mamanoel
Ich hab euch ja schon öfter geschrieben, das wenn mein Mann und ich was vor hatten der Kleine bei meinen Eltern geschlafen hat. Es hat immer super geklappt, ohne Probleme und ich kann mich da auch voll und ganz verlassen und brauch mir keine Gedanken machen. Für meine Eltern ist Leon ein großer Sonnenschein, ich fahre gerne hin und bin auch über jeden Besuch von ihnen glücklich.
Meine Schwiegereltern mussten immer arbeiten, von Montags-Sonntags rund um die Uhr. Tja, eigene Gaststätte..
Dort bin ich dann auch immer 3/4mal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! die Woche hingedüst, damit sie wehnigstens etwas von ihrem Enkel haben. Nun sind sie ja seit einer Woche zu Hause, Ruhestand. Jetzt gehts los...
Wann kommst du? Bleibst du zum Mittag? Kommst du zum Kaffee? Leon kann doch hier schlafen Sollen wir kommen? Kuchen mitbringen?
Ich bin noch gar nicht wieder weg, wann kommst du wieder?
Leon war das letzte mal in ihrem Haus als er 7Wochen alt war, er kennt die Zimmer nicht usw. Wie soll er da schlafen? Die Zimmer sind hell und kalt, ich mag da so ungern hin. Das geht mir so auf die Frucht... Das nervt einfach nur... Ich schaff zu Hause nichts mehr, hab selber 120qm sauber zuhalten, zum kotzen, echt........
Sie können auch irgendwie nicht so mit Leon umgehen, wie zb meine Eltern, nicht so liebevoll oder altersgerecht.
Wenn er mal bisschen lauter wird, nicht weinen oder so, sondern so vor sich hinblabbert, gleich Nucki rein... Meine Schwiegermutter singt nicht mal ein Lied oder irgendwas was schönes. Das einzige was immer ist:
``Hallo Dicker, na?`` Nichts anderes... Wirklich gar nichts...
Mich ärgert das so, ich kann auch nichts sagen. Da mein Mann das einzige Kind ist und sie niemanden weiter haben, kriegen wir natürlich ach alles von vorne bis hinten in A... gesteckt. Aber das interessiert mich nicht, das zählt für mich nicht. Mir sind andere Dinge wichtig...
Ich hab schon mit meinem Mann gesprochen, er will mal mit seiner Mutter reden und das ich da 4mal die Woche hinfahre geht auch nicht!!!
Meine größte Sorge ist, wenn mal wieder was anliegt, muss Leon dann wohl mal da hin. Kann ihn ja nicht immer meinen Eltern bringen. Die freuen sich zwar, aber sie wollen ja auch keinen Ärger... Sonst verstehen wir uns ja alle prima! Aber meine Schwiegermutter hat Leon in den nun fast 7Monaten noch nicht EINE Windel gewechselt, KEINE Flasche gefüttert oder mal an/aus gezogen!!!
Ich hätte keine ruhige Minute....
Puuuh. Das ist schwierig.
Also irgendwie muss es euch gelingen, deine Schwiegereltern zu integrieren, ohne es zu übertreiben, denn du brauchst ja auch deine Zeit während der Woche um alles erledigen zu könen.
Ihr müsst deine Schwiegereltern, am besten in einem ruhigen Gespräch, beibringen, dass sich DEREN Situation geändert hat (sie sind nun im Ruhestand und haben Langeweile) und nicht EURE. Ihr müsst zeigen, dass ihr eine gewisse Routine entwickelt habt, die euch Sicherheit gibt, und dass es einfach manchmal zu umstädlich ist neben KInd, Haushalt (und Beruf?) auch noch so viele Besuche bei der Schwiegis unterzubringen.
Die anderen wollen ja auch noch besucht werden.
