Monatsforum Februar Mamis 2009

Baby Björn - mit 6 Wochen passt er nimmer rein!?

Baby Björn - mit 6 Wochen passt er nimmer rein!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich habe mir eine Babytrage ausgeliehen, weil wir bald mit Zwergnase an die See fahren wollen,... und KiWa am Strand 'ne richtig blöde Idee ist. Soweit so gut. Solange Henry daheim nur nen Strampler anhat geht es gerade so. Wenn ich mir aber vorstelle, er hätte noch einen Fleece-Anzug o.ä. an, geht das Ding gar nicht zu. Mein Sohn hat ganz normale Maße, 59cm, 5kg. Welche Trage könnt ihr empfehlen, ich mag kein Tragetuch? Schneeflöckchengrüße aus Sachsen Katrin


Milenja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab den Bondolino! Der hat super abgeschnitten und hat einen angenehmen Preis. Ich komme damit super klar, obwohl ich sonst eher ungeschickt bin ... also fürn Tragetuch wär ich, glaub ich, zu blöd LG Milenja


Raniel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..und bin super zufrieden, die Kleine lässt sich drin tragen seit sie geboren wurde und der 3 Jährige von einer Bekannten ließ sich auch super drin tragen. Das Bondolino ist im Gegensatz zum Babybjörn nicht so schädlich und teuer ist es auch nicht, direkt bei Hoppediz kostet es glaube ich nur 79 Euro oder so. LG


Pammi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raniel

Hallo, was genau soll denn an dem Bondolino gesünder sein als am Baby Björn? So rein äußerlich wirkt die Sitzhaltung des Babes in beiden ziemlich identisch. Weiß das jemand?


Raniel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pammi

na mir wird immer nur gesagt, dass der babybjörn unten einen zu schmalen steg hat, und die babys deshalb so auf den genitalien sitzen. wenn man sich im netz mal bilder anschaut von babybjörns sieht man das ja auch. die mussten früher wohl sogar mal ne ganze serie aus dem programm nehmen und nachbessern, weil die kinder halt schäden oder so davon trugen. die neueren babybjörns sind unten etwas breiter, wenn auch noch nicht so breit wie beim bondolino oder z.b. dem ergo baby carrier. ich weiß allerdings nicht, wie es beim rest des babybjörns aussieht, rückenhaltung, kopfhaltung usw. kann gut sein, das er da genauso gut ist. beispiel babybjörn: http://kidsmall.info/product/BabyBj%C3%B6rn%C2%AE-Baby-carrier-Air-Grey.html hier kommt halt auch noch dazu, dass das kind mit dem gesicht nach vorn getragen wird. und der steg, das sieht man ja, ist halt viiiiel zu schmal. aber das gibts nicht nur bei babybjörn, das haben viele andere hersteller leider auch...cybex z.b. die haben nenn total praktisches tragesystem, was ich liebendgern gekauft hätte...aber leider...naja. gut sind laut hebammen (und die haben da einfach die meiste ahnung) eben der bondolino von hoppediz, der ergo baby carrier und das manduca. meine hebi meinte da gäbs noch einen, aber da fiel ihr leider gerade der name nicht ein. am besten ist natürlich ein tragetuch. da schneiden im test das von didimos und das von hoppediz am besten ab. was generell eher unbeliebt ist, vorallem nachdem mütter das ausprobiert haben, sind tragetücher mit so einem ring, womit man sich das tuch dann so umschnallen kann. das berichten zumindest die hebammen hier aus der ortsansässigen hebammenpraxis so aus der erfahrung heraus. da hängen auch ständig anzeigen am schwarzen brett wo leute so ein tuch eben dringend verkaufen wollen, weil sie es nicht gebrauchen können. babybjörns übrigens auch, aber die hebammen da weigern sich anzeigen mit babybjörns zu veröffentlichen. lg rani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raniel

BabyBjörn ist auch für die Eltern unbequemer weil das ganze Gewicht auf den Schultern hängt (spreche aus leidvoller Erfahrung). Mit 6 Wochen und den Maßen macht es auch eher Sinn das Baby nicht zu warm anzuziehen und UNTER der Jacke zu tragen. Dann braucht es nur warme Fellschühchen und Mütze. Wichtig ist bei allen Tragesystemen das die Babys die Beine richtig in dieser Spreitz - Anhock-Stellung haben, dern Rücken gerunden und der Kopf schön fest ist. Schau mal bei www.tragemaus.de rein - da kann man dieverse Tragen zum testen mieten.


Pammi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xxx


MamavRene

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Babytragen generell schwer und schädlich für Kinder. Hatte bei Rene auch eine, aber nur 1x benutzt. Da finde ich Tragetücher viel viel praktischer und auch gesünder für Baby`s Hüften und Rücken. Ich habe das Tragetuch von Tragidi. LG Natascha


angel2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich schleich mich mal ein. also wir haben eine Manduca trage und sind sehr zufrieden!! Bei dem Bondoline hat mir nicht gefallen dass der mit Kletverschlüssen zugemacht wird,den wenn das Beby schläft und macht den Kletverschluss auf ist es sehr laut und das Kind wacht ectl. auf (so ging es freunden von uns) Bei der Manduca trage sind es schnallen...es ist sehr einfach zu Handhaben, und was auch nicht unwichtig ist, es ist ohne weiters zubehör auch für "Dickere" Menschen geeigent, wenn der Papa z.B. einen größeren Bauch hat kann er die Trage trotzdem problemlos benutzen!


Öffne Privacy-Manager