Monatsforum Februar Mamis 2009

Erste Pastinake :)

Erste Pastinake :)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir habens gestern getan!!! Es gab mittags die ersten Löffelchen Pastinake! Luisa ist zwar erst fast 14 Wochen alt, aber in den letzten Tagen hat sie total häufig gesabbert und sich immer wieder zum Lutschen die Finger und Fäustchen in den Mund gesteckt. Vor allem, wenn sie gesehen hat, dass mein Mann und ich essen. Naja...das machte uns stutzig und wir haben beschlossen es zuerst damit zu probieren, ihr mit dem Löffelchen ihre Milch zu geben um zu schauen, wie sie auf den Löffel reagiert. Sie nahm ihn ohne Probleme und saugte die Milch davon runter. Gestern haben wir es dann tatsächlich mir Pastinake probiert. Und was soll ich sagen? Sie nahm nicht nur 1-2 Löffelchen, sondern schlang 6 ganze volle Löffel runter Schmatze dabei, grinste und freute sich :D Nach dem 6. Löffel hatte sie keine Lust mehr und hielt den Mund geschlossen. Dann gabs noch ne Flasche Milch hinterher und sie schlummerte wieder zufrieden ein. Bacuhschmerzen etc. gabs bisher keine. Bin auf den heutigen tag gespannt! Ich probier es weiter mit Pastinake und koche heute aber noch einen Karottenbrei.


MamavRene

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie kann man seinem Kind nur so früh Beikost geben. Sorry aber das ist total unvernünftig. Eigentlich müßte es inzwischen jedem bekannt sein, dass man frühestens nach dem 6. Monat mit Beikost anfangen soll. Und das man dann auf so eine Unvernuftheit auch noch stolz ist kann ich net verstehen. Was gibst Du denn als nächstes?? Wahrscheinlich bekommt Deine Süsse mit 6 Monaten dann Klöße mit Schweinebraten. Sorry aber ich kann jetzt nur noch mit dem Kopf schütteln


Raniel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavRene

Ich stemme MamavRene vollkommen zu. Ich find es auch total verantwortungslos. Erst nicht stillen wollen und dann auch noch so früh beifüttern...kann man echt nur den Kopf schütteln.


Kerobin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raniel

Ich finde das sollte jeder für sich entscheiden, wann man mit Beikost beginnt. Meine Hebamme mit der ich gestern telefoniert wegen dem Trinkverhalten von meiner Maus. Möchte ende Mai vorbeikommen und mit mir den ersten Brei versuchen. Ich fragte auch ob es nicht zu früh ist. Sie meinte ende 4 monat könnte man Anfang und entweder Sie mag dann schon Brei und wenn nicht dann nicht. Meine Maus nimmt zwar auch immer ihr händchen in den Mund und sabbelt drauf, aber das liegt wohl am zahnen. Ich würde das nicht als Lust auf Brei interpretieren. Und was das Stillen angeht, finde ich sollte jeder für sich entscheiden ob er das möchte oder nicht.Und keinen Vorwürfe machen. Ich stille mein Kind auch nicht, nicht weil ich nicht wollte sondern aus anderen Gründen und mein Kind wächst und gedeit auch. Und ist kerngesund. Und obwohl Sie 1 Monat zu früh auf die Welt kam, sagte der Arzt vor 1 Woche bei der U4 das sie nicht mehr als Frühchen angesehen wird und auf dem gleichen Stand(Gewicht, Größe, Verhalten) wie andere Babys die nicht zu früh gekommen sind. Lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerobin

