Monatsforum Februar Mamis 2009

An die Mehrfachmamis & die zum 1.mal Mama wurden...

An die Mehrfachmamis & die zum 1.mal Mama wurden...

mamanoel

Beitrag melden

... und sich vielleicht irgendwann noch ein Baby wünschen. Ich möchte mal gerne eure Meinungen dazu hören oder auch von Mehrfachmamis ihre Erfahrungen. Ich wünsche mir schon noch ein zweites Kind, aber erst wenn Leon so 4/5Jahre alt ist. Aber irgendwie kann ich mir jetzt überhaupt nicht vorstellen, das ich das zweite Baby genauso lieb haben kann. Irgendwie ist doch das Erste was ganz Besonderes oder? Hört sich vielleicht doof an, aber ich weiß echt nicht wie das so ist. Man ist in den folgenen Schwangerschaften vielleicht ruhiger, weiß was auf einem zukommt, aber fiebert man da auch noch so? Oder achtet auf jedes Wewechen? Ist irgendwie komisch, aber so sind meine Gedanken zur Zeit... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Man denkt nicht mehr so viel über die Schwangerschaft nach weil man nicht mehr so viel Zeit dafür hat :-) Und man kann auch noch ein Kind so lieben wie das erste - man hat nur öfter dieses "gleich platze ich vor lauter Liebe" Gefühl. Und wenn die dann auch noch zusammen süß sind - fast tödlich ;-) Allerdings ist man dann natürlich auch öfter man genervt. Meine sind 3 1/2 Jahre auseinander und für uns ist das ziemlich gut. Hätte auch eher noch etwas mehr sein können. Jetzt hat der Große Ferien im Kindergarten und wir machen auch ohne Papa (der hat erst nächste Woche Urlaub) und ohne Auto die tollsten Ausflüge. Ist gerade total perfekt. Für den Großen brauche ich fast nichts mehr mitzunehmen und für den Kleinen noch nicht :-) Und jedes einzelne Kind ist etwas total besonderes. Es ist so witzig zu sehen wo sie sich ähneln und wo sie total verschieden sind. Keine Panik - lasse es auf dich zukommen. Mit Kindern ist es doch eh immer anders als man es sich vorgestellt hat.


MamavRene

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, man kann 2 Kinder wahnsinnig lieben :-). Meine beiden haben zwar einen recht großen Altersunterschied von 8 Jahren. Zuerst fand ich den Altersunterschied viel zu groß, aber inzwischen bin so froh darüber. Denn wie stressig es mit 3 kleinen Kindern sein kann, sehe ich immer wenn ich bei meinen Eltern bin (mein Bruder wohnt im Haus meiner Eltern). Er hat 2 2jährige und die "Große" wird dieses Jahr 5. Wahnsinn wie es da abgeht. Aber man wächst mit seinen Aufgaben :-) Das schöne am großen Altersunterschied ist, dass Rene sich schon prima um Melina kümmern kann (mal halten oder trösten) und das er es versteht wenn er mal warten muss. Ich denke der Nachtteil bei diesem Altersunterschied ist halt, dass beide quasi alleine groß werden. Denn wenn Melina so alt ist, dass sie mit Rene spielen will, dann ist er schon so groß das er ganz ganz andere Interessen haben wird. Wenn ich ehrlich bin, dann habe ich auch manchmal das Gefühl, dass die Beziehung zu Melina noch viel intensiver ist, als damals zu Rene. Vielleicht liegt es daran, dass ich Melina stille und Rene die Flasche bekommen hat, oder es nun definitiv ist, dass Melina mein letztes Kind sein wird. Doch lange Rede kurzer Sinn, man liebt jedes Kind so innig, wie man es sich vorher gar nicht vorstellen kann. Ich würde für beide durch die Hölle und wieder zurück gehen. LG


Romantiknudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Hey du, also ich hab vier Kinder, und ich habe in jeder Schwangerschaft gefiebert, gelitten mich gefreut, wie bei der 1. ;-). Meine Große ist 9 und die Mittlere 5 und die Kleine is knappe 6 Monate. Sind also schon große Abstände. Für mich waren alle Schwangerschaften was Besonderes ich habe auch immer auf meinen Körper gehört/ geachtet. Lieb habe ich alle meine Kinder. Sicher genießt die Kleine jetzt mehr Aufmerksamkeit als die beiden Größeren. Liegt aber sicher auch daran, daß hier Ferien sind. Im großen und ganzen bekommt jeder gleich viel Aufmerksamkeit. Ist halt im Laufe der Zeit nur für jeden anders. Und während man beim ersten Baby sehr sehr oft auf jedes Wehwehchen hört achtet, wird das im Laufe der Zeit weniger. Man weiß es so ungefähr einzuordnen. Aber auch ein 2. und 3. und 4. oder so Baby hat wieder andere Wehwehchen, die es bei den anderen nicht gab. ;-) LG


