Monatsforum Februar Mamis 2009

Angst vor dem Schnee?? (vorsicht etwas länger )

Angst vor dem Schnee?? (vorsicht etwas länger )

Maggielein2

Beitrag melden

Also bin im Moment echt ratlos :(( Gestern fiel auch bei uns Schnee..alles schön weiß.. Wir waren ein bischen auf dem Weihnachtsmarkt....und schon da wollte Emilia nur bei Papa auf dem Arm bleiben... sie hat richtig gebrüllt und wollte nicht auf den Boden... dachte ok..hat keinen Mittagsschlaf gemacht... ist ihr vielleicht zu viel..waren ja auch eine Menge Leute da.. na ja... die Nacht über hat sie total unruhig geschlafen und mehrmals aufgewacht und mit dem Finger rausgezeigt und Angst gesagt... ich habe mir echt Sorgen gemacht....bin dann um 11 Uhr mit ihr rauß.. ganz langsam , habe ihr natürlich viel dazu erklärt und gezeigt und gesungen...gespielt. aber Emilia wollte nicht alleine gehen und hat total gebrüllt..kleine Strecken aber nur mit weinen... habe sie dann einfach hinter mir her gezogen... aber das war irgendwie noch schlimmer... tja musste dann wieder nach Hause mit Emilia auf dem Arm..... jetzt sagt sie nur bei dem Wort Schnee .. Nein.. Nein... und Aua.. sie ist seit gestern nicht ausgerutscht...hat sich nicht verletzt... keiner von uns ist ausgerutscht... ich will sie ja nicht zwingen...aber wir sind fast jeden Tag draußen...wenigstens eine kurze Strecke spazieren gehen... was meint ihr...was ist denn da bei ihr los ?? Habt ihr Tipps damit wir sie irgendwie an den Schnee gewöhnen können ?? LG von einer besorgten Magdalena


JuliaBonn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maggielein2

Einen Rat habe ich nicht, aber mit Marlene ist es genau das Gleiche...


ellim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaBonn

Hallo!!! Bei uns ist es ebenfalls so. Ich mach mir auch schon Gedanken woran es liegen könnte... Wir sind auch schon Schlitten gefahren er lacht zwar aber so richtig freuen tut er sich nicht... Hoffentlich wird das noch... LG


elki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ellim

hm. habe auch keinen rat, aber lars findet schnee noch ganz toll. noch. mal abwarten.


Melone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maggielein2

Huhu, habe leider keinen Tipp für dich, habe mit meiner Großen damals das Gleiche durchgemacht. Das war echt Horror, sie hatte richtig Panik...Dem Kleinen macht es irgendwie garnix aus...Ein Jahr später gings dann aber auch bei der Großen.


