Milenja
Oder kauft ihr welchen ohne Zucker?
Und wenn ja, aus dem Reformhaus?
Mich stört sehr, dass bei Brandt unter Inhaltsstoffe an 2. Stelle Zucker kommt.
Oder stell ich mich wieder zu sehr an?
LG Milenja
Ich finde nicht das du dich zu doll anstellst. Zwieback gebe ich garnicht - habe ich auch dem Große in dem Alter nicht gegeben. Braucht man meiner Meinung nach auch nicht. Wenn der man was knabbern wollte haben wir Grissini gegeben. Die können die Kinder auch besonders toll festhalten.
Ich hab den Babyzwieback von Hipp und Milupa gekauft. Darin ist auch Zucker enthalten...aber der Zwieback ist eine Ausnahme, den gibt es nicht täglich und somit finde ich es absolut okay. Ich will ja nicht alles süße von Luisa fernhalten...hab die Erfahrung gemacht, dass Kinder viel mehr auf Dinge fixiert sind, die ihnen komplett vorenthalten werden. Also gibt es jeden Tag frisches Obst und Gemüse und als Abwechslung mal einen Zwieback oder Keks.
megan bekommt,wenn überhaupt,reiswaffeln zwischendurch.die sind ohne zucker und wahlweise auch ohne salz. lg
Ich weiss dass das ein großes Streitthema ist. Bei uns gibt es im ersten Lebensjahr keinen Zucker - gesüßt wird mit Obst. Danach wird sehr in Maßen geschnuckelt. Und Léon (4 Jahre) mag bs heute den Griesbrei im Kiga nicht weil er ihm zu süß ist. Meine Erfahrung ist das gerade Sachen die als besonders für Kinder deklariert sind auch besonders süß sind - und das es schon Sinn macht da erstmal drauf zu verzichten (von sich aus verlangen das Kinder in dem Alter ja auch nicht wenn man es ihnen nicht groß vormacht).
ist nur Fruchtzucker drin und schneckt richtig gut...dazu gibt es geriebenen Apfel oder Birne , oder zermatschte Banane und auch untereinander gemixt..sie s liebt es , damit mache ich zwei Zwischenmahlzeiten vor und nach dem Mittagessen... LG Magdalena
Der eine kennt solche Kinder, der andere halt andere....ich denke es ist okay, wenn man einen Zwischenweg findet. Und solange Luisa nicht jeden Tag sowas bekommt, finde ich es absolut in Ordnung. Obst und Gemüse dominieren ihren Speiseplan, und das ist auch gut so :)
*lach. Kein Mensch isst hier Zwieback und die kleine schon mal gar nicht. Nicht, weil ich den schlecht finde oder so, sondern weil ich keinen Grund dafür sehe. Mariella bekommt eh noch nichts grossartig anderes als Karotte und Kartoffel und Abends Griessbrei, momentan von Alete. Wenn da nur ein minimalstes Stück drin ist, meint sie eh, sie müsse ersticken und will gar nichts mehr. Aber auch die grossen bekommen keinen Zwieback, hier gibts eher Knäckebrot, Salzstangen, Laugengebäck oder richtiges Brot. Grüsse katrin
Linus mag keinen Zwieback.Ist ihm zu hart. Er ißt zwischendurch Alete Kekse oder die von Hipp und ganz gerne mag er auch Dinkelstangen.
Leonora ist auch kein Zwieback. Anfangs hat sie mal daran gelutscht. Aber seitdem sie alles mit ihrer Kauleiste kauen möchte, und das bei einem so harten Zwieback nicht geht, verweigert sie ihn. Ist, denk ich, auch nicht nötig. Liebe Grüße
Also meine isst gerne im Wasser zermanschten Zwieback mit Obstbrei. Geb ich ihr meist einmal am Tag.Findet sie total super. Anfangs hat sie gern auch mal auf einem rumgeknabbert. Aber das findet sie mittlerweile gar nicht mehr toll. Hole aber am liebsten den Vollkornzwieback von Brandt.
Im ganzen nicht, nur zerkleinert mal unters Obst gemischt aber auch selten. Ich kann ihm eh kaum größere Stücke anbieten, weil er reinbeißt wie ein großer, Riesenstücke und dann halb ersticken und wieder würgen, nee, das tu ich mir und ihm nicht an....