Monatsforum Februar Mamis 2009

ach menno, ich kriege das mit der beikost nicht auf die kette...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
ach menno, ich kriege das mit der beikost nicht auf die kette...

elki

Beitrag melden

lars bekommt mittags immer brei angeboten und oft will er nicht. jetzt habe ich mal bei dr. busse aus dem kinderarzt forum nachgefargt, wegen der eisenversorgung. er meinte ich solle das sehr gelassen sehen, lars hätte aber schon viel länger weitere beikost bekommen sollen. wie habt ihr das denn alles eingeführt? man sagt ja, erst mittags, dann abends. aber wenn lars den mund einfach nicht aufmacht? leider versteht er mich noch nicht, wenn ich sage, entweder du ißt das oder es gibt nix.... mist. einerseits ists mir lieber er stopft nicht alles in sich rein, andererseits müsste er langsam mal anfangen zu essen... weiß einfach nicht weiter. das mit dem mit an den familientisch zum essen setzen funktioniert nur bedingt... oft schläft er wenn mein mann zum essen nach hause kommt. und wenn er4 nicht schläft, dann will er das was wir essen und macht den mund nicht auf. ich weiß keinen rat. und dann denke ich auch immer er bekommt nicht genug zu trinken wenn er nur ißt. trinkt im moment auch wieder kein wasser . weder aus der flasche noch aus dem becher. ich fühle mich echt unfähig was das angeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elki

Welche mahlzeiten hast du denn bereits umgestellt? Und isst er jeden Brei so sparsam...oder nur den Mittagsbrei? Wenn du schon alle 3 Breimahlzeiten umgestellt hast, er aber nur den Mittagsbrei so schleppen isst, dann würde ich es dabei belassen. Ist dann halt so. Oder ich würde ihm 2x am Tag Mittagsbrei anbieten (vielleicht mit etwas Obst gemischt? Anstelle vom GOB?). Ich hab auch zuerst die Mittagsmahlzeit auf Brei umgestellt. Und als Luisa ein halbes Gläschen geschafft hat ( da vergingen ca. 4-5 Wochen), dann hab ich den nächsten Brei eingeführt. Den aß sie auch nicht sofort ganz auf....nach 4 Wochen war sie da auch an dem Punkt angelangt, dass sie ca. die hälfte schaffte. Da hab ich den letzten Brei eingeführt. Nach einem weiteren Monat aß sie 2 Breimahlzeiten fast komplett auf. Es ist aber heute oft noch so, dass sie manchmal den ganzen Mittagsbrei isst, manchmal nur die hälfte davon. Ich mach mir da keine Gedanken, weil sie sonst ganz gut isst.


polluxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elki

Ach manno. Lass Dich erstmal drücken. Diese Worte sind mir wie aus dem Mund genommen. Ich habe das gleiche Problem, nur das ich Leo auch "unser" Essen mit anbiete, sie aber davon auch nur ein Mini bisschen was isst. Ich kann Dich also gut verstehen und Deine Ratlosigkeit wirklich gut nachvollziehen. Auch mir hat man gesagt, das ich es immer wieder anbieten soll. Auch meine KiÄ meinte, es wäre nicht so tragisch, wenn man bis zum 9. Monat immernoch voll stillt. Auch meine Hebi meint sowas. Ich dachte ich still nicht mehr, wenn Leo mit Laufen anfängt, aber davon sind wir auch Meilenweit entfernt. Ich weis ja nicht, ob Lars mit der Konsistenz ein Problem hat, oder nicht. Also ich meine, ob für ihn das breiige zu wider ist. Also Leo isst auch Stückiges. Daran solls also nicht scheitern. Ich hab mir auch um die Eisenversorgung Gedanken gemacht. Ich versorge mich zusätzlich mit Floradix Kräuterblut. Ein Eisenkonzentrat aus Kräutern. Um der Eisenunterversorgung entgegen zu wirken. Ich weis ja nicht, ob Du stillst und eventuell auch darauf zurüchgreifen kannst. Ich gewöhne mich langsam aber sicher daran, das ich wohl noch ne halbe Ewigkeit stillen werde. Zum Jahresende werde ich auf alle Fälle meine Hebi darauf ansetzten und sie bitten das Problem mit mir gemeinsam zu lösen. Vielleicht hast Du auch diese Möglichkeit. Bis dahin werde ich es Tag für Tag probieren. Heut Abend hat sie sogar ihre Gurke verweigert, die sie eigentlich besonders mag. Ich weis auch nicht, was ich falsch mache. Ich bin ebenso ratlos. Aber es tut gut zu wissen, das es noch Leidensgenossinen gibt. Kopf hoch, wir schaffen das schon. Irgendwann werden sie essen, und sei es vom Weihnachtsbraten. Liebe Grüße


