Apheta
Huhu!
Ich bin mal neugierig ...
Was macht ihr beruflich? Wann geht ihr wieder arbeiten, oder bleibt ihr zu Hause?
Ich bin Pharmareferentin im Außendienst und wollte eigentlich nach 2 JAhren spätestens in meinen Job zurück..... allerdings ist das seit der Geburt anders. Ich dachte vorher es sei kein Problem, jetzt (rein gefühlsmäßig ist das ein großen Problem!) schon. Es gibt in diesem Job nur Vollzeitstellen und das bedeutet auch, dass ich oft auf Tagungen etc. muß! Ich müßte mich als für mehrere Tagen von meinem kleinen Schatz trennen
. Jetzt hoffe ich meine Firma hat eine Alternative, so das ich in Teilzeit arbeiten kann.... oder ich muß mir was anderes überlegen
LG
Ja ja der liebe Job
Bin Kinderkrankenschwester und geh Mitte nächsten Jahres wieder arbeiten.
Wir ziehen erstmal um und hoffe das wir en schönes Haus finden in der Eifel!
Und wenn sich dann alles wieder etwas beruhigt hat und wir alles eingerichtet haben,wenn Linus einen Platz hat in der Kita (dann ist er 1,5 Jahre) dann geh ich wieder arbeiten.Aber leider nicht als Ki.Kr.Sr. nämlich da is keine Kinderklinik in der Nähe
sondern irgendwo anders....Kinderarztpraxis,ambulanter Pflegedienst oder ähnliches!
Aber nur Teilzeit erstmal.Weil der "große" kommt ja auch nächstes Jahr in die Schule und da möchte ich schon für ihn da sein,grade im 1.Jahr
!
Aber irgendwie freu ich mich schon drauf wieder arbeiten zu gehn
Glg
Ich habe vor Melina als Bürokauffrau in einem ganz kleinen Unternehmen gearbeitet und werde erst in ca. 3 Jahren wieder halbtags arbeiten (so wie vorher auch). Allerdings behalte ich mir vor, wenn es mit Melina klappen sollte, schon vorher auf 400,-€ wieder anzufangen. Aber dann halt in der Zeit wenn mein Mann nachmittags zuhause ist. Ich persönlich habe nämlich meine Probleme damit, meine Maus so früh schon in die Krippe oder anderweitig abzugeben (das war auch damals bei Rene schon so). Ich glaub es wäre das schlimmste für mich, wenn ich nächstes Jahr schon wieder halbtags arbeiten müßte (aber manchmal geht es halt net anders und ich hoffe es bleibt bei uns wie es ist). LG
Ich habe vor Henry als Erzieherin gearbeitet und werde nach seinem 1.Geb. auch wieder 30Std. gehen. Dann bleibt Papa zwei Monate daheim und bereits im März beginnen wir mit der Krippeneingewöhnung. Ab April geht mein Mann wieder arbeiten und dann ist Alltag *stöhn*.
Aber ich habe schon ein wenig Hummeln, meine Arbeit ist mein Traumberuf, da freue ich mich wieder drauf.
Katrin
Ich war Filialleiterin eines Computerladens. Ich werde voraussichtlich Februar 2011 wieder mit arbeiten anfangen. Allerdings nicht im Laden, sondern im Hauptgeschäft des Unternehmens (Verkauf von PCs). Da schraub ich dann PCs zusammen. Da kann ich mir nämlich meine Zeit einteilen und im großen und ganzen gehen wann ich möchte. Im Laden müsste ich von 8 bis 19 Uhr bleiben, das geht nicht. Ich kann mir die Zeit gar nicht so richtig vorstellen, wie das wird ... Mal sehen..
Ich bin Bürokauffrau in nem großen Chemiekonzern und werde nach Aarons erstem Geburtstag wieder arbeiten gehen. Würde lieber zuhause bleiben, aber leider ist das finanziel nicht machbar. Gehe dann 25 Std.die Woche arbeiten und der Kurze kommt in der Zeit zu meinen Eltern. Ich habe ihn schon im Kiga angemeldet und denke, dass er da dann mit 2.5 Jahren hingehen wird.
Ich habe Arzthelferin gelernt und arbeite in der Endoskopie. Das macht mir riesigen Spaß. Ich werde ab Febr. 2010 wieder 25 Std/w arbeiten gehen, wenn ich bis dahin hoffentlich einen Krippenplatz bekommen habe. Ansonsten werde ich wohl erst mal auf 400 Euro Basis gehen, wenn der Papa nachmittags zuhause ist (Lehrer) LG Puce
Hallo, ich gehe seit 08.07. wieder voll arbeiten und mein Mann kümmert sich seitdem um Kinder und Haushalt. Der Wechsel hat erstaunlich problemlos geklappt und ich bin auch wieder voll im Job drin (hurra, der Mittwoch ist schon wieder geschafft, das Wochenende naht). Nico hat sich schweren Herzens an die Situation angepaßt und knatscht nun immer, wenn ich heimkomme erst einmal nach der Brust. Ich arbeite übrigens in einer Spedition im Büro. Liebe Grüße Kagui
Ich bin Dipl. Kommunikationsdesignerin, arbeite jedoch als Kommunikations- und EDV-Trainerin und Projectcoach in einem großen Konzern. Ich habe schon nach den 8 Wochen Mutterschutz wieder angefangen zu arbeiten (Teilzeit) und ab Januar gehts für mich vollzeit wieder los. Nebenbei mach ich noch Werbeaufträge als Kommunikationsdesignerin (Werbeauftritte, etc. für kleinere Firmen, Selbstständige).
Tscha, isch muss auch im Februar wieder hin. Rein theoretisch hätte ich natürlich als Lehrerin den Luxus, mit gaaaanz wenig Stunden wieder anzufangen. Aber rein praktisch haben wir gerade ein Haus gekauft und ich muss Geld verdienen.
Aber Enya kann bei meiner Ma bleiben, also weiß ich, dass es ihr gut geht.
Hey, bin auch Lehrerin und kann mich dir nur anschließen
Ich steig zum Schuljahr 2010 wieder voll ein