Mojo_Jojo
Hallo ihr Lieben, Ich hatte heute einen recht guten Tag, den ich fast ohne Übelkeit überstanden habe. War total happy! Dann bekomme ich abends eine E-Mail von meinem ehemaligen Vermieter (wir sind Ende Mai umgezogen), in der er mir erklärt, dass er jetzt noch was in der Wohnung gefunden habe, was er von der Kaution abziehen will (nachdem schon der Nachmieter eingezogen ist...). Ich war natürlich ziemlich sauer, hab ihm geantwortet (höflich aber bestimmt!) und bin dann noch schnell zum Einkaufen. Auf dem Weg ist mir dann extrem schlecht geworden und mein Kreislauf war quasi auf Null, sodass ich schwer atmend und mit echt wackligen Beinen beim Rewe an der Kasse stand. Jetzt erhol ich mich langsam, aber übel ist mir immer noch. Hat jemand von euch da ähnliche Erfahrungen, dass Stress, Ängste, Anspannung o.ä. die Übelkeit oder Kreislaufprobleme auslösen oder verstärken kann? Bin da grad etwas ratlos, weil ich das bisher so nicht erlebt habe, mir aber jetzt Gedanken mache, ob ich vielleicht den Stress bei der Arbeit aktiv runterfahren sollte oder zumindest öfter Home Office machen sollte...
Ich habe sowas noch nicht selber erlebt. Würde aber vermuten, dass die Übelkeit vom Kreislauf kommt und kein eigenes Symptom ist. Dass der Kreislauf spinnt, wenn man sich sehr über etwas aufregt, ist ja keine Überraschung. Wahrscheinlich war es einfach durch die Hormone und die Hitze jetzt sehr extrem würde ich vermuten.
Hallo MojoJojo, Klar kann das mit Stressbedingt sein. Wenn ich darf, würd ich gern was zur Mietangelegenheit sagen: Hat der Vermieter im Übergabeprotokoll den angesprochenen Mängel nicht eingetragen und von Dir bei der Übergabe unterschreiben lassen, hat er kein Recht mehr, von der Kaution etwas einzubehalten. Dafür gibt es nämlich die Übergabe mit Protokoll. Es liegt beim Nachmieter, zu beweisen, dass er den Mangel nicht selbst verursacht hat, und das kann er meistens nicht. Bitte kontaktiere im Zweifel den Mieterschutzbund oder einen Mietrechtsanwalt. Lass das keinesfalls auf Dir sitzen. E-Mail unbedingt speichern und die Kommunikation ab jetzt schriftlich, d.h. Per Mail oder Brief führen. Gespräche mit dem Vermieter am Besten unter Zeugen führen. Die Kaution bekommst Du komplett, darauf möchte ich fast wetten. Viele Grüße, viel Erfolg dabei,
PS: Home Office ist doch gut, viel besser wäre aber eine AU, um den Stress herunterzufahren — falls die Übelkeit jetzt weiter bleibt. Gute Besserung!
Guten Abend
Ich kenne die Situation seeehhr gut, habe schon vor der Schwangerschaft an Depressionen und Übelkeit gelitten. Hatte schon Angst das mir das in der Schwangerschaft zum Verhängnis wird, aber bin jetzt 17+2 und endlich ist die normale Übelkeit vorbei. Jedoch hatte ich erst gestern wieder das Problem das wir etwas vorhatten und ich frühs schon mit Übelkeit aufgestanden bin. Natürlich war auch mein Kreislauf am Boden und ich bin öfters zum Liegen gekommen.
Nachdem unser Termin vorbei war und ich wieder in gewohnter Umgebung, fühlte ich mich wieder wie neugeboren.
Ist zwar ziemlich blöd, aber wenn man auf bestimmte Situationen sensibel reagiert dann kann das durchaus zu Übelkeit, erbrechen oder Kreislauf Problemen führen.
Wünsche euch noch einen schönen Abend
Danke euch für die Rückmeldungen! Das hilft immer wieder, wenn man sich zu solchen Dingen austauschen kann und sieht, dass man nicht alleine ist.
Ich werde mal das Thema Home Office mit meiner Chefin besprechen - vielleicht regelmäßig ein bis zweimal pro Woche. Das Problem mit einer AU ist, dass ich gerade ein größeres Projekt leite und trotz Krankschreibung da gedanklich ständig drin wäre. Weiß also nicht, wie viel mir das bringt..
@Aurora Danke für deinen Kommentar zu der Mietsache. Die Kommunikation läuft bisher fast rein schriftlich und ich habe ihm auch schon geantwortet, dass er das Geld nur für die Dinge einbehalten kann, die wir während der Übergabe besprochen haben (Kleinigkeiten, die meine Versicherung übernimmt). Das lustige ist, dass er diesen einen Schaden während der Übergabe mit der Nachmieterin entdeckt hat, in den Wochen davon aber Handwerker in der Wohnung hatte... ich hab eine Rechtsschutzversicherung, also wenn er hartnäckig bleibt, bekommt er umgehend Post vom Anwalt.
@MiaMaria
Mit Depressionen kenne ich mich auch aus :( hatte aber bisher keine so starken körperlichen Reaktionen auf Stress etc. deshalb war ich so irritiert.
In dem Moment als ich die Email meines ehemaligen Vermieters gelesen haben, ist mir wirklich fast wie auf Knopfdruck schlecht geworden. Ich hab natürlich jetzt auch das ganze Wochenende über die Sachen nachgedacht und mich quasi innerlich auf die Auseinandersetzung gewappnet. Dementsprechend ging's mir das ganze WE nicht besonders gut :(