Monatsforum Februar Mamis 2009

Bei uns geht alles kaputt...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Bei uns geht alles kaputt...

Melone

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mein Mann und ich sind echt am Ende unserer Kräfte. Seit unser Jüngster geboren wurde, läuft alles aus dem Ruder. Nichts ist mehr so wie es war. Unsere Große ist gerade 3 geworden und extrem eifersüchtig auf ihren kleinen Bruder. Eben hat sie ihn mit voller Wucht umgeschubst, sodass er mit dem Kopf auf den Boden geknallt ist. Da ist mein Mann zum ersten Mal zu ihr hin und hat ihr eine runter gehaun. Daraufhin bin ich natürlich ausgerastet, warum er sie denn gehaun hat. Er sagte, er konnte einfach nimmer anders, es war ein Reflex. Er meint auch, unsere Große ist total verwöhnt und ich würde ihr alles erlauben. Es ist auch so, dass wir beide getrennt von einander und auch gemeinsam sehr viel Zeit mit unserer Großen verbringen, mit ihr spielen etc. Aber seit einigen Wochen fängt sie an, vor allem meinen Mann zu hauen und zu treten. Wir haben sie nie gehaun, bis auf einen Ausrutscher eben. Warum tut sie das? Wir reißen uns für sie den A.... auf und dann sowas. Wir können einfach nimmer. Ich weiß, sie braucht Aufmerksamkeit, die bekommt sie aber in Massen! Ich kann wegen ihr den Kleinen nicht ignorieren, das geht einfach nicht! Und warum rennt sie bei dem Kleinen ständig ins Zimmer wenn er schläft und schreit rum? Sie macht ihn ständig wach und dann haben wir hier noch mehr Theater. Da der Kleine nachts momentan kaum schläft, bin ich morgens um 6 Uhr auch nicht unbedingt fit, ich stehe dann aber mit der Großen auf und leg mich dafür nachmittags mit dem Kleinen nochmal ne Stunde hin und mein Mann spielt dann mit ihr in der Zeit. Dann aber das Gleiche Spiel mit dem Wecken, sie kriegt dann plötzlich ihren Zickenanfall und rennt (so schnell kann mein Mann garnicht gucken) zu uns ins Zimmer und schreit rum. Wenn ich morgens mal länger schlafen möchte und mein Mann möchte mit ihr aufstehen, schreit sie auch so laut, bis alle wach sind. Mich kotzt das so an! Irgendwann muss ich aber auch mal schlafen. Wieso muss immer ich ran? Sie will den Papa net, nur die Mama. Deswegen haut sie ihn auch! Ich weiß nimmer weiter. Mein Mann und ich streiten uns immer nur wegen ihr. Ich hab auch nicht mehr die beste Laune, weil ich weder morgens ("Mama soll mit mir aufstehen!") noch mittags ("Ich schreie jetzt und mache alle wach!") ein bissel schlafen kann. Und abends brauch ich momentan mindestens mal 2 Stunden für mich (und meinen Mann), damit ich bzw. wir mal wenigstens ein bissel runterkommen können. Ich habe das Gefühl, dass ich bei der Großen alles falsch gemacht habe. Ich kann mein kleines Baby überhaupt nicht richtig genießen, weil er schon ständig beim Papa hängt, damit ich der Großen ja genug Aufmerksamkeit geben kann. Ich kann einfach nimmer. Manchmal wünschte ich, ich hätte nur ein Kind bekommen...denn damals war alles gut. Ich kann mich nicht zerteilen, aber momentan liegt die ganze Aufmerksamkeit bei der Großen und trotzdem ist sie ständig am Rumzicken und hauen. Eine Auszeit mal von den Kindern hatten wir seit 3 Jahren nicht und es ist auch irgendwie nicht möglich, denn meine Eltern wohnen ja hier bei uns und die nehmen mal eines der Kids (hauptsächlich die Große) für höchstens ne halbe Std.. Und bevor ich die Kids zu denen überhaupt gebe, lass ich sie lieber bei uns, denn Oma und Opa sind ja eh nur am Meckern. Die machen alles nur noch schlimmer. Und wenn ich mich mal 5 Min. dem Haushalt widme, hab ich gleich wieder ein schlechtes Gewissen den Kindern gegenüber. Bitte um ehrliche Meinungen. Ich muss wissen, was bei uns falsch läuft. LG Melone PS.: Melde mich erst morgen Abend zurück, wir fahren nachher übernacht zu den Schwiegis. Dort sind wir wenigstens alle mal glücklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melone