Ob ICH stille oder nicht, das ist alleine MEINE Entscheidung und geht DICH nichts an. Solche Intoleranz ist das Letzte. Und wenn MEINE Tochter ihren Brei möchte und er ihr schmeckt, bekommt sie diesen. PS: So etwas wie Schweinebraten und Klöße kommt bei uns prinzipiell nicht auf den Tisch...und geht voll am Thema vorbei. Und ihr schmeckte ihr Brei auch heute wieder. PPS: Wusstet ihr, dass durchs Stillen mehr Allergene an das Kind weitergegeben werden, als bei einem Pastinakenbrei? Und ich verurteile es trotzdem NICHT! Weil es mich nichts angeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"....PPS: Wusstet ihr, dass durchs Stillen mehr Allergene an das Kind weitergegeben werden, als bei einem Pastinakenbrei? Und ich verurteile es trotzdem NICHT! Weil es mich nichts angeht......" Woher bitte hast du denn diese Weissheit? Ich habe mehrere Ernährungsberatungen nun gehabt, da ich ein Allergikerkind hatte, welches seine Allergieen von Geburt an mit brachte. Aber das haben selbst die erfahrensten Ernährungsberater nicht losgelassen........ Zum Rest sag ich soweit nichts, weil alles gesagt wurde. Jeder muss selber wissen was er tut und zu welchem Zeitpunkt, aber der Darm eine 14 Wochen alten Babys ist mit sicherheit noch lange nicht soweit, dass er einen Pastinakenbrei aufspalten und komplett verwerten kann, denn hier gehts nicht um Allergene, sondern um die aufspaltung der Bestandteile die in der Nahrung drin sind. Grüsse katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Durch die Nahrung nimmt eine Mutter die stillt mehr Allergene auf, als man sie in einem selbstgekochtem Pastinakenbrei vorfindet. Und jene werden durch die Muttermilch weiter gegeben. Zum Thema Aufspaltung: Ein Baby, welches 3,5 Monate alt ist, besitzt bereits ALLE erforderlichen Enzyme, die für die Aufspaltung eines einfachen Pastinakenbreis benötigt werden. Luisa hatte weder Bacuhschmerzen, noch hat sie jetzt Probleme mit dem Stuhlgang. So würden sich Verdauungsprobleme nämlich anfangs äussern, wenn die Enzyme in ihrem Körper mit der Verdauung der wenigen Löffelchen nicht klar kommen würden. Sowas kann man bereits im Biologie - Grundstudium (Ernährungswissenschaften) lernen. Übrigens muss ich SCHON wieder sagen, dass dies NICHTS damit zu tun hat, dass ich meiner Tochter angeblich bereits mit wenigen Monaten Schnitzel, Klöße, Schokolade, Schweinebraten (was wollt ihr noch erwähnen?) zu essen geben würde. Und ist voll am Thema vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann...... Wie gesagt schrieb ich ja, dass jeder selber wissen muss wann und wie, von daher.........


erdnuß

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oje, mal schauen ob Dein Beitrag eine hitzige Diskussion hervorruft..... Nach meinen Informationen sollte man nicht vor dem 5. Monat mit Beikost beginnen, da der Darm noch nicht ausgereift ist. 2-3 Löffelchen zum Mittag sollen angeblich für den Anfang genügen. Habe zu dem Thema eine Broschüre von der Landesinitiative für bewusste Kinderernährung (BeKi) nach der ich mich richten möchte. Flavio ist erst 10 Wochen alt, ich brauche mir also noch keine Gedanken zu machen. Zum Lutschen steckt er auch die Finger und Fäustchen in den Mund, aber ich denke es ist eher eine Art seinen Körper kennenzulernen und zu spüren, wie sich seine Hände anfühlen, oder auch um sich selber zu beruhigen. Jeder soll tun, was er meint. Ich habe Bekannte, die sind stolz darauf, daß ihr Baby mit 6 Monaten schon Schnitzel mit Ketchup gegessen hat. Weihnachten haben sie ihr 1 jähriges Kind dann mit Unmengen Schokolade vollgestopft. Von der Menge wäre ja selbst mir schlecht geworden Schwieriges Thema....! Hoffe ich kann Flavio so lange wie es geht von Schokolade & Co fernhalten. LG, erdnuß


MamavRene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

Warum jemand nicht stillt ist seine Sache (bei Frauen die es net können, verstehe ich es vollkommen) Bei Dir die Du wahrscheinlich können würdest aber nicht willst, denke ich meinen Teil, aber es ist halt Deine Entscheidung. Nur wenn Du jetzt Deiner Maus schon sooooo extrem früh mit Beikost anfängst, ist es zwar auch Deine Sache, aber dennoch ist Deine Maus zu klein dafür. In diesem Alter ist der Verdauungstrakt der Kinder nunmal nur und ausschließlich auf Milch eingestellt. Es gibt nicht umsonst die Hinweise auf den zahlreichen Gläschen und Verpackungen. Denn wenn es "gesund" für die Kleinen wäre, dann würde die Industrie damit Werbung machen und versuchen ihre Gläschen und Co zu verkaufen. Ich bin froh dass ich nicht die einzige hier bin, die Dein Verhalten nicht verstehen kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Selena, es ist noch zu früh, um Brei zu geben. Sie ist einfach noch zu klein, warte doch noch ein paar Wochen. Du hattest doch sicher eine Hebamme, rede doch mal mit ihr. Alle Kinder in dem Alter sabbern und stecken die Finger in den Mund, sie lernen ja in dem Alter alles mit dem Mund entdecken, das hat nichts mit Hunger oder Appetit zu tun. Auch wenn Sie es freudig nimmt, ist es nicht gut für sie. Auch, wenn die Reaktionen aus dem Forum hier recht heftig sind, solltest Du auf die Anderen hören. Liebe Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :) hör nicht auf die anderen jeder muss es selber wissen und wenn dein kind keine probleme damit hat, warum dann nicht 1-2 löffel pastinake geben. Mach deine Sache wie du es möchtest, mir wäre egal was die anderen sagen und die anderen brauchen sich gar nicht so drüber aufzuregen. sie wollte es nur mit euch teilen und ihr dreht gleich mal wieder durch. Schönen Tag noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir :) Keine Sorge, ich nehme mir so etwas auch nicht zu Herzen :) Bin eine erwachsene Frau, die sich mehr als ausreichend informiert und ich würde nichts tun, was meinem Kind schadet. Ich werde hier wahrscheinlich auch nichts mehr teilen...denn andere Menschen scheinen zu vernünftigen Argumentationen nicht in der Lage zu sein. Viel lieber wird hier Intoleranz verbreitet :) SO ETWAS werde ich meinem Kind sicherlich NICHT beibringen. Mein Kind mag vielleicht etwas zu früh ein paar Löffel Pastinake bekommen haben, aber zumindest bekommt es keine Überdosis Intoleranz mit auf seinen weiteren Lebensweg. Die ist nämlich noch schwerer zu VERDAUEN.


