Suserl81
Hallo an die Mamas mit mehreren Kindern, Ich habe das Problem, dass mein kleiner sich nicht ablegen lässt bzw. nach kürzester Zeit los schreit! Wie mach ihr das wenn ihr eure Größeren früh anziehen müsst, Zähne putzen, Frühstück machen... etc... oder auch bei normalen „Handgriffen“ wie Geschirrspüler ausräumen, Tisch abräumen etc?? Ich mache momentan alles unter totalem Druck und Stress! Versuche alles in 3facher Geschwindigkeit, was mich natürlich noch mehr stresst. Im Bad mach ich es so, dass ich den Fön neben ihn lege während ich uns fertig mache, aber spätestens wenn wir unten sind und ich ihn in die Wippe setze geht das Gebrülle los. Trage ist für mich keine Option- da kann ich irgendwie nix machen bzw. bin zu eingeschränkt in meiner Bewegung... Und noch etwas: wie bekommt ihr eure kleinen zum schlafen wenn die großen auch da sind! Ich krieg langsam echt die Krise. Heut haben sie ihn mir schon 3x aufgeweckt (wenn ich ihn überhaupt mal zum schlafen krieg)! Er ist dann völlig überdreht und findet gar keine Ruhe mehr. Bin für Tipps sehr dankbar!
Klingt echt anstrengend... Ich weiß nicht wie alt deine Kinder sind, ich hab nur einen größeren Sohn, fast 8, er zieht sich morgens alleine an und kann den Rest auch fast alleine. Die trage wäre meine erste Idee gewesen, vielleicht hast du für dich noch nicht so die richtige ? Mit meiner kann ich fast alles machen da sie wie ne 1 sitzt, ansonsten hab ich eine Babyschaukel (elektrisch) da kann ich meinen kleinen auch mal drin parken. Wenn mein Sohn laut ist während ich den kleinen hinlege, gibt es 2 „Ermahnungen“ sonst muss er den Raum für 10 min verlassen, kam Gott sei Dank erst 2 mal vor...
Oh das klingt wirklich stressig Leider kann Meine Jungs sind schon 7 und 13 Jahre. Von daher ist es für mich morgens nicht so stressig. Der große passt morgens auf, so kann ich in Ruhe duschen gehen. Aber Sophie ist aber auch wirklich Pflegeleicht. Sie weint wirklich wenig und schläft noch sehr viel. Wie alt sind denn deine Kids?
Sie sind 4 und 2 3/4... unglaublich laut und gehen halt dauernd zu ihm hin. Das gleiche Problem hatte ich schon damals bei der 2.! Sie hat daher tagsüber nie geschlafen... bis sie ca 1 Jahr war.
Das ist aber wirklich noch klein. So ist es schwierig sie schon irgendwo zum helfen einzubeziehen. Du kannst höchstens am Abend schon vieles bereitstellen und vorbereiten.
Drücke dir die Daumen, dass es für dich bald leichter wird
Huhu, Ich habe zwar keine größeren Kleinkinder, meine größeren sind schon ganz groß ( 17 und 14 ), aber ich habe dasselbe Problem. Er lässt sich nicht ablegen. Ich habe mich schon des öfteren gefragt, wie andere das machen zwecks Klogang, Zähne putzen, duschen etc. Dabei kann man Baby ja schlecht in die Trage stecken...
Duschen geh ich erst abends wenn die Großen schlafen und mein Mann den kleinen hat.
Ansonsten setz ich ihn halt in die Wippe und hoffe dass er nicht gleich losschreit. Ansonsten warte ich bis er wirklich mal einschläft.