Sag klipp und klar: ich mach x Besuchstage in der Woche (Monat?) bei meinen Eltern (oder sie kommen zu dir) und so will ich das mit euch, den Schwiegis auch machen. Damit einfach alles weiter zuhause glatt laufen kann. Biete ihnen an, dass sie EUCH besuchen können, denn dan hat Leon seine Umgebung, und du sparst Zeit weil du nicht hin und herfahren musst. Und deine Schwiegis sehen ihn
Ja, und wenn sie dann bei euch sind, würde ich sie ab und an mal fragen: Leon braucht ne neue Windel, will einer von euch ihn mal Wickeln? oder dabei zuschauen?
So mach ich das auch mit meinen Schwiegis, die wohnen weit weg und sehen Luisa sehr selten im Vergleich zu meinen Eltern.
Sozusagen Integration - Schritt für Schritt ;)
Als ich Deinen Text gelesen habe, da kommt es mir so vor als wenn Du von meinen sprichst. Wenn das nicht so nervig wäre, wäre das ja fast zum lachen.
Aber ich denke wir Frauen haben mit der Schwiegermama mehr Probleme als der Mann mit seiner. Frauen sind halt komische Wesen.
Meine haben Ihr Enkelkind (Ihr erstes und bisher einzigstes, und mein Mann ist auch Einzelkind) zwar schön öfters gesehen, aber letzte Woche das erste Mal in den Arm genommen. Hallo, die Kleine ist fast 7Monate alt. Vorher war sie Ihnen zu "unhandlich" und man könnte ja was kaputt machen. Ich frag mich wie sie Ihren Sohn groß gezogen haben.
Und Geschenke bringt sie für die Kleine auch immer mit, obwohl ich Ihr schon gesagt habe, dass ich das nicht will. Mir ist es lieber wenn sie mit der Kleinen im Wagen ne Runde spazieren gehen, oder wenn sie halt größer ist in den Zoo oder sonst halt was mit Ihr unternehmen.
Aber da hab ich bisher gegen ne Wand geredet. Aber letztens hat sie für die Kleine paar Sachen mitgebracht, hab gesagt die kann sie wieder mitnehmen und umtauschen. Hab mich zwar echt schlecht dabei gefühlt, aber was solls, sonst lernt sie es nie.
Und wenn wir bei Ihr sind, dann spielen sie auch nie mit der Kleinen. Fragt sie mich was Sie denn mit Ihr machen können. Ich sag Lieder hört sie ganz gern. Aber Scwiegermama sagt sie kann nicht singen. Ich bin auch keine Popstar, aber Kinder lieben gesinge, egal wie schief die Tonlage ist.
Naja, füttern ging bisher nicht.HAb ja voll gestillt, aber jetzt den BRei zu geben traut sie sich auch nicht zu. Ist doch nicht schwierig und meine Tochter zeigt schon wenn es Ihr nicht passt. Dann spuckt sie den Brei in Hohen Bogen aus.
Aber ich weiß auch nicht wie ich mit meinen Schwiegers umgehen soll. FAhr auch nicht gern zu denen und nach einem WE bin ich total geredert und depri. Aber ich halt meistens zu liebe meines Mannes durch. Aber zum Glück sagt er seiner Mum auch mal die Meinung, aber das geht bei Ihr wohl zu einem Ohr rein und zum anderen wieder raus.
Ich hab mit meinen Schwiegers bisher keine festen Besuchstage ausgemacht. Nur das wir erst wieder zu Ihnen fahren, wenn sie mal bei uns waren. Denn für die sind die 60km ne Weltreise, obwohl es ne Super Verkehrsanbindung gibt. Und dann sehen sie halt Ihr Enkelkind mal 3 Wochen nicht, nicht meine Schuld. Ich sag sie können ja anrufen und fragen ob ich Zeit hab, sie würden gerne vorbei kommen. Würde mich da auch nicht in Weg stellen, außer ich hab Termine mit der Kleinen.
Deine Schwiegers kannst Du wohl nicht mehr ändern. Bei meinen hab ich es aufgegebn. Ich reg mich zwar manchmal auf, aber das ist es echt nicht wert. Ich spar mir dann lieber die Energie für meine Tochter auf
Das würde auch auf alle Fälle schief gehen - Babys spüren das nämlich ganz genau.
