Monatsforum Dezember Mamis 2019

Wie viele Bodys und co?

Wie viele Bodys und co?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich hoffe es geht euch allen gut! @Tin, ich freue mich sehr zu lesen, dass alles so gut geklappt hat und ich hoffe dass wur alle gemeinsam die letzten Wochen gemütlich weiter kugeln können Jetzt zu meiner Frage, wie viele Bodys habt ihr für die Kleinen oder was braucht man generell? Ich habe circa 6 mit kurzen Armen ebenfalls mit langen und dann Pyjamas und einige Teile für "tagsüber". Jetzt sprach meine Hebamme davon, dass ich 5 von allem mit ins KH nehmen soll, da bleibt ja schon nix mehr Wie macht ihr das so?


Melli7

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Peggy, Hatte das Thema gerade gestern mit einer Freundin. Ich werde wohl auch 5 Bodys und einige Strampler gleich mit ins KKH nehmen, habe langärmlige Wickelbodys. Im KH hatten sie keine zum Wickeln und es musste alles über den Kopf gerammelt werden. Das möchte ich mir und der Maus nicht antun. Als "Reserve" hätte ich dann noch kurzarmbodys daheim bzw auch welche, die ich über Kopf anziehen muss. Meine Babyerstausstattung ist bis Größe 68 eigentlich fertig, habe mir ein paar Listen aus dem Netz zur Hand genommen und mich daran orientiert. Die von Babymarkt fand ich ganz gut. Liebe Grüße


Trampiong

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gute Frage. Ich habe noch gar nichts organisiert (weder Bett, noch Kleider oder sonst irgendetwas), also stellt sich mir die Frage auch Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man nie genug Bodys haben kann...und im Winter eh nur Langarm-Bodys. Aber wie viele ich "zusammenkratzen" kann, muss ich auch noch schauen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trampiong

Hallöchen, ich finde die Frage was man wirklich "braucht" sehr schwer, mein Mann sagt dann zwar immer er wäre ja auch dzrchaus kn der Lage was einjaufen zu gehen, falls was fehlt, was wahrscheinlich auch stimmt, ich möchte aber nicht dass was fehlt Die Bodys mit kurzen Armen habe ich eher als Unterhemden gedacht, wenn man eh noch was warmes drüber zieht


Trampiong

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Mittlere hat am 23.12. Geburtstag. Und sie war eine mega Frostbeule als Neugeborene. Die Langarm-Bodys habe ich unter jeden Strampler gezogen (oder später unter jeden Pullover). Trotzdem hat sie alleine immer gefroren und lebte die ersten 6 Wochen auf mir...24/7. Alleine geschlafen hat sie max 30 min und das auch nur mit Langarm-Body, Strampler, Jäckchen und Decke auf eine solche Frostbeule werde ich mich also nochmal einstellen, damit ich genug da hab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trampiong

Wow, krass meine Kollegin ist heute noch so, ich sitze halbnackt im Büro während sue mit schlotternden Gliedern ihre Wolljacke enger zuzieht


Aurora_

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Peggy, Laut Inventur habe ich 8 Langarmbodys in 56 (2 davon Wolle-Seide) und 1 Kurzarmbody in 56 7 Langarmbodys in 62 (2 davon Wolle-Seide, fallen aber leider kleiner aus) 1 Sonntagsbody in 62 (mit Bubikragen) 3 Langarmstrampler in 56 (Baumwollsamt), 4 ärmellose Strampler in 56 (Baumwollsamt), alle mit Fuß 1 Schneeanzug in 56 5 Langarmstrampler in 62, 1 ärmelloser Strampler (glatt und Samt teils, teils), alle mit Fuß 1 Dicke Baumwollstrickjacke in 62 1 Schneeanzug in 62 4 Paar Söckchen in Gr. 1 (Wolle/Baumwolle 2, reine Baumwolle 2) 1 Mütze mit Bändern, 1 Schlupfmütze für draußen, 3 Häubchen für drinnen (1 Baumwolle, 2 Wolle/Seide) 1 Paar wattierte Handschuhe für draußen mit Verbindungsband 3 Schlafstrampler, Langarm mit Fuß, in 62 (recht dünne Baumwolle) 1 Kaputzenhandtuch 5 Waschlappen 6 Moltontücher (da muss ich m. E. noch mehr ranschaffen) 2 Babydecken (Edelgarne) 2 Schlafsäcke in Größe 1 (frz. Größen) 1 Schlafsack in Größe 2 (einer muss noch her) 2 Pucksäcke in 56 1 Tragetuch (Hanf und Baumwolle, ohne Stretch) Die Sachen in größeren Größen lass ich jetzt mal weg. In 62 hab ich auch eine Hose und 2 Shirts (Geschenke) die ich nicht nutzen möchte, da m. E. Viel zu unbequem für Babies. Bodys sind bis auf den Sonntagsbody alle zum Wickeln. Hat man wenig, muss man einfach noch mehr waschen als ohnehin, und umgekehrt. Das muss jeder für sich wissen. Ich bin (wenn unschwanger) eine Frostbeule, vielleicht vererbt sich das... Liebe Grüße,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora_

Liebe Aurora, also wenn sie zusätzlich auch deine Akribie und Liebenswürdigkeit erbt, macht ihr im Leben jedenfalls keiner so schnell was vor Danke für die Liste. Hast du denn dann keine Kleidung für "tagsüber"? Herzlichste Grüße