Joelina77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maggielein2

Huhu... Jedes meiner Kinder hatte Angst/war skeptisch gegenüber Schnee, ist ja auch logisch: Für die Kleinen ist Schnee eine ganz ganz gravierende Änderung der gesamten Umwelt: NICHTS sieht mehr so aus wie vorher, man kann nicht sicher laufen, hat keinen festen Halt mehr, alles fühlt sich anders an als vorher. Dann ist man noch eingepackt, also meistens ja Schneeanzug, dicke Stiefel, Handschuhe und Mütze - klar ist ja kalt, aber dadurch haben sie auch überhaupt nicht die Möglichkeit einer Körperwahrnehmung, sind sozusagen abgeschottet und können im wörtlichen Sinn unmöglich die Veränderung, nämlich den Schnee begreifen, fühlen, verstehen. Mia war auch erstmal seeeeeehhhhr skeptisch. Sie sitzt aber ja noch im Kiwa, kann ja nicht laufen - und trotzdem. Ich hab dann - obwohl wir eigentlich einen Termin und keine Zeit hatten erstmal mit ihr eine Schneeerkundungstour gemacht: Erstmal nur auf Abstand, also sie im Kiwa hat mir zugeguckt wie ich den Schnee anfasse, ich hab ihr erklärt dass es sowas wie Eis ist und ganz kalt, hab den Schnee vor ihr gegessen, dann ihr einen kleinen Schneeball gegeben, erst mit Handschuhen, den fand sie lecker, lach. Dann Handschuhe aus und sie durfte so richtig mit dem Schnee matschen und werfen. Dann hab ich ihr gesagt das der Schnee wie eine Decke ist und alles zudeckt und das findet sie super spannend und ich muss jetzt ständig Räumdienst spielen, lach. Sie war am Ende unseres Weges dann so verrückt nach dem Schnee, dass sie wütend wurde, weil wir reingingen und den Schnee nicht mitnehmen konnten. Erst am Nachmittag hab ich sie dann richtig den Schnee erkunden lassen, also ohne Schneeanzug reingesetzt - Handschuhe und ganz am Ende auch kurz die Schuhe/Socken aus, damit sie ihn spüren kann mit Händchen und Füßchen. Und nach ein/zwei Minuten war sie durchgefroren fand ihn aber nur noch lustig, hat sich drin gewälzt, mit ihm geworfen, sich reingelegt, ihr Gesicht vollgeschmiert usw. Wir sind dann schnell hoch und in die warme Badewanne, haben aber noch ne grosse Portion mitgenommen und ihr beim schmilzen zugeguckt. (Und nein - sie ist natürlich nicht krank geworden - Krankheit hat nichts mit Kälte zu tun.) Liebe Grüsse Joelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joelina77

Wir haben beim ersten Schneefall am Fenster gestanden und zugeschaut. Das fand meine Kleine ganz nett wie die Schneeflocken gefallen sind. Dann sind wir raus gegangen und sie hat erstmal nur geschaut. Und dann sagte sie "Gras weg". Wir haben Ihr dann auch erklärt, dass der SChnee alles zugedeckt hat. Beim ersten Mal Schlitten fahren war sie nicht so begeistert, beim zweiten Mal hat sie dann etwas gelächelt und nach dem 4 Mal ging es immer "Nochmal Papa, nochmal". SIe hat dann erst Geschrei gemacht als es nach Hause ging. Mit der "Schneepanik" hab ich von meiner Cousine gehört. Sie wohnt in Österreich und hat da liegt gleich viel viel mehr Schnee als bei uns. Ihre Kleine hat das erste Mal als Sie raus gehen wollte, da fing sie an zu brüllen als die Haustür aufging und den Schnee gesehen hat. Meine Cpusine hat dann erstmal auf sie ruhig eingeredet und ist wieder hoch gegangen. Hat dann auch vom Balkon Schnee genommen und sie anfassen lassen, in einer Schüssel auftauen lassen und alles ruhig und bedächtig erklärt. Beim raus gehen hat sie die Kleine dann erstmal auf den Arm genommen und ist zum Rodelberg. Da hat sie dann die anderen Kinder beobachtet und gesehen das die ganz viel Spaß haben. Am Ende hats dann so 2-3 Tage gedauert bis die Kleine sich mit dem Schnee anfreunden konnte. Also abwarten und immer wieder an den Schnee ranführen. Rausschauen, beobachten , anfassen usw. Wird schon werden. Und DU bist offenischtlich nicht die einzigste die das mit Ihrem Kind durchmacht.


Maggielein2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....für eure Beiträge....erstmal ist es immer wieder gut zu wissen, das man nicht allein ist :)... Für mich war das einfach eine komplett neue Situation..mit Emilia...und völlig unklar... Na ja... Dank Joeline kann ich mir einiges erklären und verstehen..Danke dafür :) Emilia wird erst mal wieder im Kinderwagen kutschiert und bei Papa auf dem Arm... ich zeige ihr jetzt ab und zu die Bilder vom letzten Jahr.... wo sie mit Mama und Papa Schlitten fährt..ansonsten schauen wir uns die Umgebung erst mal vom Fenster genauer an :)) und ich versuche es ihr öfter zu erklären...ich darf ja echt nicht vergessen , das meine Maus erst 2 Jahre wird.. Vielen lieben Dank nochmal..