So, das hauen (auch als Refelx) nicht geht wisst ihr ja. Ihr seid die Erwachsenen und müsst es unbeindt besser wissen und auch vorleben - gerade wenn sie in so einer Hauphase ist. "Es nutzt nichts die Kinder erziehen zu wollen - sie machen einem eh alles nach" - da ist was wahres dran Das du total am Ende bist und nicht mehr kannst ist echt verständlich. Wie sieht es denn mit Freunden im Umkreis aus? Geht die Große in den Kiga? gut wäre wenn dein Mann und du euch mal in Ruhe zusammen setzten könnten und überlegen was zur Zeit gut läuft und was schlecht läuft und was euch so an Lösungsvorsätzen einfällt. Ich glaube nicht das die Große verzogen ist. Es ist sehr schön wieviel Mühe ihr euch mit ihr gebt. Aber das ist einfach ein schweres Alter in Verbindung mit einer sehr schweren Situation. Mir würde spontan einfallen das dein Mann mal was mit deiner Großen unternimmt damit du etwas zeit für dich und deinen Kleinen hast. Vielleicht mal einen großen Sonntagsausflug - dann kannst du dich mit dem Baby zusammen zum schlafen hinlegen und mit ihm spielen. Und dann sollte sich dein Mann klar machen das es nicht persönlich ist. Aber du warst schwanger, an dir hing das Baby am Anfang immer und du bist auch diejenige die den ganzen Tag geteilt werden muss. Da kann sie es nicht riskieren ihre Wut an dir auszulassen. Und wenns richtig gut läuft dann findet ihr Erwachsenen einen gemeisammen Weg damit umzugehen und müsst euch deshalb nicht mehr streiten - wenn ihr eine Einheit seid wird es vielleicht schon etwas ruhiger. Ich drücke dir ganz feste die Daumen das es bald besser wird und wünsche euch ein schönes und erholsames Wochenende!


carolinasmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war das zu anfang ähnlich die große ( 3 Jahre) hing an mir wie ne Klette , ständig mußte ich alles mit ihr machen sie überall hinbringen mit ihr spielen sie ins Bett bringen etc. Mein Mann schafft schicht und war daher eh nicht viel zuhause. Wir haben unsere große eine Zeit lang gewähren lassen allerdings ist sie nie böse gegenüber dem Baby gewesen. Irgendwann war dann schluß und wir haben uns durchgesetzt sodass mein Mann sie in den Kindergarten brachte oder mit ihr spielte egal ob sie es wollte oder nicht. Wir haben versucht ihr zu erklären das ich nachts immer aufstehe ( habe gestillt ) und wenn ich morgens mit ihr aufstehe bin ich müde und motzig und zu kaputt um mit ihr zu spielen etc. Es hat viel kraft und nerven gekostet aber es hat sich gelohnt sie ist jetzt ruhiger und wir dadurch auch. Hoffentlich wird es bei euch bald ruhiger . Ein ruhiges und schönes wochenende für euch. Lg anna


