Monatsforum Februar Mamis 2009

Frust wegen Schlafproblemen

Frust wegen Schlafproblemen

erdnuß

Beitrag melden

Jetzt habe ich 2 Stunden "drauf gewartet", daß Flavio Mittagsschlaf macht und ich endlich mal was für mich machen kann. Hat nicht geklappt und ich bin schlecht gelaunt Gestern abend ist er auch erst um 21:30 Uhr ins Bett gegangen. Keine Ahnung, warum das wieder so schwierig geworden ist. Wenn ich morgens unterwegs bin schläft er mir halt im Buggy/Auto ein. Mittags schläft er dann erst von 14-16Uhr. Ungünstige Zeit wegen Krabbelgruppe und Unternehmungen mit anderen Kindern. Halte ich ihn morgens wach kann ich ihn direkt nach dem frühen Mittagessen um 12 Uhr hinlegen. Dann kann ich allerdings den ganzen Vormittag nichts erledigen (einkaufen Arzt, etc), da er mir dabei einschläft. Dadurch werde ich auch bald wahnsinnig. Ich weiß gar nicht was ich noch probieren kann um wieder regelmäßige Schlafzeiten zu vernünftigen Zeiten hinzukriegen. Der Rhythmus der Essenszeiten ist unverändert. Liebe Grüße von einer unausgeglichenen erdnuß


polluxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

Huhu. Ich kenne das leider auch. Wir haben es mit Konsequenz geschafft. Wir haben Leo immer zur gleichen Zeit hingelegt. Sie hat immermal ne Phase (so 2-3 mal bisher) an dem sie eben kein Mittagsschlaf macht, oder besser gemacht hat. Wir haben sie dennoch immer halb eins schlafen gelegt, sind maximal noch 2 mal reingekommen um sie wieder hinzulegen und zu sagen, das sie Heie machen soll. Wenn sie dann nicht schlief, na dann wars halt so. Das gab sich aber nach 2 Tagen wieder. Natürlich musst Du Flavio irgendwie vormittags wach halten, ist klar. Gehst mit ihm auf den Spielplatz oder spielst zu Hause mit ihm. Also, wenn das ne Möglichkeit für Dich ist, dann musst Du ne Weile, bis sich das gegeben hat in den sauren Apfel beissen und kannst früh nicht viel machen. Wenn ich das so lese, klingt das irgendwie nach "Du musst das so machen, hast keine Wahl". Um Himmels Willen, das möchte ich damit nicht sagen. WIr haben es halt so wirklich gut in den Griff bekommen. Leo weis auch, das nach dem Mittag schlafenszeit ist oder eben nach dem Abendbrot. Immer nach dem gleichen Schema. Viele liebe Grüße


Melone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von polluxx

Huhu, ich schließe mich polluxx mal an. Wir haben Sixten auch immer zur gleichen Zeit hingelegt und er weiß nun, wann Schlafenszeit ist. Allerdings ist es bei uns so, dass ich bei Sixten von Anfang an drauf geachtet habe, dass er ungefähr zur gleichen Zeit wie seine Schwester ins Bett geht. Klar musste ich da auch konsequent sein, aber wir haben es hinbekommen. Ich glaube, anders wäre ich jetzt total fertig mit den Nerven. Ich weiß sehr gut wie du dich fühlst. Wenn man unausgeschlafen ist, ist man schnell gereizt und alles nervt. Es mag sich jetzt vielleicht nach Rabenmutter anhören, aber ich habe für mittags min. 1 Std. Mittagsruhe eingeführt. Der Kleine schläft und die Große spielt in ihrem Zimmer oder legt sich auch etwas hin. Ich selber mache in dieser Zeit was für mich, leg mich aufs Sofa, lese, schlafe zu oder schaue fern. Das tut echt gut und man ist hinterher wieder fit für die Kleinen. Anfangs hatte ich ein schlechtes Gewissen, aber mit der Zeit merkt man, dass die Kinder mehr von einem haben, wenn man etwas ausgeruht ist. Achso, diese Pause ist immer direkt nach dem Mittagessen. So sind alle spätestens um 15 Uhr wieder fit. Und abends sind die Kids auch spätestens um 20 Uhr im Bett. LG Melone


Mömpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melone

Hallo, Emilia macht immer noch ein Vormittagsschläfchen (etwa eine halbe Stunde) und lässt sich trotzdem nach dem Essen (gegen halb eins) in der Regel hundemüde hinlegen. Allerdings muss ich sie dann auch immer wecken, weil wir den Bruder vom Kiga abholen müssen. So gesehen habe ich das Problem meist nicht. Wenn sie morgens lange geschlafen hat und ich sie deswegen ohne Schlaf über den Vormittag bekommen möchte, gibt es Mittag um Viertel nach elf/ halb zwölf. Und zum Wachhalten: Wenn Ihr mit dem Kinderwagen unterwegs seid (besonders gut, wenn Flavio Dich noch anguckt), viel Quatsch machen, Schaukeln, Schlangenlinien fahren, Nase klauen... Das hilft immer ein bisschen, die Laune zu heben und macht für die nächsten fünf Minuten wieder wacher... Kennst Du ja aber sicher auch schon. Und was ansonsten bei uns unterwegs oft gut hilft ist, etwas zu essen in die Hand zu drücken. Dann ist sie wieder eine Weile beschäftigt mit Kauen und schläft nicht ein. Dauert es zu lange, dann natürlich doch. Der Große ließ sich im Auto auch durch Singen wach halten und durch "guck mal da - ein Bus!". Letzteres würde bei meiner Maus jetzt noch nicht gehen... Vielleicht versuchst Du es mit früherem Mittagessen, Wecken vom Vormittagsschlaf nach zehn Minuten (keine Ahnung, ob das hilft) oder eben den Notfall-Tricks, wenn er kurz vor zuhause einzuschlafen droht... Ich drücke Dir die Daumen, dass er bald bis zum Mittagsschlaf durchhält! Liebe Grüße, Mömpel