Kerobin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann verstehen,dass du dich aufregst. Und ich denke mein Beitrag zu dem Thema,war neutral und nicht Intolerant Dir gegenüber.Und mein Kind bekommt bestimmt keine Überdosis Intoleranz mit auf Ihrem Lebensweg. Trotzdem dir noch einen schönen Tag Nicole mit Amelie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerobin

Im Gegenteil, ich fand deinen Beitrag alles andere als intolerant. Er sollte einigen anderen ein Beispiel sein. Dein Beitrag war sehr konstruktiv und verständnisvoll. Und ich danke dir dafür!


MamavRene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerobin

Wenn Du meinst ich bin intolerant dann bitte schön. Es ist Deine Meinung. Ich finde es nicht. Und das Du Dich so gut informiert hast, bezweifel ich ernsthaft, denn dann würdest Du Deiner Maus noch Zeit lassen. Aber wie schon geschrieben, es geht mich nix an, und wenn Dir die Meinungen anderer egal sind, warum schreibst Du es dann? Du müßtest eigentlich wissen (zumal wir das Thema erst vor kurzem schonmal hatten), was die Mehrzahl von frühen Beifüttern hält und wie dann die Antworten ausfallen. Ach ja, Du kannst mir glauben, dass meine kleine Schnecke keine Intoleranz mit auf ihren Lebensweg bekommen wird.


Maja 27

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unglaublich! Aber naja....was soll man machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre dann nett, wenn du genau sagst, wen du meinst und wen nicht (so grob), ich überlege auch die ganze zeit, ob du mich auch damit meinst mit der intoleranz, denn das bin ich weiss gott nicht, ich versuche nur persönliche Erfahrung und wissen weiter zu geben. Grüsse katrin


erdnuß

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie ich befürchtet hatte, eine hitzige Diskussion....Schade....


Pammi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal ehrlich, wenn du dich entgegen aller Ratschläge dafür entscheidest, schon jetzt mit Brei anzufangen, was erwartest du? Dass dich hier alle dafür beklatschen? Nicht falsch verstehen, so Sätze wie "erst nicht stillen wollen und dann das" spiegeln auch nicht meine Meinung wieder, aber meinst du nicht, dass, wenn es egal wäre, HIPP und Co. auf ihre Gläschen schreiben würden: AB 4. Monat? Sie schreiben aber NACH dem 4. Monat (und das ist ja schon eher früh.) Ein bisschen kann ich dich verstehen, bei meinem Sohn konnten mir gewisse Dinge gar nicht schnell genug gehen. Er hat seine ersten Karotten mit 4 1/2 Monaten bekommen - und ich hatte fast ein schlechtes Gewissen, weil ich nicht 6 Monate voll gestillt habe. ;o) Das ist aber Quatsch, ab dem 5. Monat ist es durchaus okay, mit Brei anzufangen, angeblich ist da dann das Allergierisiko nicht mehr größer, als bei voll gestillten Kindern. Aber so lange kann man doch warten, auch wenn das Kind den "Brei will". Deine Tochter wird immer wieder in ihrem Leben Dinge wollen - das heißt aber nicht automatisch, dass diese Dinge auch gut für sie sind. ;o) Ich denke, es gibt Schlimmeres, als sie jetzt schon Pastinake löffeln zu lassen, vielleicht verträgt sie es ja tatsächlich schon - aber Sinn macht es für mich trotzdem nicht. Liebe Grüße


mamamanuela

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach Dir keinen Kopf um das was andere sagen, wenn du für dich und dein Kind entschieden hast, schon etwas zu füttern, dann ist das ok und sollte den anderen egal sein, denn alle anderen können es bei ihrem eigenen Kind ja anders machen. Unser Henry wird auch erst 12 Wochen alt und ich werde noch warten mit zufüttern. Aber glaub mir, ich lebe auch noch und das , obwohl ich als Kind schon Tee mit eingeweichtem Zwieback bekam. Das war damals so und ich habe auch keinen Schaden davon getragen. Wenn andere dich dafür so verurteilen, dann ist das wirklich intolerant, denn wie gesagt, die anderen können es ja bei ihren Kindern anders machen. Wollte dich damit ein wenig aufbauen, denn ich kann dich ein wenig verstehen!! Gruß, Manuela