Maja 27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ja,ich hatte auch gedacht "In meinem Herz is kein Platz mehr für noch mehr Liebe" aber es war noch Platz Klar,es ist anstrengender aber dafür auch viel viel schöner! Man wächst darein. Am Anfang,so die ersten Tage nach dem Krankenhaus hab ich auch gedacht....Oh mein Gott aber es funktioniert! Felix is 5 und Linus 5 Monate.Wollten auch eigentlich nen geringern Abstand,aber ich wollte und wollte nicht schwanger werden Aber jetzt find ich den Abstand super! Mach dir keine Gedanken,es kommt wue es kommt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Es stimmt, man nimmt die Schwangerschaften nicht mehr so sehr wahr, achtet dennoch aber wiederum vermehrt, wenn was anders ist als bei einer vorherigen. Es stimmt auch, dass das erste Kind, die erste Schwangerschaft etwas ganz besonderes ist, aber dennoch kann ich für mich sagen, die Schwangerschaft, die mir am meisten "bedeutet" hat war eigentlich die unseres 4. Kindes. Ohne, dass ich die anderen weniger lieben würde, oder zurücksetzen würde, aber es ist einfach so ein anderes Gefühl bei ihm, ich weiss nicht warum. Ich kann auch von mir sagen, ich liebe nicht alle Kinder gleich, ich finde das geht auch gar nicht, man liebt jedes Kind, aber jedes Kind auf eine andere Art und weisse, auf seine Art und Weise, denn sonst wären ja alle Kinder gleichermassen und das ist einfach nicht so. Deshalb überlege ich oftmals, wenn andere sagen sie lieben ihre kinder alle gleich, ob ich was falsch mache/gemacht habe, oder ob man sich das nur schön reden möchte, dass man alle Kinder wirklich komplett gleich liebt. Übrigens die für mich besten Abstände warne immer die kurzen, also die 16 und 18 Monate. Wobei die 3 Jahre und dann die anderen grossen Abstände, bedingt des älter werdens vom grösseren auch immer wieder was hatten. Schwer zu erklären. Aber das muss man wirklich ganz alleine für sich selbst entscheiden. Grüsse katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-) Bei mir sind es ja "nur" zwei - aber wenn ich sage das ich beide gleich liebe dann meine ich damit nicht exakt gleich sondern gleich stark - auch wenn es zu jedem eine einzigartige Verbindung ist. Ich glaube du machst nichts anders als andere, du formulierst nur anders.


supermama73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Hallo, ich habe 5 Kinder,und platze bei jedem vor lauter mamaliebe.Bei jedem anders,jeder hat ja auch andere Charaktere.Die schwangerschaften wurden bei jedem "schlimmer" ich hab viel mehr auf Vorwehen(habe ich Probleme ) geachtet. Jetzt beim David hatte ich den Luxus,das die anderen schon "größer"sind,und ich mehr ruhen konnte. Dafür hab ich dann diesmal mal wieder ein PEKIP Kurs gemacht und Babyschwimmen.,das ich nur leider durch meinen Unfall nicht weiter machen kann. Meine Kiddies sind,11,8,7,5 und 5 Monate. Grüße Stephie


Joelina77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Huhu... Also ich hab ja jetzt schon drei Kinder... Und ich muss sagen - ehrlich gesagt - dieses Gefühl, was man für ein Baby hat nimmt schon deutlich ab bzw verändert sich irgendwie sehr im Laufe der Zeit - jedenfalls bei mir. Das heisst nicht, dass ich meine älteren Kinder nicht liebe, wär ja Quatsch - aber ich habe kein Bedürfnis mehr mit ihnen zu knuddeln oder sie die ganze Zeit abzuknutschen - dieses - "Das-tollste-Wunder-der-Welt-vor-Glück-heul-Gefühl" gibt es nicht mehr. Bei mir hat das was - auch wenns sich doof anhört - mit dem Geruch zu tun: Ich hab schon meinen Mann über den Geruch ausgesucht und Babys riechen ja soooo toll und dieser Geruch weckt irgendwie richtig meine Instinkte und löst auch diese Glücksgefühle und Gefühlsüberwemmungen bei mir aus. Mit 2 bis 3 Jahren verlieren sie ihren Babygeruch und dann ändert sich auch das Gefühl und das Verhalten - zumindest bei mir... Ich differenziere jetzt eher - also ich find meine Söhne tooootal lustig, oder cool oder süss, ich bin stolz, aber ich schau ihnen nicht mehr die ganze Nacht beim schlafen zu und wein dabei vor Glück. Die Schwangerschaften wurden anstrender, wohl weil ich älter wurde, Gedanken und Ängste hab ich immer mehr gehabt - dafür wird man natürlich sicherer im Umgang, hat weniger Selbstzweifel etc...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joelina77

Sehr schön geschrieben, denn genau das ists auch was mir bei mir auffällt. Ich habe solche Schwierigkeiten den grossen solche Gefühlsanwandlungen "auf zu zwingen" wie bei den beiden kleinen. Pascal wird ja erst 2 und er kommt grad erst in diese: Ich knutsch die mama den ganzen Tag ab Phase; Das beruhigt mich jetzt ungemein, dass ich damit nicht alleine lebe, sondern, dass es auch anderen Mamas so geht. Grüsse Katrin