mamanoel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von polluxx

Ich drück euch auch mal ganz fest Ich mach mir ja auch immer über sooooooooo vieles Gedanken und bin ein Angsthase wenn ich denke, aber mein Sohn brauch das doch! Leon hat sein Essen auch immer verweigert, entweder hat er den Mund gar nicht aufgemacht oder war am würgen, halb am ersticken Wie wär es denn wenn du ihm Kartoffelstückchen und Gemüsestückchen in die Hand gibst? Bei uns hat das funktioniert. Er hat dann natürlich am Anfang nicht viel gegessen, aber so hat er den Geschmack kennen gelernt und war interessiert weil er es "alleine" essen konnte. Danach hat er vom Löffel gegessen. LG


Raniel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elki

Wieso machst du dir so einen Stress? Wenn er noch nicht mehr will, dann las ihn doch seine Zeit. Wieso müste er jetzt langsam mal mehr essen? Wenn er kein Wasser trinken will ist es doch okay, er hat doch noch viel Mamas Brust. Zwing ihm nichs rein, immer wieder anbieten und irgendwann wird er nach und nach, in seinem Tempo essen und trinken. Es gibt überhauot keinen Grund da jetzt Stress zu machen. Zur Not kannst du ihn auch ohne weiteres noch eine gaaanze Weile lang voll stillen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elki

Mach dir nicht so viele Gedanken, daß wird alles! Kann dich aber gut verstehn! Ich denke, er wird irgendwann von ganz alleine seinen Rythmus finden! LG


Melone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elki

Hehe da kenn ich noch jemanden. Und zwar mein kleiner Racker. Er mag den Mittagsbrei auch nicht, es sei denn es ist Kürbis. Aber er muss ja auch mal was anderes essen. Ich koche immer frisch und dann ärgert es mich schon, dass er das dann meistens nicht will. Manchmal hab ich ihm auch schon was von unserem Essen gegeben, das mag er dann lieber. Ist halt nur nicht so stark gewürzt, ich geb ihm dann vorher was auf seinen Teller, bevor ich den Rest würze. Vielleicht versuchst du es mal so. Ne andere Idee hab ich leider auch nicht. Und was das Trinken angeht, ist es bei uns auch so, an einem Tag trinkt er viel, am nächsten Tag wieder fast nichts. Ich biete es ihm immer wieder an, aber aufzwingen tu ich es ihm nicht. LG Melone PS.: Du bist auf keinen Fall unfähig! Wie du siehst, geht es einigen hier auch so!


