teufelchen-1977
hallo, ich schau mich grad für den Urlaub nach einem Buggy um. Wir haben zwar einen Kombi wagen aber der nimmt beim verreisen viel Platz weg. ( wir gehen campen) jetzt seh ich da bei manchen bis 15 kg. hä was mach ich wenn mein moppel wiegt grad 9500g ist 13 Monate alt. mal mehr wiegt und ich aber den wagen noch brauche. oder wir ihn mal ür unsere gross 3,5 jahre alt brauchen weil wir wei laufen. gibt es auch welche mit mehr also wie soll ich schreiben wo auch schwerere kids reinsitzten dürfen lg Mone
Tja...komischerweise sind die meisten Buggys bis 15 kg
Ich finds auch seltsam weil ja auch 3 jährige durchaus mehr als 15 kg haben könnten.
Aber wir haben Felix auch noch im Buggy gefahrenals er 15kg hatte oder mehr,glaub da war er 3 (aber halt nur bei langen Strecken wenn er nicht mehr konnte) sonst können 3 jährige ja schon alleine laufen.
Hab mir jetzt den Quinny gekauft und bei dem steht auch bis 15 kg
also, meine Marlene wiegt knapp 12kg und ist 13 Monate. Jetzt wollte ich letztens einen neuen Buggy kaufen, einer, der bis 18kg geht(und davon gibt es genau 2 modelle), und habe mich dazu bei BabyWalz beraten lassen. Die Verkäuferin hat gesagt, ich solle mir das Geld sparen und aufs Sparbuch legen, wegen den 3kg extra einen neuen zu kaufen, wäre völliger Blödsinn und sie hätte noch nie gehört, dass ein Buggy zusamengekracht wäre(jedenfalls keiner, in dem nur ein Kind transportiert wurde; nicht Fernseher oder so ;)) Ach ja, ich habe einen Icoo Plasma 7, der geht offiziell auch nur bis 15 kg. lG
Hmm - da habe ich noch nie drauf geachtet... Haben einen Sportwagen (keinen richtigen Buggy), und in dem hat Merle drin gesessen und nun halt Moritz. Kenne allerdings auch nicht wirklich viele Kinder, die im Buggy-Alter schon über 15 kg sind (bis auf einen Jungen, der mit 1,5 Jahren schon 18 wiegt - hat aber auch schon Größe 98!!!). Würde mir da nicht soviele Gedanken machen - geht bestimmt...
Ich habe letzten Monat den Teutonia Solero gekauft.Der Bugg ist ein Liegebuggy und lässt sich trotzdem klein zusammen legen.Wir haben zwar auch einen Kombi,aber mit 3 Kindern,Gepäck und noch einen Sportwagen wäre selbst für einen Kombi to much.Der Teutonia ist wohl auch nur bis 15kg,aber ich habe Kaleigh 3j+12 kg Probe sitzen lassen und auch meinen 8j( 24kg). rein gesetzt und bis etwas gefahren.Der Wagen hat nicht geäzt,noch geknarrt,obwohl Liam da wie eine Sardine drin saß. Der Wagen selber ist ca.9 kg schwer und wirklich handlich zufahren und auch zutragen. LG
ich werd wohl mal zum baby one fahren und mir einige anschauen lg und einen sonnigen tag
Genau die Frage hatten wir uns beim Buggykauf auch gestellt. Aber der Verkäufer versicherte mir, das die Buggys auch mal 17 Kilo aushalten würden. Und alles, was drüber hinaus wäre, sähse nicht mehr im Buggy. Ich musste mich damals, als wir ihn kauften darauf verlassen. Aber ich nehm an, das die meisten Buggys, die angeboten werden auch fast alle Kinder "tragen" können. Liebe Grüße