amina06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carolinasmama

Ich hatte Anfangs, als die kleine Maus geboren wurde so ne Angst, dass die Große (diese Woche 3 geworden) sich vernachlässigt fühlt, dass ich ihr dann SO viel Aufmerksamkeit gewidmet habe, dass ich schon Sorge hatte, das Baby bekommt viel zu wenig von mir. Aber ich denke, dass das gar nicht SO die schlechte Idee war, denn nun habe ich sie wie eine Art Komplizin neben mir, die MIT mir das Baby hütet und betreut. Die Großen müssen ja auch erst mal ihre neue Rolle in der Familie neu finden. Das dauert halt seine Zeit. Bei manchen schneller, bei anderen länger. Sie war schließlich früher der Mittelpunkt. Der ist sie nun nicht mehr. Und sucht nun ihren Platz in der "neuen" Familie. Habt einfach weiterhin viel Geduld. Zeigt ihr wie viel euch an ihr liegt. Sie muss genauso wie das Baby immer mal wieder ein bisschen der Mittelpunkt sein dürfen. Irgendwann klappt das bestimmt!!! Gebt nicht auf! Ich hoffe,ihr hattet alle zusammen ein schönes und erholsames Wochenende bei den Schwigis. PS. Auch wir hatten keine Auszeit von den Kindern seit die erste geboren wurde. Aber so ist das halt, wenn man Kinder hat. Man darf sich da keine Traumwelt ausmalen. Dafür werden sie es uns hoffentlich auch irgendwann danken. ..... Will damit nur sagen: Es geht anderen genauso wie dir!!! Fühl dich da nicht allein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amina06

Oje, daß klingt ja nich so toll! Laß dich erstmal drücken !!! Kann mir gut vorstellen wie du dich fühlst! Es ist schon schwierig wenn die Erstgeborenen lange der Mittelpunkt waren, und dann von heut auf Morgen ist alles anders.. Unsere Große ist 5 und am Anfang war es für die auch schwierig mit der neuen Situation klar zu kommen. Aber mittlerweile klappt es sehr gut! Wir halten es auch so, daß beide gleichermaßen Aufmerksamkeit bekommen. Ich denke auch das du dich mal mit deinem Mann zusammen setzen solltest und gemeinsam überlegen was schief läuft bzw.was man verändern oder verbessern könnte! Auch finde ich Aus-Zeiten sehr wichtig!!! Ich brauche diese auch regelmäßig um neue Kraft zu tanken! Man kann nur eine gute Mama sein wenn man selber zufrieden und glücklich ist! Vielleicht kannst du da ja doch jemanden findet der dich ab und zu entlastet. Viell.eine gute Freundin? Mit eurer Großen denk ich, daß das grad eine Phase ist. Das kommt bei uns auch immer wieder mal vor. Vergeht aber auch wieder Laß den Kopf nicht hängen! Es werden wieder bessere Zeiten kommen! LG Sindy


Igio

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere Große ist auch 3, hängt aber nicht an mir sondern (sobald er denn zu Hause ist) nur an meinem Mann. In der Woche habe ich die Kinder von 8 bis 18 Uhr für mich alleine - da kommt einer der beiden auch fast immer zu kurz. Ich versuche es auch immer allen recht zu machen, aber das kann man einfach nicht schaffen. Diese Woche fiel dann auch noch die Eingewöhnungsgruppe im KiGa aus, wo Merle sonst 2 mal in der Woche hingeht. Also - nix mit Ruhe... Es gibt dann auch so Tage, an denen ich denke, ich schaff es nicht mehr - dann fließen auch schon mal Tränen (nach denen es mir aber meistens besser geht). An manchen Tagen ist Merle dann total lieb, spielt auch mal alleine etc - aber es gibt auch Tage, an denen ich das Gefühl habe, sie ist an mir festgewachsen. Das sind dann die Tage, an denen ich beide Kinder einpacke und zu meinen Eltern fahre (oder zu meiner Schwester). Hilft schon immer tüchtig. Hast Du denn außer Deinen Eltern niemanden vor Ort, mit dem Du Dich mal treffen könntest - auch ruhig mit Kindern... Finde selbst das schon entspannend, da man einfach mal raus kommt. Fühl Dich gedrückt...