Hallo Suserl,
Unsere Kinder sind ja ähnlich alt. Und ich habe das gleiche Problem. Der Kleine schläft fast nur auf dem Arm oder in der Trage. Dadurch habe ich ihn sehr viel in der Trage. Damit kann man auch fast alles machen: kochen, putzen, Wäsche und auf die Toilette gehen
Trotzdem sind viele Tage wie heute eine Schlafkatastrophe. Er hat genau 4x30min geschlafen... und war ab 17 Uhr so übermüdet, dass gar nichts mehr ging. Jetzt ist er endlich eingeschlafen. Ich hoffe, das hält bisschen.
Ich hoffe, er hat bald raus, wann es sich am besten schlafen lässt. Er tut mir schon Leid, ständig wird er geweckt, dazu Blähungen und der lästige Infekt. Keine Ahnung, was hilft. Ich denke, in 2-3 Monaten ist das Thema ausgestanden
Da fällt mir auf, du hast nach Tipps gefragt. Mir hilft folgendes am besten:
- Tisch abräumen: das wichtigste zuerst. Geschirr kann auch mal 2 h stehen bleiben
- Geschirrspüler einräumen: oft erst abends, wenn alle schlafen, meist durch meinen Mann
- aufräumen: an guten Tagen durch mich stückchenweise (die zwei Großen werden inzwischen zum Helfen verdonnert). An schlechten Tagen durch meinen Mann. An ganz schlechten Tagen bleibts halt liegen
- Putzen: macht bei uns der, dem es gerade auffällt. Da gibt es keinen Plan o.ä. passiert auch eher stückchenweise
- Kinder anziehen: die 5- und die 4-jährige ziehen sich alleine an, die 2-Jährige braucht etwas Unterstützung. Das kann ich machen zwischen Dusche und Zähne putzen. Der Kleine strampelt in der Zeit nackig auf dem Wickeltisch oder muss "warten" (weinen, während ich mit ihm rede und versuche möglichst schnell zu machen)
- Vesper richten: morgens um halb 6/6. Da schlafen die Großen, sehr selten auch der Kleine. Meistens lege ich den Kleinen auf meine (aufgestellten) Beine und sitze seitlich am Tisch. Somit habe ich beide Hände frei. Oder er spielt kurz 10 min unterm Mobile.
- Schuhe und Jacke anziehen: ich plane 30 min hierfür ein. Die 5-Jährige ist nach 10 min fertig, die 4-Jährige braucht länger (ein kleiner Träumer...), die 2-Jährige braucht Unterstützung. Mit Rucksacke richten, mich und den Kleinen anziehen und diverse Streitereien klären, ist die halbe Stunde schnell weg
- Termine einhalten: ich plane prinzipiell einen Zeitpuffer von 15-30 min ein. Lieber bin ich zu früh da und wir entdecken noch Gras am Wegrand
oder ich kann mir noch einen Latte-to-go ergattern
- sobald alle mal ruhig sind, lasse ich alles fallen, setze mich hin und atme durch
Meinst, da hilft dir was?
Hallo Trampiong,
Wow danke für deine Tipps und erleichternd dass es dir ähnlich geht!!
So ungefähr läuft es bei uns auch ab...
Wittzigerweise brauchen wir auch 30 Minuten zum Jacke und Schuhe anziehen...
Die Kleine braucht noch Hilfe - will aber keine - die Große träumt auch nur rum und macht nicht!
Trage ist halt gar nicht meines- ich kann mich damit nicht bücken etc... weiß gar nicht wie andere das machen! Hab 3 verschiedene- es liegt nicht am Modell...
ich übe mich weiterhin in- hinlegen und hoffe er schläft!
Liebe Grüße
Zur Trage: Bücken geht auch bei mir nicht. Ich gehe immer in die Knie und hebe alles im Schneckentempo (dafür sehr rückenschonend) auf. Fast wie in der Schwangerschaft
Bin zwar zum ersten mal Mama aber antworten wollte ich auch weil ich froh bin das es den mehrfach Mamas genauso ergeht meine Maus 6 Wochen lässt auch auch nicht ablegen höchstens 10 min im Stubenwagen das war's, mache mittlerweile alles mit ihr auf meinem Arm
Da bleibt vieles auf der Strecke wie macht man das mit mehreren Kindern und Haushalt
Und ich dachte ich hätte sie schon zu sehr "verwöhnt "
Die kann man nicht verwöhnen. Entweder man hat ein Kind, das sich ablegen lässt. Oder eben nicht.
