mit einfliessen lassen. Ist das normal? Wir haben beide vorher gearbeitet. Das Geld hat gereicht. Und jetzt? Von einem Gehalt und n bissl klecker Elterngeld können wir nicht weitermachen. Zumal ein Kind immer mehr kostet. Allein schon das Heizen der Wohung in den Wintermonaten, WIndel, Wasser etc. Na ihr wisst ja. Da blieb nur eins. Elterngeld splitten und den Rest mit Hartz IV auffüllen. Damals, als ich Arbeit bekam war ich so unendlich froh, das ich das Amt nicht mehr betreten muss... Und muss es jetzt dennoch. "Nur" weil ich einem Grundbedürfnis ein Kind in die Welt zu setzten nachgehe. Den ganzen Stolpersteinen, die der Staat legt zum Trotz. Was erwarten die? Wenn es den Müttern noch schwerer gemacht wir, kommen keine neuen "Rentenzahler" mehr. Der Hammer war ja, das die ARGE Leonora erst mit 3 Jahren als vollwertigen Menschen anerkennt. Denn unsere 3 Raumwohnung wird nicht voll bezahlt, da wir ja nur 2 Leute sind. Versteh einer das Gesetz. Sorry, wenn ich das so sagen muss, aber in der DDR war es wesentlich kinderfreundlicher gestaltet. Damals hat man sich weniger darum Sorgen gemacht, ob man als Familie abgesichert war. Alle die die sich darum keine Gedanken machen müssen sollen froh sein. Wirklich. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von polluxx

Ohje, das hört sich wirklich hart an... Ich bin froh, dass ich solche Ämter noch nie betreten musste. Und ich hoffe, dass ich es zukünftig nie tun muss. Ich werde mich nicht beklagen, denn es geht uns trotzdem noch sehr gut. Aber ganz ehrlich: auch ich habe anfangs überlegt, ob ich mir ein Kind überhaupt leisten kann. Immerhin ist fast ein Viertel unseres Einkommens weg und es muss ein Mensch mehr ernährt werden.