Mömpel
Hallo Selbstkoch-Mamis,
ich habe noch in Erinnerung, dass sich selbst gekochter Kartoffelbrei nicht gut einfrieren lässt (flockt aus, wird klumpig und unappetitlich).
Wie ist es denn aber mit Gemüse-Kartoffelbrei? Daran kann ich mich nicht mehr erinnern...
Geht das? Oder wird der auch unlecker?
Seit Samstag gibt's bei uns auch Brei (Kürbis), und Emilia scheint's zu schmecken!
Vor lauter Begeisterung habe ich gerade einen großen Topf voll wässrigen Kürbisbrei gekocht - leider fiel mir erst nach dem Pürieren ein, dass man das doch vielleicht lieber erst mal ohne das Kochwasser tun sollte...
Ich hab die Gemüse-Kartoffel-Fleisch Breie auch einfach eingefroren und es klappt super :) Wenn ich sie aufgewärmt habe und einmal umrühre, ist alles bestens.
könnt ihr vielleicht rezepte geben??? wie gefriert ihr sie ein??? in gläser oder wie??? lg
Ich nehme kleine 200ml Tupperdosen. Man kann aber auch in den leeren Gläschen einfrieren. Rezepte gibt es unzählige....bei den Gemüse-Kartoffel-Fleisch Breien ist es eigentlich immer das gleiche Grundrezept...man tauscht halt nur das Gemüse aus, wenn man ein anderes hat. Und das Fleisch. Ich mach nun am liebsten Gemüse-Tomaten-Spaghetti mit Hähnchen für Luisa :) Das schmeckt fast wie die Gemüsespaghetti von Bebivita...die mochte sie so gerne, als sie anfangs noch Gläschen bekam.
Hallöchen.. ich friere im Gläschen ein...mit Kartoffeln...bis jetzt habe ich Kartoffeln zusammen mit Brokkoli, Kürbis , Karotten,und verschiedenen Fleischsorten eingefroren, es hat Super geschmeckt..auftauen lasse ich über Nacht im Kühlschrank und mach dann ganz normal im Wasserbad warm...ein Löffel Rapsöl von Mazola und fertig....ich friere immer 14 Gläschen ein..das ist etwas Arbeit, aber es klappt jetzt ziemlich gut...morgen werde ich neue Gläschen machen unter anderem mit Vollkornnudeln.mal schauen ob es ihr bekommt ... :) LG Magdalena