Monatsforum Februar Mamis 2009

Frage an euch Winter-Mamas

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage an euch Winter-Mamas

Pfefferblume

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich spring mal kurz aus dem Februarforum 2010 zu euch, bin also eine eurer "Nachfolgerinnen" :-))))!!! Hätte da mal eine Frage, die ihr mir sicher beantworten könnt, zum Thema Winterkleidung bei Neugeborenen. Da ich schon so langsam anfange, das ein oder andere zu kaufen, stellt sich mir immer wieder die Frage, wie warm oder kalt muss ich meinen kleinen Prinzen denn einpacken, wenn ich z.B. mit ihm im Wagen spazieren gehe (hab einen Hund, daher wird das oft der Fall sein :-))))! Ich habe einen Hesba Kinderwagen, im Winter mit einem Echt-Lammfell-Fußsack. Ich mein, ein Schneeanzug ist da drunter ja zu warm. Was dann?? Ein Fließanzug??? Und gibts da Unterschiede??? Und was kommt alles unter den Fließanzug?? Und wann braucht der Knirps einen Schneeanzug bzw. Winteranzug??? Im MaxiCosi?? Oder reicht da eine Wagendecke??? Ich hoffe, ihr erklärt mich jetzt nicht für totla gaga, aber das ist mein erstes Kind und in meinem Bekanntenkreis gibt es lustigerweise nur Sommerbabys :-)))!!! Und jeder, den ich bis jetzt gefragt habe, erzählt etwas anderes :-((((!!! Hoffe, ihr könnt mir den ein oder anderen Tipp geben??? Vielen Dank schonmal :-))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfefferblume

Also für meine kleine hatte ich nicht allzuviel von vornerein eingekauft. Meine Kleine ist am 19.02.09 geboren, war dann mit Ihr ne Woche im KH und als ich rauskam, war es irgendwie nicht mehr so kalt.Ein Schneeanzug oder ähnliches wäre völlig umsonst gewesen. Hab ihr zum raus gehen ein langarm body, ein Strampler und ne Winterbabyjacke und natürlich ne Mütze angezogen. im Wagen hatte ich ein Lammfell liegen und zugedeckt hab ich sie mit einem Daunenkissen der größe 40*60cm. Gefroren hast sie nie, ehr geschwitzt, dann hab ich dass kissen weggenommen und sie nur mit einer dickeren decke zugedeckt. Für den Autositz hab ich mir ne Decke schenken lassen, wo die Gurte durchgehen, dass hat gereicht. Ich sitz ja auch nicht mit dicker Winterkleidung im Auto. Ich war froh dass ich nicht allzu viel Wintersachen gekauft hab. Hab auch nur noch ne Mütze und ein dickeren Strampler nachgekauft. Nachkaufen oder schenken lassen geht immernoch. Viel Freunde beim Babyschopping.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfefferblume

Hallo, ich bin ja eher der Typ der sein Kind zu warm anzieht und einpackt Ich hatte von meinem großen Sohn noch so einen Teddyanzug (oder wie auch immer die heißen) und hab ihm den auch immer im Kiwa angezogen. Ich hatte allerdings auch kein Lammfell drunter sondern eine dicke Babydecke und ein dickes Kissen noch obendrauf. Unter dem Anzug hatte er einen Body, Pullover, Strampler und eine Mütze. Im Autositz hab ich ihm den Anzug auch meist angezogen. So schnell ists ja nicht warm im Auto und wenn man meist kurze Strecken fährt... Wünsche dir noch eine schöne Restschwangerschaft und alles Gute! LG Krissi


Pfefferblume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank euch !!! Ich denke, dann bin ich auf dem richtigen Weg :-)))!!! Euch noch eine schöne Zeit mit euren Zwergen... Ganz liebe Grüsse ausm Februar2010-Forum .-))))


Joelina77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfefferblume

Huhu... Also wenn du mich fragst: Ich würde lieber einen dicken Schneeanzug über den üblichen Kram anziehen draussen und nur eine dünne Decke und kein Lammfellsack, Daunenkissen etc nutzen. Denn wenn du dein Kleines nur dünn anziehst, kannst du es NIE aus dem Kinderwagen nehmen unterwegs, ohne dass es sofort friert. Ich würde auf jeden Fall beides kaufen - wer weiss, wie kalt es diesen Winter wird... Liebe Grüsse Joelina