Joelina77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elki

Huhu... Meine Kinder waren und sind ja alles wahre Fressmaschinen - also wir hatten nie Probleme damit, deshalb weiss ich nicht, ob ich dir weiterhelfen kann. Aber ich erzähl dir mal, wie wir das bei allen gemacht haben: Wir haben mit Beikost angefangen, wenn sie das wollten, d.h. rumgeknatscht, weil wir gegessen haben, uns das Essen klauen wollten bzw vom Teller geschaut haben. Das Alter war bei jedem Kind anders: Bei meinem älteren Sohn mit 3,5 Monaten, bei meinem jüngeren Sohn mit 7,5 Monaten und bei Mia jetzt mit korrigiert 4,5 Monaten. Anfangs hab ich mich dann schon an die übliche Vorgehensweise gehalten - also erst Mittags - dann Nachmittagsbrei eingeführt usw. Das aber z.B. nie zu festen Uhrzeiten sondern immer auch nur nach Bedarf, also nur wenn die Kleinen vor Hunger geweint haben. Find ich auch ganz wichtig. Auch hab ich allen Kindern von Anfang an sozusagen erlaubt, im Essen rumzumantschen, selbst einen Löffel gegeben usw. Wichtig ist halt niemals Druck auszuüben - wenn mein Baby den Mund nicht öffnet gibts kein Essen, dann versuch ichs auch erst gar nicht. Allerdings gibts dann auch keine Flasche - normalentwickelte Kinder zeigen an, wenn sie Hunger haben und sie essen dann auch bis sie satt sind. Ich finde es absolut falsch z.B. immer nur wenig zu füttern und dann gleich danach mit der Flasche/der Brust aufzufüllen - da lernen die Kinder halt nicht, dass sie durch essen ihren Hunger stillen, was ja Sinn der Sache wäre - sondern machen die Erfahrung, dass das viel anstrengendere und ja auch unbefriedigendere Essen vom Löffel unwichtig ist und sie nur durch das Trinken satt werden. Natürlich soll man die Mäuse nicht hungern lassen - aber ich denke wer nicht mit 9 Monaten vom Löffel essen möchte (obwohl er das mag was angeboten wird) hat schlichtweg keinen Hunger. Wenn die Breimenge nicht ausreicht (weil Baby einschläft, zu abgelenkt oder einfach aus Faulheit) dann kann man ja ne Stunde später oder so wieder Milch anbieten. Bei Mia z.B. hätte ich schon ein Problem wenn ich mich an die vorgeschriebene Vorgehensweise halten würde. Sie wollte ja GANZ früh (ich glaub mit 7 Monaten) schon vom Tisch mitessen. Mittlerweile kann ich ihr auch kaum noch Brei andrehen - Obst geht noch - alles andere... joahhh wenn der Hunger halt SEHR gross ist. Ich hab auch kein gutes Gefühl dabei, da sie halt noch sehr jung ist und dazu noch Frühchen... aber was soll ich machen - wenn sie es will und gut verträgt dann wird das schon seine Richtigkeit haben. So hat sie gestern z.B. Kasseler mit Kartoffeln, Erbsen und Orangensauce gegessen - nicht babygerecht - hatte ihr vorher auch nen Milchbrei und danach ein Brot mit Frischkäse angeboten - aber das wurde wütend abgelehnt. Was Getränke angeht: Mia trinkt kein normales Wasser - mochte keines meiner Kinder und wenn ich ihr nur Wasser anbiete trinkt sie den ganzen Tag über gar nichts. Entweder Fencheltee, der muss aber auch ein ganz wenig gesüsst sein, eine leichte Saftschorle oder - kicher - Sprudelwasser - das findet sie ja ganz toll. Geh einfach locker ran: Will dein Kleiner etwas essen, dann gib ihm das egal was es ist. Brei nicht zu bestimmten Uhrzeiten, sondern nur wenn er wirklich Hunger hat und wenn er nicht mag, dann gibts halt erstmal nix. Verhungern wird er nicht. Liebe Grüsse Joelina


elki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joelina77

würde ich das viel lockerer sehen. stückig mag er überhaupt gar nicht. er fängt an zu würgen, wenn stücke drin sind. also mische ich alles und pürriere dann. es soll ja auch etwas öl dazu. und bei fleisch auch saft. wenn ich ihm jetzt die kartoffel oder die gegarte möhre so gebe, geht das nicht. aber ich werds mal versuchen. habe ja nicht wirklich was zu verlieren. die idee mit dem anbieten bei bedarf ( also wenn der hunger richtig groß ist) finde ich gut, aber ich kann ja nicht das essen wieder und wieder warm machen. einmal gekocht und maximal einmal aufgewärmt. dann muss ich wohl gleich drei portionen auf einmal kochen und immer einen teil nur nehmen. ich koche jeden tag frisch. ach ich muss mal gucken. jerdenfalls danke ich euch sehr für eure tipps. das baut schon auf.