erdnuß
Ich glaube ich brauche langsam mal einen Ausgleich zum "Nur-Mutter-Dasein". Mir fällt total die Decke auf den Kopf und das die Situation hier im Haus so festgefahren ist macht das Ganze auch nicht leichter.
Ich habe nur Krabbelgruppe und Kinderturnen und Treffen mit anderen Mamis als Abwechslung. Aber auch dabei bin ich immer nur Mutter und habe mein Kind dabei. Heute vormittag wollte ich mit anderen Müttern und Kindern schwimmen gehen. Hatte mich drauf gefreut - mal was anderes. Leider hat Flavio Fieber bekommen und ich war deswegen fast schon ein bißchen sauer, wenn ihr versteht wie ich das jetzt meine.
Wenn es nach meinen Mann ginge sollte ich bis zu seinem 3. Lebensjahr so weitermachen. Hm, bei einem langen Spaziergang eben kam mir der Gedanke ob es nicht für alle Beteiligten gut wäre, wenn ich evtl. 2x in der Woche mal einen halben Tag arbeiten ginge. Einfach mal was anderes sehen - Kontakt zu anderen Menschen mal ohne Kind. Einfach mal raus hier! Weiß aber nicht wie ich das anstellen soll. Brauchbare Omas und Opas hab ich hier nicht. D.h. ich bin immer nur alleine für Flavio da, seit seiner Geburt. 24Std. jeden Tag. Auch wenn mein Mann von der Arbeit kommt habe ich nicht wirklich Entlastung. Also wohin mit Flavio? In den Kindergarten kommt er FRÜHESTENS mit 2 Jahren. Ich denke aber eher später. Hier gibt es nur 2 Kindergärten, sonst nichts. Tagesmutter? Fände es ja auch schön, wenn er mit anderen Kindern zusammen sein könnte.
Und dann muß ich ja auch erstmal einen Job finden (der mich ausfüllt und Spaß macht)
Findet ihr meine Gedanken egoistisch? Momentan fühle ich mich so ausgebrannt.
Ich denke Flavio profitiert mehr von der Qualität unseres Zusammenseins als von der Quantität. Und ich auch.
LG, erdnuß
ich kann Dich so gut verstehen, denn mir geht es fast genauso, nur das ich hier noch einen 9jährigen habe, der seid einiger Zeit extrem anstregend ist. Also wie Du siehst sind Deine Gedanken nicht egoistisch. LG
denke auch nicht, dass es egoistisch ist! männer können sowas schwer verstehen. wobei ich mit meinem glück habe, er versteht das. nicht, dass ich das bedürfnis habe, arbeiten zu gehen( zumal ich im kindergarten arbeite, und vom eigenen kind weg,um fremde kinder zu erziehen?? nööö...). aber ich habe das glück einer sehr sehr brauchbaren schwiegermutter, die lars schon seit letztem jahr juli 2 mal in der woche zu sich nimmt, und ich kann dann in der zeit zum sport fahren, zum frisör, bummeln, was auch immer. das ist sooo toll. vor allem nach dem sport noch in die sauna zu gehen... wenn das zweite dann da ist, wird sich das natürlich ändern.. ich habe auch ein bischen angst, dass mir dann die decke auf den kopf fallen wird. zumal ich außerhalb der einmal pro woche stattfindenden spielgruppe keine kontakte zu anderen mamis mit gleichalten kindern habe leider. naja. ich muss zu meiner schwiemu aber auch sagen, ass sie sich schon lange ein enklekind gewünscht hat, und dass ihr mann seit elf oder zwölf jahren tot ist. seitdem ist sie mehr oder weniger alleine und war oft einsam.- jetzt blüht sie ohne ende auf! mir kommts entgegen, lars mag sie total gerne und ist gerne da und sie ist glücklich über ihre aufgabe!
Wichtig ist es das es dir gut geht - nur dann geht es auch der Familie gut. Rede mal mit deinem Mann darüber - vielleicht findet ihr ja zusammen eine Lösung.
Kenne ich sehr sehr gut - zum Glück kann ich die Kinder sowohl meinen Eltern als auch meinen Schwiegereltern anvertrauen, und außerdem gibt es ja noch unser Kindermädchen - werde diesen Freitag zum ersten Mal auch kurz verschwinden wenn sie hier ist... So langsam wird das was. Und: es ist NICHT egoistisch - jeder muß das doch für sich entscheiden, und Du kannst nur gut und ruhig "erziehen", wenn es Dir gut geht!!! LG
Oh ja die Gedanken kenn ich
Man fühlt sich manchmal nur noch auf das "Mama sein" reduziert.
Aber so is es nunmal
Schön wäre wenn dein Mann dir mal ne "Flavio freie Zeit" geben würde.
Z.B.mit Freunden treffen,joggen oder so...
Nur mal rauskommen ohne Kind!!
Ich geh alle 2 We. arbeiten und es tut soooo gut.
Keine Pampers wechseln,kochen,putzen,bügeln,kein Kinder gemecker....
Es tut echt gut,und es is für mich auch kein "arbeiten gehn" sonder
Erholung
Ich hoffe ihr finder ne gute Lösung!
Ja ich wünsche mir manchmal auch nen Ausgleich. Ich gehe in meiner Mamarolle total drin auf, aber ab und an nen halben Tag für mich....das wär´s! Noch dazu geht es mir wie elki, ich kenne auch keine Mütter mit Kindern in Damiens Alter, geschweigedenn überhaupt Mütter mit Kleinkindern.... Nur 1x die Woche Krabbelgruppe, aber da sind alle Mamas schon so alt...bzw. haben auch so ne altbackene Art. Finde deine Wünsche nach einem Ausgleich also ganz und garnicht egoistisch! Und wenn du den in der Arbeit findest, solltest du nicht zögern.
Ich finde diese Gedanken auch nicht egoistisch , sondern sehr legitim...... Schließlich hat sich das Leben unserer Männer ja nicht sooo dolle verändert.. sie gehen arbeiten, zum Sport..fast wie vorher..... wir sind rund um die Uhr zuhause...und für viele Dinge allein verantwortlich... ist doch klar das man irgendwann, wieder Frau für sich sein möchte.... Ich brauche das auch..gehe ab und zu mit meinen Mädels abends aus... Saunabesuche... und ab nächstes Jahr will ich auch wieder vormittags arbeiten..wenn Emilia´in den Kindergarten kommt....