Monatsforum Februar Mamis 2009

@all mit "Spielzeugerfahrung"

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
@all mit "Spielzeugerfahrung"

Apheta

Beitrag melden

Moin! Ich finde die Bausteine von HABA so toll, z.B. Sevillia oder Cordoba. Die sind so schön bund, aber auch relativ teuer. Lohnt sich das? Oder gibt es vergleichbare? Es gibt dann noch so einen Ritter mit Pferd zum Ziehen, der ist total süß, aus Stoff. Kostet 25Euronen...., hm. Ich habe keine Erfahrung, meine "Spielzeit" ist schon ein bissel her.... .... und Kjell ist mein erstes Kind. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apheta

Ich hab diese Zoo-Tiere Bausteine von Haba. Waren aber wohl ein Fehlkauf...Luisa spielt lieber mit den normalen, bunten Holzbausteinen Dabei fand ich die von Haba auch sooo toll! Naja, die Kleinen haben halt ihre eigenen Vorlieben ;) Musst es halt ausprobieren... Wobei ich nun überlegt habe: ich hätte als Kind auch lieber mit den normalen Steinen gespielt. Von denen gibt es viele und mann kann alles mögliche damit bauen. Bei den Haba Steinen ist es etwas eingeschränkter. Und mein Papa musste und damals stundenlang grooooße Häuser und Schlösser bauen Das ging mit den schlichten Steinen am besten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein maximilian (jetzt 2.9) spielt am liebsten mit den großem steinen von lego. Davor waren es die normalen holzbausteine in bunt. von haba haben wir auch einige, aber ihm gefallen sie nicht besonders. Und viktoria interessiert sich auch mehr für die normalen holzbausteine.


Soulreaverin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apheta

also die bausteine die ich meinem jüngsten damals geholt hab, damit spielt er erst jetzt mit fast drei jahren und kiyan lutscht sie bis jetzt nur ab also ich würde heute keine mehr kaufen ! außer das sie überall rumfliegen haben sie hier kaum nutzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soulreaverin

Bausteine werden so richtig wirklich erst um den 2. Geburtstag herum interessant, dann aber für ganz lange Zeit. Ich hab ja nun schon 4 grössere Kids und es war bei allen 4 so. Bis zum 2. Geb war die Natur, bzw. die normalen Haushaltsgegenstände am interessantesten und Spielzeug lag achtlos in der Ecke herum. Klar, Tupper und holzlöffeln sind einfach unüberbietbar - *grins. Aber jetzt so mit 2 - 5 - 6 und 9 spielen sie ganz lange und intensiv mit den grossen und kleinen Legobausteinen. Die normalen Holzbausteine waren insgesamt hier uninteresant, da einfach bei Bauten die Stabilität fehlt. Einmal rangestossen ist ja alles kaputt. Grüsse katrin


Mömpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apheta

Zu Bausteinen ist ja schon viel gesagt worden. Jonathan fand die auch eher uninteressant bisher (gut zweieinhalb). Zum Nachziehtier: Das war zumindest bei uns auch nicht so der Hit. Jonathan lief lange mit nach oben gehaltenen Armen, so dass die Schnur einfach zu kurz war. Kann auch daran gelegen haben. Ansonsten ist das Tier halt hinter dem Kind, es läuft aber nach vorn. Besser gefiel unserem Großen ein Schiebetier, das hatte er gut im Blick beim Laufen.