mamanoel
...die mir fleißig geantwortet haben zu meiner Frage zwecks Trinkmenge und Zeiten. Zur Zeit haben wir ein kleines Problem und ich wollte mal wissen wie ihr es machen würdet. Also, Leon trinkt ja Nachmittags um 15.00Uhr ne Flasche und weil er ja vorher schön Mittagschlaf gemacht hat, machen wir das so, das von 15.00Uhr-18.00Uhr wo er dann in´s Bett geht, Spiel und Kuschelzeit ist, oder ich fahr nochmal bißchen draußen rum. Nun mein Problem, in dieser Zeit ist er trotz allem schon extrem müde, ab 17.00Uhr geht gar nichts mehr... Muss ihn richtig hinhalten das er bis 18.00Uhr durchhält. Hab schon versucht ihn um 16.30Uhr nochmal hinzulegen und wenn´s nur für ne halbe Stunde ist, aber denkste... Naja, kurz vor sechs dann waschen, eincremen usw, dann gibts bißchen Brei, Flasche und dann ist er auch schon weg. Um 6.00Uhr morgens meldet er sich denn. Nun wollte ich fragen, ob es vielleicht Sinn macht, ihn jetzt mal so zu um 20.00Uhr wachzumachen, paar Tage, das er da vielleicht noch was trinkt und er morgens später kommt. Ändert sich dadurch vielleicht unser Tagesablauf und er trinkt vielleicht erst 16.00Uhr und hällt dann bis 19.00Uhr/19.30Uhr aus? Aber da werd ich bestimmt das gleiche haben, wie vorher, halt nur ne Stunde später. Ach, ich weiß auch nicht. Warum ist er nur ständig müde? Er schläft doch so viel. Woran kann das liegen, hat er vielleicht was? Krankheit? Sorry für mein Gejammer... LG
hay das würde ich nicht machen ist doch eine gute zeit ich muss meinen auch so ab 17 uhr wach halten aber das ist ganz normal! meiner weiss auch ganz genau wann bettzeit ist dann wird er gebadet oder gründlich gewaschen und eingecremt brei flasche und dann reibt er sich nur noch die augen und dann schlafsack an und ab ins bettchen! ich finde es ist eine gute zeit letztens hatten wir es auch mal anders gemacht und ihn um 15.00uhr hingelegt bis 16.30uhr dachten dann auch ach komm lass uns noch eine runde in die stadt gehen ja pustekuchen um punkt 18.00uhr hat er angefangen zu meckern bis zuhause! dann war er richtig erleichtert als er sein brei und pulla bekommen hat und ab ins bett
Ich würde das Kind schlafen und Essen lassen, wie es das Bedarf und nicht wie ich das gerne hätte. Die späteren Zeiten weden noch kommen, aber das heisst nicht, dass das Kind dadurch auch in der früh länger liegen bleibt. Unser stehen alle zw. 5 und 6 auf und der letzte geht 20.15 Uhr zu Bett. Also das heisst so gar nichts, dass sie dann auch früh länger schaffen. Grüsse katrin
So aus dem Freundeskreis hab ich mitgekriegt, dass jedes Kind seine eigene Zeit hat. Und wenn für deinen Lütten um 18.00 Bettchenzeit ist, wirst du ihn vermutlich nicht umstellen können.
Enya schläft erst spät, nämlich 20.30-21.00. Dafür schläft sie morgens bis 8.00-8.30. Das ist mir eigentlich auch alles zu spät und so hab ich versucht, sie morgens einfach zu wecken ... NIE WIEDER (bzw. nur im Notfall).
Meine normalerweise sehr ausgeglichene zufriedene Schnecke hat DEN GANZEN TAG gequengelt. Und fand weder in den Mittagsschlaf noch in einen Nachmittagsschlaf! Es war furchtbar.
@katrin5: Schön mal wieder von dir zu lesen . Gehts dir gut?
LG Milenja
Danke Ja, es geht soweit richtig gut, wir hatten Samstag Taufe und ich hatte eine Woche meine Freundin (Mariellas Patin hier). Dazu nun jede Woche einen Geburtstag, bis zum ersten Augustwochenende, KiGa Verabschiedung und dann 6 Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange wochen Ferien und 4 wochen alleine 5 Kinder zu Hause. Das wird lustig - glaube ich - oder so. *grins Aber es baut auf, wenn man merkt, dass man doch bissl vermisst wurde. Grüsse katrin
Ja, das fällt auf, wenn du länger nicht schreibst. Denn du warst ja während der Schwangerschaft immer sehr fleißig hier und das trotz der 4, die du da schon hattest .
Oh 6 Wochen Ferien aus Sicht einer Mama ...sind wirklich lang
.
Du Arme, ich wünsch dir guuuuute Nerven.
LG Milenja