Das geht weiter in allen möglichen Punkten. Entweder man hat ein Kind, das gerne Auto fährt. Oder eben nicht. Oder ein Kind, das alleine einschläft. Oder eben nicht. Da kann man sich als Eltern auf den Kopf stellen, die Kinder sind wie sie sind.
Andersrum ist es auch nicht unbedingt der "Verdienst" der Eltern, wenn sie durchschlafen/Brei toll essen/sich schnell beruhigen lassen/etc...
Hey Suserl! Das klingt super stressig. Bei uns ist es zum Glück so, dass mein Mann die Große morgens wegbringen kann. Ich musste es bisher erst einmal machen und es war ne Katastrophe. Wir waren dann um 10.30 an der Kita. Ablegen kann ich hier auch nur, wenn er ausgeschlafen und satt ist. Aber wir haben halt ne Federwiege, in der er einschläft, da kann ich ihn dann schnell weiterschaukeln, wenn er mal aufgeweckt wird. Prinzipiell ist er aber nicht so geräuschempfindlich zum Glück. Was nervig ist, ist dass er merkt, wenn ich aus dem Raum gehe, bin also ans Wohnzimmer „gefesselt“, wenn er tagsüber schläft, komme also im Haushalt zu nichts, weil er viel schläft. Wenn er tagsüber nicht ausreichend Schlaf bekommt, schreit er abends viel. Ich habe ihn aber meist im Tuch, wenn ich mit der Großen und ihm alleine bin. Da bin ich zwar eingeschränkt, aber habe beide Hände frei und meist auch ein zufriedenes, schlafendes Baby. Ich habe also keine tollen Tips, nur Mitgefühl.
Hey Suserl,
ich habe zwar keine weiteren Kinder, hatte aber auch das Problem sie nicht weglegen zu können.
Bei uns lag es scheinbar an der falschen Unterlage
Sie schläft am Tag nun auf einem ziemlich pfluffigen Daunenkissen von Ikea, das habe ich mit einem T-Shirt bezogen, das ich angehabt habe. Nun geht's.
Eine Freundin hat ihr Problem mit einer Federwiege lösen können. Sie schwört darauf. Ich habe "noch" keine.
LG und meinen vollen Respekt für die mehrfach Mami's!
Lieben Dank an alle für eure Tipps!
Ich hab mir nun gestern tatsächlich ne Federwiege bestellt die automatisch schwingt! Sau teuer das Ding- erstmal für nen Monat zur Miete, aber auch das ist unverhältnismäßig teuer, aber wenn es denn was bringt?!
Ich werde berichten!!
Ansonsten wiegt der kleine Mann nun, stand gestern 6150g bei knapp 7 Wochen, trinkt abends nach dem stillen noch 2x 130 ml pre und ist schon recht wach!
Liebe Grüße an alle!
Liebe Suserl, Nach langer Zeit ein Beitrag von mir: Ich gehe ehrlich gesagt auch mit Kind in der Trage aufs Klo, wenn sonst die Sirene anspringt. Ist mir dann auch egal. Die Babybay mit Kind muss auch oft mit ins Bad, wenn ich dusche etc. Kochen etc. läuft auch nur mit Trage. Meine Kleine möchte tagsüber auch fast gar nicht abgelegt werden. Oft mache ich wirklich alles mit der Trage, wobei ich beim Vornüberbeugen ganz langsam bin und ihren Kopf noch zusätzlich festhalte. Über die Situation mit älteren Geschwistern kann ich leider nichts sagen. Meinen Respekt für diese Leistung! Liebe Grüße,