Aurora_

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ähem. Räusper.... Ich bin ja Neuling, aber ich möchte Strampler bzw. eben nur Einteiler mit Langarm-Body drunter für tagsüber nutzen. Ist vielleicht altmodisch... ich möchte die Kleine gerne viel tragen und glaube, dass bei den Transfers aus dem Liegen ins Tuch sonst die Shirts leichter hoch rutschen und alles verrutscht. Und Gummibündchen an der Hose stell ich mir beengend vor. Das macht jede Mutter kleidungstechnisch anders, aber sicher richtig für ihr jeweiliges Kind. Liebe Grüße,


Suserl81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Peggy, Fürs Krankenhaus mache ich es so, dass ich 3 vollständige Garnituren (also Body plus Strampler/Shirt oder Hose/Shirt mitnehme). In den KH bei uns ist es so, dass die Kleidung fürs Baby eig gestellt wird. Beim ersten hab ich’s genutzt, beim 2. dann nicht mehr, weil die Sachen echt viel zu groß und total hässlich waren (Jungs Strampler in 68 für Mädchen mit 50 war dann nix für mich). Aber 3 reicht eig. Außer du hättest nen KS. Aber dann kann der Mann ja immernoch für Nachschub sorgen oder man nimmt zwischendrin was vom KH. Ich würde noch empfehlen einen Schlafsack mitzunehmen. Oft haben die keine im KH, sondern decken. Das fand ich schon übel. Ansonsten benutze ich (da bin ich anscheinend wieder allein ) ausschließlich kurzarmbodys. Und zwar weil ich Bodys nie alleine trage. Also selbst unter nem Strampler ist ja eig noch ein Oberteil. Wenn man dann noch ein strickwestchen drüber zieht hat das arme Baby vorne schon 3 Ärmel, was mich unheimlich stören würde. Dann noch ne Jacke oder Schneeanzug und man weiß gar nimmer wohin mit den Ärmeln. Ich glaub ich hab so 7-10 Stück. Muss mich auch nochmal ans zählen und sortieren machen. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suserl81

Hallo Suserl, danke für die Rückmeldung. Das mit den Ärmeln habe ich mir auch genau so gedacht, zumahl ich persönlich am liebsten gar keine Kleidung tragen würde (so jetzt ist es raus ) und prinzipiell alles störend finde. Für zu Hause habe ich einen super tollen (aber auch sehr warmen) Schlafsack und dachte mir fürs KH einen "einfachen" eventuell auch second hand mitzunehmen. Wir handhabt ihr das mit gebrauchter Kleidung? Ich habe die ganz kleinen Sachen alle neu gekauft aber jetzt schon für die Zeit danach einiges gebraucht gekauft für 1 bis 3 Euro pro Stück.


Suserl81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja kenn ich. Vor allem Strumpfhosen unter Hosen find ich total gruselig. Hab ich meinen Kinder bisher auch nie angetan- aber glaub da muss das Dezember Baby leider zumindest die ersten 3 Monate durch! Ich bin eig auch gar nicht so der Second Hand shopper - für meine große hab ich alles neu gekauft. Meine kleine trägt überwiegend das von der großen und die Erstausstattung fürs Baby hab ich jetzt komplett von ner Freundin bekommen. Obwohl ich da grad echt am grübeln bin ob das nicht ein totaler Fehlkauf war! Ihr Kleiner hatte nur 2500g und ich hab einfach ihren kompletten Schwung 50/56 genommen (und teuer bezahlt da lauter markensachen). Nun befürchte ich, dass mein kleiner eher Richtung 4000 g gehen wird und ich mal gar nix Davon gebrauchen kann. Außerdem ist es viel zu viel. Ich hab allein 12 Schlafanzüge in 50/56 Genauso Mützen! Naja- jetzt kann ich’s nimmer ändern. Demnächst ist Basar bei uns, da werd ich mich noch mit 62/68 eindecken. Prinzipiell hab ich vor die Sachen nun überwiegend Second Hand zu kaufen, da ich mittlerweile weiß wie teuer alles ist und wie schwer man es wieder verkauft. Auch für die Mädels kauf ich mittlerweile gerne da ein. Ich denke ne gute Mischung ist da nicht verkehrt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suserl81

Hallo Suserl, das war dann wohl ein klassischer Fall von Shoppingrausch Was die Strumpfhosen angeht finde ich es für mich selbst eigentlich ganz praktisch, weil ich dann meine Kleider weiter tragen kann (die Schwangerschaftshose sitzt schon länger zu eng) ich habe jetzt aber auch noch eine SS-Leggins bestellt, auf die freue ich mich schon. Für den Kleinen habe ich trotz Dezember keine gekauft, sondern so kleine Jogginghosen mit Füßchen, ich denke wir werden uns eh alle überwiegend innen aufhalten und da hat man ja auch noch Deckchen und sowas. Wir haben aber auch nen Holzofen falls er nicht nach mir kommt. Ich habe jetzt angefangen die Sachen zu waschen und bin dabei ganz verzückt


Suserl81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee nee, Strumpfhosen und Leggins trag ich sehr gern. Unter Kleidern, Blusen, etc- aber nicht unter Jeans oder so. Da krieg ich echt die Krise! Ja innen braucht man es nicht wirklich. Draußen bis März bestimmt. Naja mal sehen.


Aurora_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suserl81

Liebe Suserl, Boah, ich möchte auch 12 Schlafanzüge (ich selbst und mein Baby möchte auch 12). Ohne Witz. Waschen war gestern ! Habe heute wegen dieses Threads noch gedacht, sollte ich eher den zweistelligen Bereich anstreben pro Größe. Finde das nicht übertrieben! (Nur nicht auf die Kreditkartenabrechnung gucken ) Liebe Grüße,