Monatsforum Februar Mamis 2009

Frage................

Frage................

Kerobin

Beitrag melden

Ich weiß dass es noch zu früh ist, aber ab wann macht man eigentlich diese Gitterstäbe am Bett raus?? Lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerobin

Spätestens wenn die Kinder anfangen drüber zu klettern :-) Keine Sorge, das reglet sich irgendwann von selber.


Igio

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm - weiß nicht mal mehr, wann wir das bei Merle gemacht haben. Aber wir hatten das Bett spätestens mit 2 Jahren schon komplett zum Juniorbett umgebaut... Und 2 Monate später hat sie dann ja auch schon ihr Mädchenzimmer mit großem Bett bekommen - das andere brauchten wir ja dann bald für Moritz ;-) Haben am Anfang immer Decken vor das Bett gelegt - falls sie mal rausfallen sollte.


Pusselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igio

Dasselbe hat mich mein Mann gestern abend auch gefragt. Ich wusste es nicht genau, aber ich glaube mit 2 oder??


Melone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerobin

Gute Frage...kann mich garnicht mehr genau erinnern, wann wir das bei unserer Großen gemacht haben, ich glaub so mit 1,5 Jahren. Aber bei ihr wars sowieso egal, sie hat mit knapp 2 Jahren ein großes Bett bekommen, da wir das kleine für Sixten gebraucht haben. Und ihr war auch damals egal, ob Gitterstäbe raus oder nicht, sie hat eh immer gerufen, ist nie alleine aufgestanden, nicht mal ausm großen Bett. Das macht sie erst seit Kurzem. LG Melone


amina06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melone

Komisch, kann mich von der Großen her auch nicht mehr erinnern. Aber in der alten Whg, stand ihr Bett mit im SZ und wir hatten da auch Teppich. Da hab ich glaub ich um´s 1 Jahr rum die 2 Stäbe rausgenommen,damit sie Abends u Nachts zu uns krabbeln/laufen konnte. Das hat sie dann auch ziemlich schnell gut heraus gehabt. Und als das dann problemlos ging, hab ich das komplette Gitter vorne abgemacht (da war sie ca 1,5), den Rest habe ich einfach so gelassen, und noch so ne 1,50 m lange Kissenrolle davor gelegt, falls sie rauskullert. Damit sie dann nicht gleich auf die Holzkante rollt. Das war auch kein Problem. (Da war ich dann auch schon schwanger und wollte sie nicht immer so schwer übers Bett heben).