Wir haben den Großen auch erstmal NUR bei meiner Mutter gelassen und gesagt das wir einfach finden das drei feste Bezugspersonen mehr als genug sind und wir sicher sind das mehr ein Babys nur verwirren. Heute ist der große fast 4 und hat einmal einen Vormittag mit den Schwiegereltern verbracht. Nach dem Vormittag wollten sie das eigentlich sofort wiederholen, aber wir hatten erstmal keine Zeit und seit dem kam auch erstmal keine Anfrage mehr. Nur weil er mal einen Vormittag bei denen war heißt das doch nicht automatisch das wir ihn jetzt zur Adoption frei geben
...als wenn die gar nicht wissen, was es heißt den Altag mit Babys/Kleinkindern zu meistern. Leon ist zwar mein einziges Kind, aber eben auch mein erstes. Das man selber irgendwo erstmal seinen Trott finden muss, verstehen die nicht. Klar, nach fast 7Monaten haben wir auch sowas wie einen Altag, aber jeder Tag ist nunmal auch nicht gleich und planen kann man ja null. Wenn Leon zb Nachmittags nicht schläft und er nur rummerkert, ruf ich an und sage ihnen das es schlecht wäre, weil der Kleine nur am quengeln ist. Dann sind die total beleidigt. Dann fahr ich doch und ich hab dann den Salat. Denn wär darf sich denn um das weinende, übermüdetes Kind kümmern? -die Mama... Sie verstehen einfach NICHTS! Ich hab schonmal überlegt, ihn wirklich Vormittags hin zu bingen, ihn dort seine Flasche trinken lassen, dann ist normalerweise schlafen angesagt, dann ist von 10.00Uhr-12.00Uhr bespaßen drann... Dann Mittag essen, Nachmittags schlafen, dann wieder essen und evtl. spazieren gehen. Abends baden/waschen, dann wieder essen und Flasche und dann den Lütten zum schlafen bringen... Mal gucken ob sie das wirklich alles schaffen. Die wissen nicht was alles dazu gehört. Nur ich bin dann immer in Gedanken bei meinem Baby und frage mich... Geht es ihm gut...? Das bring ich auch nicht übers Herz. Mein Kind ist doch kein Versuchskaninchen!!!!!!! Na mal schauen was dabei raus kommt wenn mein Mann mit denen gesprochen hat.
Also bei uns ist das alles auch ähnlich. Meine Eltern und auch die Achwiegereltern sind alle miteinander geschieden. Das heisst im Klartext, wenn ich alle abfertige muss ich 4 mal los.
Bei uns ist es nur so, das ich meiner Mutter Leonora niemals (also bis dato nicht) anvertrauen würde. Nur ein Beispiel. Sie hat letztens versucht ihr saure Gurke zu geben, obwohl ich glaub ich schon 10mal NEIN gesagt hatte. Bis ich sie dann anschrie.
Also wenn sie mal auf die Idee kommt, das ich Leo auch nur für ein paar Minuten bei ihr löasse, hat sie sich geschnitten. Und ich bin auch so direkt um ihr zu sagen aus welchen Gründen nicht. Obwohl dann erstmal der Haussegen ewig schief hängt und ich mir das sicher bis zum Ende meines Lebens anhören muss. ABER!!! Es geht um das Wohl meines Kindes. Und das ist das Einzigste, was zählt! Und nicht darum, wem man was recht macht. NEIN!
Meinem Vater und seiner Lebensgefährtin traue ich vollkommen. Sie haben einen 5-jährigen Sohn. Sind also noch nicht richtig raus aus der Routine. Sie sehe ich einmal die Woche, da ich sie mit dem KiWa besuche.
Ach, meine Mum kommt auch einmal die Woche vorbei. Quasi ein Oma-Nachmittag. Das haben wir so vereinbart.