Joelina77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melone

Huhu... Hmmm - was ich jetzt sage ist echt nicht böse gemeint: Ihr seid die Eltern und eure Tochter hat nunmal nix zu bestimmen aus basta und fertig. Klar braucht sie Aufmerksamkeit, und klar ist es für sie sicher schwer nicht mehr als Einzige im Mittelpunkt zu stehen - ABER sie muss es lernen, je schneller und drastischer, umso besser. Das hört sich hart an, weiss ich - aber ich denke, sie übertritt ja ganz bewusst ständig und anscheinend auch immer häufiger eure Grenzen, so wie du es schilderst spitzt sich die Situation immer weiter zu und ihr setzt euch nicht durch sondern streitet euch darüber. Ich würde mit meinem Mann ganz klare Regeln - auch ganz klare Konsequenzen besprechen. Ihr solltet als unabrückbare Einheit vor eurer Tochter stehen und selbst, wenn ihr euch mal nicht einig seid dürft ihr das auf gar keinen Fall eure Tochter wissen lassen. Wenn dein Mann sich um sie kümmern soll, mit ihr aufstehen soll, dann ist das so und sie muss es akzeptieren - einmal erklären reicht. Wenn sie sich weigert, z.B. Krach macht, dann ab in ihr Zimmer - Ignoranz bis sie sich benehmen kann. Wenn sie dich geweckt hat bleib einfach trotzdem im Bett - kannst ja wieder einschlafen oder wenn du aufstehen willst, steh auf, aber beschäftige dich nicht im Geringsten mit ihr. Kannst ihr ja ruhig sagen, möglichst gleichgültig, dass du zwar wach bist, aber keine Lust hast dich mit ihr zu beschäftigen und deine Ruhe willst. Wenn sie deinen Mann tritt, haut - sofort Kontaktabbruch - Kind ins Zimmer - Türe zu und absolut ignorieren. Wütend werden hat keinen Sinn - am besten echt immer sofort die Konfliktsituation absolut beenden - ganz ruhig bleiben und sich auf keinen Kampf einlassen. Ich weiss ich bin echt streng - andererseits bin ich der Meinung, dass Kinder sich nunmal an den Regeln der Eltern orientieren müssen. Wer absichtlich Regeln verletzt wird kurzzeitig aus der Gemeinschaft ausgeschlossen. Ausserdem sind Eltern nicht die Alleinunterhalter für Kinder. Natürlich soll bzw muss man sich mit den Kleinen beschäftigen, aber lange nicht rund um die Uhr. Ich machs so, wenn den Kids langweilig ist (was SELTEN vorkommt), dass ich ihnen eine klare Aufgabenstellung gebe - baue dies, male das, bastel jenes, eine Stunde am Tag spiel ich mit jedem Kind oder beiden, wenn sie das wollen intensiv, mehr aber auch nicht. Beim Haushalt helfen sie grösstenteils mit, ausser Mia, die schaut nur zu, grins... Liebe Grüsse Joelina


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joelina77

ich gehöre zwar zu den Januar 09 Mamis, aber ich möchte dir auch antworten... hört sich ganz schön hart an was deine Tochter da abzieht... habt ihr einen Schlüssel für die Türen? Dann kannst du ja wenn ihr schlaft oder der Kleine schläft die Türen zuschließen... so kann sie nicht unbemerkt da rein... desweiteren müsst ihr euch ganz klar absprechen... und eine Weile richtig streng sein... Spielzeiten mit Mama und Papa gibt es nur, wenn sie sich an gewisse Regeln hält... ich würde ihr klar und deutlich sagen "Nein, das geht so nicht" und sie in ihr Zimmer schicken... desweiteren kann der Papa ja mit der Kleinen rausgehen wenn ihr schlaft... dann habt ihr wenigstens Ruhe... aber ihr so noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken ist grundverkehrt... sie merkt ja, das sie mit dem Verhalten bei euch sehr wohl ankommt... Ignorieren ist übrigens auch ne super erfolgreiche Methode... man muss zwar aufpassen das man nicht platzt vor Wut, aber wenn man es durchhält, dann dürfte es bald wieder besser laufen... Viel Glück und alles Gute...


Melone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Danke für eure Antworten. Ich werde versuchen, einige Dinge umzusetzen, die ihr vorgeschlagen habt. Ich bin gespannt, wie es wird. Werde euch auf dem Laufenden halten. Das WE bei meinen Schwiegis hat echt mal gut getan, obwohl wir sehr wenig Schlaf bekommen haben, da unsere Große es nicht gewöhnt ist, woanders zu schlafen. Aber schön wars auf jeden Fall. Meine Kinder sind dort wie ausgewechselt. LG Melone