Mitglied inaktiv
Die letzte Zeit vor der Geburt war ich oft im Kh und da ich kein Fan davon bin, dass mich meine Kinder im Kh besuchen, weil sie nicht sehen müssen, wie schlecht es mir geht, hat mich Mika öfters ein paar Tage am Stück nicht gesehen- Jetzt habe ich das Gefühl, dass er mich anfremdelt. Also ich darf keinen Blödsinn mit ihm machen und ihn teilweise nichtmal anschauen, da wird er sofort hysterisch. Gut, im Moment kreischt er auch seinen Papa an...Aber das hat so einen komischen Beigeschmack. Trägt er mir das jetzt ernsthaft nach?
Ohhh - weiß nicht mehr genau, wann das bei Merle angefangen hat, aber ich weiß noch, dass ich mal einen Tag nicht bei ihr war und sie mich daraufhin einige Zeit mehr oder weniger ignoriert hat... Die Mäuse können sehr sehr schnell nachtragend sein. Hört aber auch schnell wieder auf und dann ist´s wie vorher. LG
Hallo Lafeme!
Ich schätze, da treffen zwei Dinge zusammen. Zum einen beginnt doch jetzt langsam die Loslösung, also dass sich die Mäuse dem Papa (bzw. der zweiten Bezugsperson) zuwenden. Ist bei Emilia auch schon deutlich zu merken (allerdings ohne, dass sie mich anfremdelt).
Und zum anderen wird Mika in irgendeiner Form die "Konkurrenz" spüren, denke ich.
Jonathan (gut, er war damals knapp zwei) hat mir nach der Geburt seiner kleinen Schwester (ich war zwei Nächte im Krankenhaus) auch deutlich die kalte Schulter gezeigt.
Das hat sich dann nach einer Weile zum Glück gegeben.
Mika trägt Dir da sicher nichts nach, aber er arbeitet noch an der neuen Situation und "merkt", dass er sich jetzt eher an Papa halten "muss", weil Du jetzt viel Zeit für Julius brauchst (selbst, wenn er noch im Krankenhaus ist (ist er?), wirst Du ja häufiger dort sein).
Das wird bestimmt wieder!
Liebe Grüße,
Mömpel