Meinem Schwiegerpapa würde ich Leo niemals anvertrauen. Alleine. Ich traue ihm gar nicht. Ich will gar nicht wissen, das dann passieren könnte.
Oh Gott. Nein, selbst der Gedanke ist schon schlimm. Er ist so gierig und schleimig. BOAH! Ich will auch nicht, das er sie hochnimmt. Wir sagen ihm häufig ab, weil er auch so ne anstrengende Person ist. Und wenn wir dann mal zusagen, dann NUR in der Woche und dann auch nur abends, bevor Leo ins Bett geht, damit wir ihn schnell wieder los sind.
Wir sind die Eltern und das MÜSSEN alle anderen ohne Ausnahme akzeptieren.
Meine Schwiegermama ist ne ganz liebe, will das Beste für Leo. Sie gib aber zu sich es nicht zuzutrauen, sie mal zu betreuen. Mal mit dem KiWa raus, aber mehr nicht. Sie redet und auch nicht rein. Wir besuchen sie aller 3 Wochen ca. Eher hat sie auch nicht wirklich Zeit. Das reicht auch aus, denk ich.
Ähm, was ich sagen wollt, ist: Gibt Dein Kind nicht in fremde Hände, wenn Du Dir nicht 1000%ig sicher bist, das er da gut aufgehoben ist. Und sei ehrlich und sag es Deinen Schwiegies. Sie müssen es akzeptieren. Wenn nicht, pech! Es ist Dein Kind. Und das Wohl des Kindes steht an aller erster Stelle.
Liebe Grüße
Man eh, ich hätte nie gedacht das das mal so schwierig wird. Ich könnte Bücher vollschreiben, so eine Wut hab ich in mir.
Das reicht mir schon wenn sie hier sind und Leon schläft, die haben eine Lautstärke an sich... Ich fass mir dann immer nur an den Kopf und denk mir meinen Teil. Wenn meine Eltern zb kommen ist es alles viel viel ruhiger und gemütlicher...
Mal ein Beispiel, Montagabend waren sie hier, mein Mann und sein Vater waren bei uns im Garten. So, es war 18Uhr, also ab ins Bett.
Das heißt, baden, eincremen, anziehen, Flasche fertig machen, Brei fertig machen... Wenn ich ihm den Brei fütter hab ich keine Probleme damit das jemand da neben sitzt. Aber wenn es zur Flasche kommt, (gerade abends) und dann noch jemand da ist der mit ``zuguckt`` werd ich verrückt. Der Lütte soll zur Ruhe kommen und nicht weiter aufgedreht werden. Wenn meine Mama hier war, ist sie nach dem Brei oder so aus dem Zimmer gegangen, hat mich mit ihm alleine gelassen, wir kuscheln ja auch noch...
NEIN, meine Schwiegermutter setzt sich auf den Boden und bleibt die ganze Zeit da. Raschel hier, Raschel da... dann sucht sie noch ein Gespräch mit mir. Und Leon guckt in der Welt rum.... HALLO? Merkt sie noch was??? Obwohl ich ihr vorhher gesagt habe, zum baden kannst ja mit hoch kommen.
Nur mal so als Beispiel... Ich weiß echt keinen Rat mehr.
Achja, mal hochnehmen oder auf´m Schoß sitzen ist auch erst so seit 4Wochen, bei meinem Schwiegervater noch gar nicht. Da heißt es immer, nimm du ihn mal.
Und dann sollen sie Zeit/Nächte mit ihm verbringen? Da gehört auch zu, das man das Kind mal auf´m Arm hat. Oder würden sie ihn den ganzen Tag im Reisebett liegen lassen?
Übe dich in ganz klaren Ansagen - was anderes scheint nicht zu helfen. Ganz nett aber bestimmt (und zur Not die Tür vor der Nase schließen) "Danke, du kannst jetzt gute Nacht sagen und dann mache ich das hier alleine und ganz in Ruhe fertig"